support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig IX. öffnet die Gefängnisse Frankreichs von Luc Oliver Merson

Ludwig IX. öffnet die Gefängnisse Frankreichs

(Louis IX opens the jails of France)


Luc Oliver Merson

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 836632

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig IX. öffnet die Gefängnisse Frankreichs von Luc Oliver Merson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sklave · gefängnisse · gefängnis · gefängnisse · louis ix · frankreich · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anlässlich seiner Zukunft (1227) lässt der junge Ludwig IX. Gefangene frei - Gravur in Das Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham, ca. 1847 König Johann. Akt V, Szene VII Jesus wird von römischen Soldaten verspottet Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Das Martyrium von Erzbischof Cranmer Ludwig IX. und Enguerrand de Couci (Stich) Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Ludwig X. (1289-1316) der Unartige befreit die Leibeigenen, aus Die Krönung von Wilhelm I. dem Eroberer (1027 bis 1087) im Jahr 1066. Herzog der Normandie (1035 - 1087) und König von England (1066 - 1087). Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Albigenser von Carcassonne Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Ankunft einer Prozession von Geißlern (Gravur) Ein Auto-da-fé Das Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham, 1847 Hinrichtung von Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury, Oxford Dane Gelt sammeln, aus dem Buch Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Belzunce unter den Pestkranken Verhaftung von Brisson und Larcher, zwei gewalttätigen Ligisten des Bürgerkriegs im 16. Jahrhundert. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Abordnung der Juden vor Ferdinand und Isabella von Spanien, 15. Jahrhundert Sciarra Colonna und Guillaume de Nogaret konfrontieren Papst Bonifatius VIII. in Anagni, Italien Sie zerquetschten den Prévôt von Paris auf den Stufen Die Kaiserin Matilda weigert sich, König Stephan freizulassen Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham Richard lässt das Gold und die Juwelen in seiner Gegenwart wiegen Childerich III. (714-51) wird entthront und in ein Kloster verbannt, aus Gottfried von Bouillon am Heiligen Grab, 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anlässlich seiner Zukunft (1227) lässt der junge Ludwig IX. Gefangene frei - Gravur in Das Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham, ca. 1847 König Johann. Akt V, Szene VII Jesus wird von römischen Soldaten verspottet Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Das Martyrium von Erzbischof Cranmer Ludwig IX. und Enguerrand de Couci (Stich) Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Ludwig X. (1289-1316) der Unartige befreit die Leibeigenen, aus Die Krönung von Wilhelm I. dem Eroberer (1027 bis 1087) im Jahr 1066. Herzog der Normandie (1035 - 1087) und König von England (1066 - 1087). Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Albigenser von Carcassonne Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Ankunft einer Prozession von Geißlern (Gravur) Ein Auto-da-fé Das Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham, 1847 Hinrichtung von Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury, Oxford Dane Gelt sammeln, aus dem Buch Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Belzunce unter den Pestkranken Verhaftung von Brisson und Larcher, zwei gewalttätigen Ligisten des Bürgerkriegs im 16. Jahrhundert. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Abordnung der Juden vor Ferdinand und Isabella von Spanien, 15. Jahrhundert Sciarra Colonna und Guillaume de Nogaret konfrontieren Papst Bonifatius VIII. in Anagni, Italien Sie zerquetschten den Prévôt von Paris auf den Stufen Die Kaiserin Matilda weigert sich, König Stephan freizulassen Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham Richard lässt das Gold und die Juwelen in seiner Gegenwart wiegen Childerich III. (714-51) wird entthront und in ein Kloster verbannt, aus Gottfried von Bouillon am Heiligen Grab, 1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luc Oliver Merson

Die Ankunft in Bethlehem, 1897 Der Wolf von Gubbio, 1877 Fortuna, allegorische Darstellung von Überfluss und Fruchtbarkeit. Ein Bauer pflügt im Hintergrund sein Feld. Detail. Malerei auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Quasimodo rettet Esmeralda - in „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo Die Familie Eine reiche Familie im Mittelalter, die Mutter hält das Kind in ihren Armen und küsst ihren Mann. Dekoration aus dem Hotel Watel-Dehaynin in Paris. Gemälde auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Paris, Museum Die Vision, Legende des 14. Jahrhunderts, 1872 Heiliger Isidor, Schutzpatron der Pflüger. Ein Engel hilft dem Heiligen Isidor, ein Feld mit einem Pflug zu pflügen. 19. Jahrhundert. Stich nach dem Gemälde von Luc Olivier Merson (1846-1920). In „Le Monde illustré“ Nr. 1294 vom 21. Januar Dekoration des Hotel Watel-Dehaynin: die Wahrheit. Umgeben von Allegorien der Astronomie, Musik und Poesie, und Malerei. (Detail) Diana, 1878 Heiliger Martin zerstört die Götzen des Heidentums, nach einem Gemälde von Merson Esmeralda und Quasimodo, 1905 Pan und Chimäre Heiliger Ludwig verurteilt Enguerrand IV de Coucy (1220-1310) - Heiliger Ludwig bestraft Enguerrand IV von Coucy Opfernde Puppen, 1871 Die Verkündigung, 1908
Mehr Werke von Luc Oliver Merson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luc Oliver Merson

Die Ankunft in Bethlehem, 1897 Der Wolf von Gubbio, 1877 Fortuna, allegorische Darstellung von Überfluss und Fruchtbarkeit. Ein Bauer pflügt im Hintergrund sein Feld. Detail. Malerei auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Quasimodo rettet Esmeralda - in „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo Die Familie Eine reiche Familie im Mittelalter, die Mutter hält das Kind in ihren Armen und küsst ihren Mann. Dekoration aus dem Hotel Watel-Dehaynin in Paris. Gemälde auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Paris, Museum Die Vision, Legende des 14. Jahrhunderts, 1872 Heiliger Isidor, Schutzpatron der Pflüger. Ein Engel hilft dem Heiligen Isidor, ein Feld mit einem Pflug zu pflügen. 19. Jahrhundert. Stich nach dem Gemälde von Luc Olivier Merson (1846-1920). In „Le Monde illustré“ Nr. 1294 vom 21. Januar Dekoration des Hotel Watel-Dehaynin: die Wahrheit. Umgeben von Allegorien der Astronomie, Musik und Poesie, und Malerei. (Detail) Diana, 1878 Heiliger Martin zerstört die Götzen des Heidentums, nach einem Gemälde von Merson Esmeralda und Quasimodo, 1905 Pan und Chimäre Heiliger Ludwig verurteilt Enguerrand IV de Coucy (1220-1310) - Heiliger Ludwig bestraft Enguerrand IV von Coucy Opfernde Puppen, 1871 Die Verkündigung, 1908
Mehr Werke von Luc Oliver Merson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Porträt einer Frau, 1910 Die Erntearbeiter (1565) Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Le Lavandou Bildnis der Frau des Künstlers Abendmahl in Emmaus Die Dame mit dem Hermelin Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Amor und Psyche Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Freundinnen Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Porträt einer Frau, 1910 Die Erntearbeiter (1565) Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Le Lavandou Bildnis der Frau des Künstlers Abendmahl in Emmaus Die Dame mit dem Hermelin Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Amor und Psyche Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Freundinnen Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com