support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Benedikt entlarvt die List von Totila, König der Goten, um seine Hellseherei zu testen von Luca Signorelli

Benedikt entlarvt die List von Totila, König der Goten, um seine Hellseherei zu testen

(Benoit demasque the cunning of Totila, king of the Goths, to test his clairvoyance, Riggio l'ecuyer and accomplice of Totila comes to report to his king on his visit to Benoit (Benedict uncovers the cunning of Totila, king of the Goths, to test his clairvo)


Luca Signorelli

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 970584

Renaissance

Benedikt entlarvt die List von Totila, König der Goten, um seine Hellseherei zu testen von Luca Signorelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · signorelli luca (1450-1523) · maler · künstler · kunst · barbar · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · 15 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · abcdef · quattrocento · ricciarini · niederwerfung · religion · militärlager · zelt · renaissance · malerei · mensch · fresko · kunst · goth · Abbey of Monte Oliveto Maggiore, Chiusure, Asciano, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander der Große besucht Darius, 4. Jahrhundert v. Chr., 15. Jahrhundert Allegorie des Monats Juli, (Detail) Totila, König der Ostgoten, besucht Benedikt von Nursia (Detail der Predelle) Das erste Treffen von Darius und Alexander dem Großen Prozession des ältesten Königs, 1459-60 Der Triumph des Merkur: Juni, aus dem Raum der Monate, ca. 1467-70 (Fresko) (Detail) Die Anbetung der Könige Zug der Heiligen Drei Könige mit Julien de Medici und Joseph II., Patriarch von Konstantinopel Giuliano de Die Enthauptung des Hl. Georg, Episoden aus dem Leben des Hl. Georg Wie Benedikt die Zerstörung von Monte Cassino vorhersagt (Detail) Allegorie des April: Jagdwettbewerbe, Borso d Die heilige Katharina von Siena rettet zwei Dominikaner aus den Händen von Räubern Camillo bestraft den verräterischen Lehrer von Falerii Prozession der Heiligen Drei Könige nach Bethlehem von Benozzo Gozzoli Wie Benedikt die Zerstörung von Monte Cassino vorhersagt (Detail) Das Martyrium des Hl. Paulus, rechte Tafel des Stefaneschi-Triptychons, um 1320 (Tempera auf Tafel) (Detail) Detail des Besuchs von Christian I. von Dänemark bei Bartolomeo Colleoni, Ehrenhalle Die Reise der Heiligen Drei Könige. Prozession der Könige von Jerusalem nach Bethlehem, genannt „Viaggio dei Magi“ oder „Cavalcata dei Magi“ auf Italienisch. Landschaftsdetail. Fresko der Ostwand der Kapelle der Heiligen Drei Könige von Benozzo Gozzoli (14 Decameron von Boccaccio: Geschichte von Alatiel, Tochter des Sultans von Babylon Beminedab, Detail mit Reitern und Pagen (7. Geschichte des zweiten Tages) St. Augustinus verlässt Rom nach Mailand, aus dem Leben des St. Augustinus, 1463-65 Giuliano de Die heilige Barbara wird durch die Straßen der Stadt geführt, Detail aus Christus-Weinrebe und Legende der heiligen Barbara von Lorenzo Lotto (Detail) Ankunft einer Delegation von Botschaftern in Siena Turnier zu Ehren von Christian I. von Dänemark im Castello di Malpaga im Jahr 1474 (Detail) Detail des Besuchs von Christian I. von Dänemark bei Bartolomeo Colleoni, Ehrenhalle Empfang von König Christian I. von Dänemark durch den Condottiere Bartolomeo Colleoni auf der Burg von Malpaga im Jahr 1474, 1520-30 Karl der Große und seine Armee in Paris Der heilige Benedikt von Nursia empfängt Totila (6. Jahrhundert), König der Ostgoten. Fresko im Refektorium der Mönche von Luca Signorelli, das das Leben des heiligen Benedikt von Nursia (480 - 567) erzählt, Gründer des Benediktinerordens. 1503 - 1508 Abte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander der Große besucht Darius, 4. Jahrhundert v. Chr., 15. Jahrhundert Allegorie des Monats Juli, (Detail) Totila, König der Ostgoten, besucht Benedikt von Nursia (Detail der Predelle) Das erste Treffen von Darius und Alexander dem Großen Prozession des ältesten Königs, 1459-60 Der Triumph des Merkur: Juni, aus dem Raum der Monate, ca. 1467-70 (Fresko) (Detail) Die Anbetung der Könige Zug der Heiligen Drei Könige mit Julien de Medici und Joseph II., Patriarch von Konstantinopel Giuliano de Die Enthauptung des Hl. Georg, Episoden aus dem Leben des Hl. Georg Wie Benedikt die Zerstörung von Monte Cassino vorhersagt (Detail) Allegorie des April: Jagdwettbewerbe, Borso d Die heilige Katharina von Siena rettet zwei Dominikaner aus den Händen von Räubern Camillo bestraft den verräterischen Lehrer von Falerii Prozession der Heiligen Drei Könige nach Bethlehem von Benozzo Gozzoli Wie Benedikt die Zerstörung von Monte Cassino vorhersagt (Detail) Das Martyrium des Hl. Paulus, rechte Tafel des Stefaneschi-Triptychons, um 1320 (Tempera auf Tafel) (Detail) Detail des Besuchs von Christian I. von Dänemark bei Bartolomeo Colleoni, Ehrenhalle Die Reise der Heiligen Drei Könige. Prozession der Könige von Jerusalem nach Bethlehem, genannt „Viaggio dei Magi“ oder „Cavalcata dei Magi“ auf Italienisch. Landschaftsdetail. Fresko der Ostwand der Kapelle der Heiligen Drei Könige von Benozzo Gozzoli (14 Decameron von Boccaccio: Geschichte von Alatiel, Tochter des Sultans von Babylon Beminedab, Detail mit Reitern und Pagen (7. Geschichte des zweiten Tages) St. Augustinus verlässt Rom nach Mailand, aus dem Leben des St. Augustinus, 1463-65 Giuliano de Die heilige Barbara wird durch die Straßen der Stadt geführt, Detail aus Christus-Weinrebe und Legende der heiligen Barbara von Lorenzo Lotto (Detail) Ankunft einer Delegation von Botschaftern in Siena Turnier zu Ehren von Christian I. von Dänemark im Castello di Malpaga im Jahr 1474 (Detail) Detail des Besuchs von Christian I. von Dänemark bei Bartolomeo Colleoni, Ehrenhalle Empfang von König Christian I. von Dänemark durch den Condottiere Bartolomeo Colleoni auf der Burg von Malpaga im Jahr 1474, 1520-30 Karl der Große und seine Armee in Paris Der heilige Benedikt von Nursia empfängt Totila (6. Jahrhundert), König der Ostgoten. Fresko im Refektorium der Mönche von Luca Signorelli, das das Leben des heiligen Benedikt von Nursia (480 - 567) erzählt, Gründer des Benediktinerordens. 1503 - 1508 Abte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Signorelli

