support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Allmächtiger Gott - Meine Mutter', aus 'Der Mönch' graviert von Victor Edouard L'Epine (1835-92)

('Almighty God - My Mother', from 'The Monk' engraved by Victor Edouard L'Epine (1835-92) )


Louis Lafitte

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 109502

Nicht klassifizierte Künstler

'Allmächtiger Gott - Meine Mutter', aus 'Der Mönch' graviert von Victor Edouard L'Epine (1835-92) von Louis Lafitte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erscheinung · geist · schlafzimmer · interieur · ausruf · ohnmacht · ohnmacht · ohnmacht · himmelbett · zusammenbruch · ohnmacht · ohnmacht · Vision · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saul und die Hexe von Endor, 1792 Der Tod des Seneca (Gravur) Der Tod von Frederick, Prinz von Wales 1707-1751, 1751 19. Jahrhundert Ludwig XVI. (1754-93) beim Gebet vor seiner Hinrichtung Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Eugène und Hortense Beauharnais trösten ihre Mutter Joséphine de Beauharnais im Gefängnis (Prison des Carmes) Illustration für Die alte Frau und die zwei Diener, aus Aschenputtel: Illustration von Gustave Doré - in „Les Contes“ von Charles Perrault Julia und die Amme, ca. 1830er Jahre Die Marien am Grab, Markus 16, Vers 1-9 Unter der Arena, ca. 1880-1882 Maria Stuart wird von Knox getadelt La Vieille et les deux Servantes - Die alte Frau und ihre zwei Dienerinnen - aus Das Heim der Udaller, Magnus Troil und seine Familie Louis Basile Carré de Montgeron erhält ein lettre de cachet von König Ludwig XV., 1737 Ludwig V. der Faule (966-987), König der Franken, vertreibt seine Mutter, Königin Emma von Italien (945-988), die beschuldigt wird, ihren Ehemann, König Lothar (941-986), vergiftet zu haben, 987. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741 Ein Geist erscheint vor Lord Littelton, um seinen Tod anzukündigen. 1825. Bibliothek Morando, Mailand. Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Die Erziehung von Ludwig IX. Gemälde des Schlosses von Chantilly, Das Bad Der Gardiner Bischof präsentiert Lady Jeanne Grey Ich hob meine Hand sehr sanft und zog den Dolch unter meinem Kissen hervor, Illustration für eine Kriminalgeschichte Die Reise nach Paris Die ersten 2 Opfer der Pest in Noja, einer kleinen Stadt in Apulien, Italien - in „Storia d Das neugeborene Kind, 15. Jahrhundert 1849 Illustration von „Paul und Virginia“: Virginia. Roman von Henri Bernardin de Saint Pierre, französischer Schriftsteller (1737-1814) Ludwig VII. der Junge oder der Fromme (1120-1180) verstieß seine Frau Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne) Aschenputtel: Die gute Fee schnitzt den Kürbis Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saul und die Hexe von Endor, 1792 Der Tod des Seneca (Gravur) Der Tod von Frederick, Prinz von Wales 1707-1751, 1751 19. Jahrhundert Ludwig XVI. (1754-93) beim Gebet vor seiner Hinrichtung Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Eugène und Hortense Beauharnais trösten ihre Mutter Joséphine de Beauharnais im Gefängnis (Prison des Carmes) Illustration für Die alte Frau und die zwei Diener, aus Aschenputtel: Illustration von Gustave Doré - in „Les Contes“ von Charles Perrault Julia und die Amme, ca. 1830er Jahre Die Marien am Grab, Markus 16, Vers 1-9 Unter der Arena, ca. 1880-1882 Maria Stuart wird von Knox getadelt La Vieille et les deux Servantes - Die alte Frau und ihre zwei Dienerinnen - aus Das Heim der Udaller, Magnus Troil und seine Familie Louis Basile Carré de Montgeron erhält ein lettre de cachet von König Ludwig XV., 1737 Ludwig V. der Faule (966-987), König der Franken, vertreibt seine Mutter, Königin Emma von Italien (945-988), die beschuldigt wird, ihren Ehemann, König Lothar (941-986), vergiftet zu haben, 987. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741 Ein Geist erscheint vor Lord Littelton, um seinen Tod anzukündigen. 1825. Bibliothek Morando, Mailand. Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Die Erziehung von Ludwig IX. Gemälde des Schlosses von Chantilly, Das Bad Der Gardiner Bischof präsentiert Lady Jeanne Grey Ich hob meine Hand sehr sanft und zog den Dolch unter meinem Kissen hervor, Illustration für eine Kriminalgeschichte Die Reise nach Paris Die ersten 2 Opfer der Pest in Noja, einer kleinen Stadt in Apulien, Italien - in „Storia d Das neugeborene Kind, 15. Jahrhundert 1849 Illustration von „Paul und Virginia“: Virginia. Roman von Henri Bernardin de Saint Pierre, französischer Schriftsteller (1737-1814) Ludwig VII. der Junge oder der Fromme (1120-1180) verstieß seine Frau Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne) Aschenputtel: Die gute Fee schnitzt den Kürbis Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Lafitte

Fructidor (August-September), zwölfter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Germinal (März-April), siebter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Frimaire (November-Dezember), dritter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Brumaire (Oktober-November), zweiter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, Französisch, ca. 1794 Revolutionärer Republikanischer Kalender: Floreal Pluviose (Januar-Februar), fünfter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Floreal (April-Mai), achter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Ventose (Februar-März), sechster Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Nivose (Dezember-Januar), vierter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Messidor (Juni-Juli), zehnter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, französisch, ca. 1794 Vendemiaire (September-Oktober), erster Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Prairial (Mai-Juni), neunter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Der französische Revolutionskalender -- Brumaire Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797
Mehr Werke von Louis Lafitte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Lafitte

Fructidor (August-September), zwölfter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Germinal (März-April), siebter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Frimaire (November-Dezember), dritter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Brumaire (Oktober-November), zweiter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, Französisch, ca. 1794 Revolutionärer Republikanischer Kalender: Floreal Pluviose (Januar-Februar), fünfter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Floreal (April-Mai), achter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Ventose (Februar-März), sechster Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Nivose (Dezember-Januar), vierter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Messidor (Juni-Juli), zehnter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, französisch, ca. 1794 Vendemiaire (September-Oktober), erster Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Prairial (Mai-Juni), neunter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Der französische Revolutionskalender -- Brumaire Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797
Mehr Werke von Louis Lafitte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Die Faulheit Kaffeegarten am Ammersee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Krumau Komposition Z VIII Kiefern Winterlandschaft, 1835-8 Selbstporträt mit Physalis Stillleben - Trauben und Pfirsiche Landschaft mit Kirche und Weg Sonniger Tag auf dem Lande Drachensteigen Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Die Faulheit Kaffeegarten am Ammersee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Krumau Komposition Z VIII Kiefern Winterlandschaft, 1835-8 Selbstporträt mit Physalis Stillleben - Trauben und Pfirsiche Landschaft mit Kirche und Weg Sonniger Tag auf dem Lande Drachensteigen Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com