support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pflasterdetail, das die phrygische Sibylle darstellt von Luigi di Rugieri

Pflasterdetail, das die phrygische Sibylle darstellt

(Paving detail depicting the Phrygian Sibyl (marble) (b/w photo))


Luigi di Rugieri

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 959398

Nicht klassifizierte Künstler

Pflasterdetail, das die phrygische Sibylle darstellt von Luigi di Rugieri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Duomo, Siena, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giovanni Boccaccio Zeichnung einer Statue von Giovanni Ceccarini von Raffaello Sanzio da Urbino Isabella (1451-1504) von Kastilien, genannt La Catolica Grammatik aus den Tarocchi, Serie C: Freie Künste, Nr. 21, vor 1467 Grammatik: eine junge Frau steht in einem dekorierten Innenraum und hält ein offenes Buch in ihrer linken Hand Die Sibyllen: Die delphische Sibylle Zisterziensernonne im Chorgewand, ca. 1700 (Stich) Jane St Andrew (Denkmal). Zustand 2 Die Kumeanische Sibylle Jocosa, Gräfin von Dalhousie, 1795 Kirche der Minerva in Rom, Grabstein von Fra Angelico Esther Goethes Denkmal Die Sibyllen: Die delphische Sibylle, 1400er Jahre Figur, die die Kirche der Heiden darstellt und Teil der sieben Hexameter-Inschriften (Mosaik) Porträt der Benediktinerin, die die Geliebte und Schwester von Papst Gregor XII. und die Mutter von Eugen IV. (Gabriele Condulmer 1383-1447) gewesen sein soll. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königinnen, Könige und Kaiser durch die Ja M Minerve: Göttin aus Jupiters Kopf, bewaffnet mit Fuß im Umhang und Speer in der Hand. Unter dem Namen Minerva war sie Göttin der Weisheit und unter dem Namen Pallas war sie Göttin des Krieges Grammatik (aus der Tarocchi-Serie C: Freie Künste, #21) Benediktiner vom Mont Olivet. Stich aus einem Album über religiöse Orden, Paris Statue von Königin Anne am Ostende des Queen Square, 1851 Wohltätigkeit aus den Tarocchi, Serie B: Kosmische Prinzipien & Tugenden, Nr. 38, vor 1467 Die Toga Umbo, 1924 Abbild von König Heinrich II., 12. Jahrhundert, 1910 Muse der Lyrik – Karton für Glasmalerei, ca. 1890 Messingplatte für Elizabeth Harvey aus der Kirche von East Ham Allegorie der Wissenschaften Religiöser Orden. Religiöse Dame des Ordens von St. Stephan in der Toskana im 16. Jahrhundert. In „History of Military Orders or Knights, Seculiere and Regular Militia of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, Frontispiz Heilige verbunden mit dem Haus Habsburg: Eine allgemeine Darstellung der Vorfahren von Kaiser Maximilian I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giovanni Boccaccio Zeichnung einer Statue von Giovanni Ceccarini von Raffaello Sanzio da Urbino Isabella (1451-1504) von Kastilien, genannt La Catolica Grammatik aus den Tarocchi, Serie C: Freie Künste, Nr. 21, vor 1467 Grammatik: eine junge Frau steht in einem dekorierten Innenraum und hält ein offenes Buch in ihrer linken Hand Die Sibyllen: Die delphische Sibylle Zisterziensernonne im Chorgewand, ca. 1700 (Stich) Jane St Andrew (Denkmal). Zustand 2 Die Kumeanische Sibylle Jocosa, Gräfin von Dalhousie, 1795 Kirche der Minerva in Rom, Grabstein von Fra Angelico Esther Goethes Denkmal Die Sibyllen: Die delphische Sibylle, 1400er Jahre Figur, die die Kirche der Heiden darstellt und Teil der sieben Hexameter-Inschriften (Mosaik) Porträt der Benediktinerin, die die Geliebte und Schwester von Papst Gregor XII. und die Mutter von Eugen IV. (Gabriele Condulmer 1383-1447) gewesen sein soll. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königinnen, Könige und Kaiser durch die Ja M Minerve: Göttin aus Jupiters Kopf, bewaffnet mit Fuß im Umhang und Speer in der Hand. Unter dem Namen Minerva war sie Göttin der Weisheit und unter dem Namen Pallas war sie Göttin des Krieges Grammatik (aus der Tarocchi-Serie C: Freie Künste, #21) Benediktiner vom Mont Olivet. Stich aus einem Album über religiöse Orden, Paris Statue von Königin Anne am Ostende des Queen Square, 1851 Wohltätigkeit aus den Tarocchi, Serie B: Kosmische Prinzipien & Tugenden, Nr. 38, vor 1467 Die Toga Umbo, 1924 Abbild von König Heinrich II., 12. Jahrhundert, 1910 Muse der Lyrik – Karton für Glasmalerei, ca. 1890 Messingplatte für Elizabeth Harvey aus der Kirche von East Ham Allegorie der Wissenschaften Religiöser Orden. Religiöse Dame des Ordens von St. Stephan in der Toskana im 16. Jahrhundert. In „History of Military Orders or Knights, Seculiere and Regular Militia of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, Frontispiz Heilige verbunden mit dem Haus Habsburg: Eine allgemeine Darstellung der Vorfahren von Kaiser Maximilian I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Meurthe-Bootsfahrt Rote Boote, Argenteuil Felsen bei Jávea Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Höllensturz der Verdammten Der Greifswalder Markt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Das offene Fenster Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Karnevalsabend Die Erscheinung Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Meurthe-Bootsfahrt Rote Boote, Argenteuil Felsen bei Jávea Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Höllensturz der Verdammten Der Greifswalder Markt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Das offene Fenster Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Karnevalsabend Die Erscheinung Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com