support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marinewerft, Illustration aus der

Marinewerft, Illustration aus der 'Encyclopedie des Sciences et Metiers' von Denis Diderot, graviert von Robert Benard, veröffentlicht um 1770

(Naval dockyard, illustration from the 'Encyclopedie des Sciences et Metiers' by Denis Diderot (1713-84) engraved by Robert Benard (fl.1734) published c.1770 )


Louis Jacques Goussier

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 231252

Illustration

Marinewerft, Illustration aus der 'Encyclopedie des Sciences et Metiers' von Denis Diderot, graviert von Robert Benard, veröffentlicht um 1770 von Louis Jacques Goussier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baustelle · werft · schiffbau · schiffsbau · arbeiter · arbeiter · arbeit · arbeiten · arbeiter · arbeiter · arbeit · arbeiten · tragen · sägen · sägen · rumpf · bauwesen · holz · holz · Brett · Bauwesen · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marine, Bauplatz in "L Marine, Baustelle in Ansicht der Werft der Admiralität von Zeeland in Vlissingen im Jahr 1779. Lithographie (36,3x49,1 cm), Gravur von Leizel nach einer Zeichnung von Georg Balthasar Probst (1732-1801) Bau eines Bootes für den spanischen Navigator Vasco Nunez de Balboa (1475-1517). Gravur aus Geschichte der Amerikas von Theodore de Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert. Privatsammlung Vorbereitung auf den Krieg zur Verteidigung des Handels Bau eines Galeonen in einer Werft in Genua (Detail) Ansicht der Lagune von Venedig und des Bucentaur. Am Himmelfahrtstag überquerte der Doge die Lagune von Venedig, um die Mündung des offenen Meeres an Bord eines Schiffes namens Bucentaur zu erreichen. Gravur. Venedig, Museo Correr Blick auf den Brunswick Dock Werft im Arsenal von Venedig (Detail) Perry Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, Venezianisch, 1517 Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, venezianisch, 1517 Die Maschine von Marly von Rennequin, die dazu diente, Wasser aus der Seine nach Versailles zu pumpen und zu leiten, um die Parks der Schlösser von Marly und Versailles mit Wasser zu versorgen Artilleristen bei der Arbeit - in „Traité de l Schiffbau: Boote gebaut 1517 und renoviert 1753 Dorschfang durch die Einwohner von Neufundland - in Le costume ancien et moderne von Ferrario, ed. Mailand Ansicht des Trockendocks des Hafens von Neapel, eingeweiht 1852. Gemälde des 19. Jahrhunderts Museo di Capodimonte Neapel Spanische Seeleute bauen eine Karavelle, Gravur aus Historia Americae, von Theodor de Bry Die Fischereiindustrie, Neufundland, aus Ohne Titel, um 1750-1810 Schild der Zunft der Schiffszimmerei im Arsenale von Venedig Ansicht einer Werft Fischen und Trocknen von Kabeljau in Neufundland (Gravur) Bau eines Galeons in einer genuesischen Werft Unbekanntes Bild Die Spanier bauen ihr erstes Schiff in der Neuen Welt, Gravur aus Americae pars quarta, sive, Insignis et admiranda historia de reperta primum Occidentali India Christophoro Columbo Das Fort in Batavia mit einheimischen Holzfällern, Platte 50 aus Der Bau der Arche Noah, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Maschine von Marly de Rennequin zur Wasserförderung der Seine nach Versailles über das Marly-Aquädukt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marine, Bauplatz in "L Marine, Baustelle in Ansicht der Werft der Admiralität von Zeeland in Vlissingen im Jahr 1779. Lithographie (36,3x49,1 cm), Gravur von Leizel nach einer Zeichnung von Georg Balthasar Probst (1732-1801) Bau eines Bootes für den spanischen Navigator Vasco Nunez de Balboa (1475-1517). Gravur aus Geschichte der Amerikas von Theodore de Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert. Privatsammlung Vorbereitung auf den Krieg zur Verteidigung des Handels Bau eines Galeonen in einer Werft in Genua (Detail) Ansicht der Lagune von Venedig und des Bucentaur. Am Himmelfahrtstag überquerte der Doge die Lagune von Venedig, um die Mündung des offenen Meeres an Bord eines Schiffes namens Bucentaur zu erreichen. Gravur. Venedig, Museo Correr Blick auf den Brunswick Dock Werft im Arsenal von Venedig (Detail) Perry Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, Venezianisch, 1517 Schild für die Familie Marangoni der Schiffbauer, venezianisch, 1517 Die Maschine von Marly von Rennequin, die dazu diente, Wasser aus der Seine nach Versailles zu pumpen und zu leiten, um die Parks der Schlösser von Marly und Versailles mit Wasser zu versorgen Artilleristen bei der Arbeit - in „Traité de l Schiffbau: Boote gebaut 1517 und renoviert 1753 Dorschfang durch die Einwohner von Neufundland - in Le costume ancien et moderne von Ferrario, ed. Mailand Ansicht des Trockendocks des Hafens von Neapel, eingeweiht 1852. Gemälde des 19. Jahrhunderts Museo di Capodimonte Neapel Spanische Seeleute bauen eine Karavelle, Gravur aus Historia Americae, von Theodor de Bry Die Fischereiindustrie, Neufundland, aus Ohne Titel, um 1750-1810 Schild der Zunft der Schiffszimmerei im Arsenale von Venedig Ansicht einer Werft Fischen und Trocknen von Kabeljau in Neufundland (Gravur) Bau eines Galeons in einer genuesischen Werft Unbekanntes Bild Die Spanier bauen ihr erstes Schiff in der Neuen Welt, Gravur aus Americae pars quarta, sive, Insignis et admiranda historia de reperta primum Occidentali India Christophoro Columbo Das Fort in Batavia mit einheimischen Holzfällern, Platte 50 aus Der Bau der Arche Noah, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Maschine von Marly de Rennequin zur Wasserförderung der Seine nach Versailles über das Marly-Aquädukt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Jacques Goussier

