support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nenuphar-Lampe, ca. 1902 von Louis Majorelle

Nenuphar-Lampe, ca. 1902

(Nenuphar lamp, c.1902 (gilded bronze und glass))


Louis Majorelle

€ 122.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded bronze and glass  ·  Bild ID: 218255

Jugendstil  ·  Fotografien alter Objekte

Nenuphar-Lampe, ca. 1902 von Louis Majorelle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lampe · blume · tulpe · jugendstil · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Rapier, ca. 1620-1630 Tischlampe, ca. 1902-04 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Linstock, ca. 1600-25 Spanner für ein Radschlossgewehr, um 1600-25 Fibula aus Palestrina mit der Inschrift Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Instrument zur Trepanation, ähnlich einem von Ambroise Paré (ca. 1510-90) illustrierten, 16.-17. Jahrhundert (Metall) Tukan (gold) Sprachrohr mit Elefantenabschluss, Ghana, ca. 1890 Axt, gefunden in Ungarn Lampe mit Greifenkopfgriff Atlatl mit Katze Vajra Kerzenhalter (Bronze) Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Barometer (Quecksilberröhre), Erfindung von Evangelista Torricelli (1608 - 1647). Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Kleines Schwert, Paris, ca. 1730 Zepter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Rapier, ca. 1620-1630 Tischlampe, ca. 1902-04 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Linstock, ca. 1600-25 Spanner für ein Radschlossgewehr, um 1600-25 Fibula aus Palestrina mit der Inschrift Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Instrument zur Trepanation, ähnlich einem von Ambroise Paré (ca. 1510-90) illustrierten, 16.-17. Jahrhundert (Metall) Tukan (gold) Sprachrohr mit Elefantenabschluss, Ghana, ca. 1890 Axt, gefunden in Ungarn Lampe mit Greifenkopfgriff Atlatl mit Katze Vajra Kerzenhalter (Bronze) Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Barometer (Quecksilberröhre), Erfindung von Evangelista Torricelli (1608 - 1647). Museum für Wissenschaft und Technologie. Mailand Kleines Schwert, Paris, ca. 1730 Zepter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Majorelle

Tischlampe, ca. 1902-04 "Orchidee" Schreibtisch, ca. 1903 Nenuphar-Lampe, ca. 1902 "Orchidee" Schreibtisch Tablett mit Seeszene, von Louis Majorelle, Holz, Frankreich, 20. Jahrhundert Frisiertisch, ca. 1900 Schrank, um 1910 "Orchidee"-Schreibtisch, ca. 1903 Vase aus Glas Mahagoni-Salon-Suite, ca. 1900 Jugendstil-Mahagoni- und Eichenbuffet
Mehr Werke von Louis Majorelle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Majorelle

Tischlampe, ca. 1902-04 "Orchidee" Schreibtisch, ca. 1903 Nenuphar-Lampe, ca. 1902 "Orchidee" Schreibtisch Tablett mit Seeszene, von Louis Majorelle, Holz, Frankreich, 20. Jahrhundert Frisiertisch, ca. 1900 Schrank, um 1910 "Orchidee"-Schreibtisch, ca. 1903 Vase aus Glas Mahagoni-Salon-Suite, ca. 1900 Jugendstil-Mahagoni- und Eichenbuffet
Mehr Werke von Louis Majorelle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Große Skarabäusvase, 1923 Kenotaph der Gracchi, 1853 (Bronze) Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Totenmaske aus Teotihuacan Johannes der Täufer, 1898 Medaille von Catherine de Der Schreiber Unsou überwacht die Arbeiter auf den Feldern, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Toilettentasse, Vincennes Werkstatt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Große Skarabäusvase, 1923 Kenotaph der Gracchi, 1853 (Bronze) Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Totenmaske aus Teotihuacan Johannes der Täufer, 1898 Medaille von Catherine de Der Schreiber Unsou überwacht die Arbeiter auf den Feldern, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Toilettentasse, Vincennes Werkstatt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Sternennacht, Juni 1889 Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stehende Frau in Rot Seerosen, 1916-19 Der große Tag seines Zorns Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hände des Puppenspielers, 1929 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Ernte Landschaft von Saint-Rémy Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Sternennacht, Juni 1889 Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stehende Frau in Rot Seerosen, 1916-19 Der große Tag seines Zorns Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hände des Puppenspielers, 1929 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Ernte Landschaft von Saint-Rémy Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com