Die Predigt des Antichristen (Detail) Zwei nackte Jünglinge tragen eine junge Frau und einen jungen Mann Zwei nackte Männer hocken Das Jüngste Gericht: Die Auserwählten (Detail) Verdammte in der Hölle, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Das Ende der Welt (Detail). Fresko von Luca Signorelli (1445-1523) 1499-1504. Orvieto, Duomo, Cappella di San Brizio Die Auferstehung der Toten Predigt und die Taten des Antichristen Verdammte in der Hölle Predigt und Taten des Antichristen aus dem Zyklus des Jüngsten Gerichts (Detail) Verdammte in der Hölle, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Verdammte in der Hölle, (Detail) mit Selbstporträt von Luca Signorelli als blauer Dämon, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Porträt von Dante Alighieri, Kathedrale von Orvieto, Kapelle der Madonna di San Brizio, Umbrien Teufel, aus dem Jüngsten Gericht (Detail) Verdammte in der Hölle, Detail mit Teufeln und Verdammten
Mehr Werke von Luca Signorelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Signorelli

Die Predigt des Antichristen (Detail) Zwei nackte Jünglinge tragen eine junge Frau und einen jungen Mann Zwei nackte Männer hocken Das Jüngste Gericht: Die Auserwählten (Detail) Verdammte in der Hölle, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Das Ende der Welt (Detail). Fresko von Luca Signorelli (1445-1523) 1499-1504. Orvieto, Duomo, Cappella di San Brizio Die Auferstehung der Toten Predigt und die Taten des Antichristen Verdammte in der Hölle Predigt und Taten des Antichristen aus dem Zyklus des Jüngsten Gerichts (Detail) Verdammte in der Hölle, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Verdammte in der Hölle, (Detail) mit Selbstporträt von Luca Signorelli als blauer Dämon, aus dem Freskenzyklus des Jüngsten Gerichts Porträt von Dante Alighieri, Kathedrale von Orvieto, Kapelle der Madonna di San Brizio, Umbrien Teufel, aus dem Jüngsten Gericht (Detail) Verdammte in der Hölle, Detail mit Teufeln und Verdammten
Mehr Werke von Luca Signorelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com