support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Bapstesel zu Rom, von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Holzschnitt von Lucas the Elder Cranach

Der Bapstesel zu Rom, von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Holzschnitt

(The Bapstesel zu Rom (The Papal Asse or The Pope Asse of Rome), by Cranach, Lucas, the Elder (1472-1553). Woodcut)


Lucas the Elder Cranach

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 983013

Renaissance

Der Bapstesel zu Rom, von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Holzschnitt von Lucas the Elder Cranach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roma Caput Mundi. Januar Rom, Hauptstadt der Welt, 1596 Mönchskalb von Freiberg, von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) Alchemie: Monster-Hybrid, in „De Transmutatione Metallica Sogni Tre“ von Giovanni Battista Nazari, herausgegeben in Brescia 1599. Herkules und der nemeische Löwe Illustration von Monstrum triceps capite Vulpis, Draconis, & Aquilae aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Biber Seeteufel, angeblich Anfang des 15. Jahrhunderts in der Adria gefangen - nach Gesner Janus (mit einem Schlüssel in der einen Hand und einem Weinstock in der anderen) - Deutschland Illustration von Pseudophyseter aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Unidentifiziertes mythisches Tier, Harpyie oder Sirene Der Manticore aus der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Der Teufel bietet einem Ritter Gift an, aus Hymmelwagen auff dem, wer wol lebt..., 1517 Der Greif Illustration von Monstrum alatum, & cornutum instar Cacodaemonis aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Drachenförmige Kriegsmaschine Moloch, Kopie einer Illustration aus Oedipus Aegyptiacus von Athanasius Kirchner, Rom 1652, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Seite 1005 aus Cosmographiae Universalis von Sebastian Muenster, Basel, 1572 Heiliger Goery Illustration von Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration aus dem Inkunabel: Cronecken der Sassen (Die Chroniken von Sachsen) Drache mit dem Wappen von Basel Der stehende Mönch - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Die Hydra Basilisken Paarende Eber Die Jagd auf ein zweihörniges Einhorn (ein Pirassoipi.) aus Darstellung der Kreatur Lamia (Sybaris), Gravur aus Löwe und der mythische
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roma Caput Mundi. Januar Rom, Hauptstadt der Welt, 1596 Mönchskalb von Freiberg, von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) Alchemie: Monster-Hybrid, in „De Transmutatione Metallica Sogni Tre“ von Giovanni Battista Nazari, herausgegeben in Brescia 1599. Herkules und der nemeische Löwe Illustration von Monstrum triceps capite Vulpis, Draconis, & Aquilae aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Biber Seeteufel, angeblich Anfang des 15. Jahrhunderts in der Adria gefangen - nach Gesner Janus (mit einem Schlüssel in der einen Hand und einem Weinstock in der anderen) - Deutschland Illustration von Pseudophyseter aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Unidentifiziertes mythisches Tier, Harpyie oder Sirene Der Manticore aus der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Der Teufel bietet einem Ritter Gift an, aus Hymmelwagen auff dem, wer wol lebt..., 1517 Der Greif Illustration von Monstrum alatum, & cornutum instar Cacodaemonis aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Drachenförmige Kriegsmaschine Moloch, Kopie einer Illustration aus Oedipus Aegyptiacus von Athanasius Kirchner, Rom 1652, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Seite 1005 aus Cosmographiae Universalis von Sebastian Muenster, Basel, 1572 Heiliger Goery Illustration von Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration aus dem Inkunabel: Cronecken der Sassen (Die Chroniken von Sachsen) Drache mit dem Wappen von Basel Der stehende Mönch - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Die Hydra Basilisken Paarende Eber Die Jagd auf ein zweihörniges Einhorn (ein Pirassoipi.) aus Darstellung der Kreatur Lamia (Sybaris), Gravur aus Löwe und der mythische
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucas the Elder Cranach

Adam und Eva Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer Verlobungsporträt von Sybille von Cleve Briefmarke Berühmte Gemälde (Akt) Serie Lucretia Adam und Eva Der alte Narr. Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553), um 1530. Flämische Kunst des 16. Jahrhunderts. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechische Republik). Porträt von Martin Luther (1483 - 1546), Gemälde von Carnach Adam und Eva im Paradies Martin Luther mit Vertretern der protestantischen Reformation, rechts Melanchthon, in der Mitte Erasmus von Rotterdam, Detail aus der Auferstehung des Lazarus Der alte Narr Adam und Eva Porträt von Magdalena Luther (1529-1542), Tochter von Martin Luther Der Jungbrunnen, von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Öl auf Holz Venus stehend in einer Landschaft
Mehr Werke von Lucas the Elder Cranach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucas the Elder Cranach

Adam und Eva Salome mit dem Kopf von Johannes dem Täufer Verlobungsporträt von Sybille von Cleve Briefmarke Berühmte Gemälde (Akt) Serie Lucretia Adam und Eva Der alte Narr. Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553), um 1530. Flämische Kunst des 16. Jahrhunderts. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechische Republik). Porträt von Martin Luther (1483 - 1546), Gemälde von Carnach Adam und Eva im Paradies Martin Luther mit Vertretern der protestantischen Reformation, rechts Melanchthon, in der Mitte Erasmus von Rotterdam, Detail aus der Auferstehung des Lazarus Der alte Narr Adam und Eva Porträt von Magdalena Luther (1529-1542), Tochter von Martin Luther Der Jungbrunnen, von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Öl auf Holz Venus stehend in einer Landschaft
Mehr Werke von Lucas the Elder Cranach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gelb – Rot – Blau Polyphon gefasstes Weiß Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Sonnenuntergang, 1913 Die große Welle von Kanagawa Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Schrei Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Luzifer Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Ansicht von Kairuan Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gelb – Rot – Blau Polyphon gefasstes Weiß Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Sonnenuntergang, 1913 Die große Welle von Kanagawa Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Schrei Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Luzifer Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Ansicht von Kairuan Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com