Windmühle, aus Camera obscura, Optik-Kapitel, Platte V, Illustration aus der Wissenschaftliches Labor und Tabelle der chemischen Zeichen, aus der Knopfmacher und Spitzenmacher, Illustration aus der Eine Papiermühle, Illustration aus der Windmühle, Illustration aus Eine Goldschlägerwerkstatt für Diderots Enzyklopädie Querschnitt einer Mine, aus Hydraulik, Kanal und Schleusen, Mathematik-Kapitel, Tafel 4, Illustration aus der Marinewerft, Illustration aus der Lederbearbeitung, Druck von Robert Benard, Illustration aus Zinnwerkstatt, graviert von Benard, Robert Seidenfäden spannen, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72
Mehr Werke von Louis Jacques Goussier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Jacques Goussier

Windmühle, aus Camera obscura, Optik-Kapitel, Platte V, Illustration aus der Wissenschaftliches Labor und Tabelle der chemischen Zeichen, aus der Knopfmacher und Spitzenmacher, Illustration aus der Eine Papiermühle, Illustration aus der Windmühle, Illustration aus Eine Goldschlägerwerkstatt für Diderots Enzyklopädie Querschnitt einer Mine, aus Hydraulik, Kanal und Schleusen, Mathematik-Kapitel, Tafel 4, Illustration aus der Marinewerft, Illustration aus der Lederbearbeitung, Druck von Robert Benard, Illustration aus Zinnwerkstatt, graviert von Benard, Robert Seidenfäden spannen, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72
Mehr Werke von Louis Jacques Goussier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Nelke, Lilie, Lilie, Rose Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mandelblüte Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Amor und Psyche Amor als Sieger Kreidefelsen auf Rügen Der einsame Baum Lied der Engel, 1881 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Porträt einer Dame Blumenvase Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Nelke, Lilie, Lilie, Rose Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mandelblüte Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Amor und Psyche Amor als Sieger Kreidefelsen auf Rügen Der einsame Baum Lied der Engel, 1881 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Porträt einer Dame Blumenvase Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com