support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: „Der General und Marschall François Christophe Kellermann (1735-1820) während der Schlacht von Valmy am 20.09.1792“ Gravur von Louis François Couché (1782-1849) 18. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet von Louis Francois Couche

Französische Revolution: „Der General und Marschall François Christophe Kellermann (1735-1820) während der Schlacht von Valmy am 20.09.1792“ Gravur von Louis François Couché (1782-1849) 18. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet

(French Revolution: “” the general and marechal Francois Christophe Kellermann (1735-1820) during the Battle of Valmy on 20/09/1792”” Engraving by Louis Francois Couche (1782-1849) 18th century Paris, Musee Carnavalet)


Louis Francois Couche

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1054229

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: „Der General und Marschall François Christophe Kellermann (1735-1820) während der Schlacht von Valmy am 20.09.1792“ Gravur von Louis François Couché (1782-1849) 18. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet von Louis Francois Couche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Valmy, 20. September 1792, graviert von Charles Maurand Friedrich II., der Große 1712-1786, König von Preußen ab 1740, in der Schlacht von Rossbach, 1757 Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus Prinz Wilhelm Georg Friedrich in der Schlacht bei Lannoy, 1793 John Law op de ezel van Sancho Panza, 1720 Henri, Graf von Brederode (Hendrik Graaf van Brederode) (1531-1568), verlässt Antwerpen (Niederlande), kommt vor Wilhelm I. von Oranien-Nassau (Oranje Nassau), Prinz von Oranien (oder Wilhelm der Schweiger). Karl Martell (ca. 688-741) in Poictiers, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Mazarin stoppt die beiden Armeen Die Schlacht von Valmy, 1792, 1890 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Belagerung von Pensacola und Sieg der spanischen Armee (19. Jahrhundert Gravur) Tod von General Joubert in der Schlacht von Novi, 1799 Merowech, König der salischen Franken Die Schlacht am Boyne, 1. Juli 1690 Mainzer Truppen unter der Führung von General Kléber und Oberst Shevardin während der Schlacht von Torfou in der Vendée Der Prätendent landet in Schottland Ludwig XV. (1710-74) in der Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813 Karl Martell in der Schlacht von Tours, 732 Schlacht von Austerlitz Kanonen, die als Belagerungsmaschinen vom Sultan Abu Yaqub Yusuf bei der Belagerung von Sijilmasa, Marokko im Jahr 1274 verwendet werden, aus Ferdinand de Marsin tödlich verwundet in der Schlacht von Turin 1706 (Gravur) William Herzog von Cumberland und die Rebellenkräfte, 1. Mai 1746 Die Schlacht von Minden oder Thornhausen in Westfalen, 1759, 1785 Russische Truppen ziehen nach der Schlacht von Lützen über die Elbe zurück Schlacht von Plassey Charles Edward Stuart ( Krieg der Vierten Koalition 1806 - 1807 - Prinz Louis Ferdinand von Preußen tödlich verwundet im Kampf mit der einfallenden englischen Kavallerie in der Schlacht bei Saalfeld während der Napoleonischen Kriege Papageienschießen - Illustration des 19. Jahrhunderts für den historischen Roman „Die Puritaner von Schottland“ (Old Mortality) von Walter Scott (1771-1832). Hernando Cortes (1485-1547) überprüft seine Truppen, graviert von Antonio Rodriquez
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Valmy, 20. September 1792, graviert von Charles Maurand Friedrich II., der Große 1712-1786, König von Preußen ab 1740, in der Schlacht von Rossbach, 1757 Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus Prinz Wilhelm Georg Friedrich in der Schlacht bei Lannoy, 1793 John Law op de ezel van Sancho Panza, 1720 Henri, Graf von Brederode (Hendrik Graaf van Brederode) (1531-1568), verlässt Antwerpen (Niederlande), kommt vor Wilhelm I. von Oranien-Nassau (Oranje Nassau), Prinz von Oranien (oder Wilhelm der Schweiger). Karl Martell (ca. 688-741) in Poictiers, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Mazarin stoppt die beiden Armeen Die Schlacht von Valmy, 1792, 1890 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Belagerung von Pensacola und Sieg der spanischen Armee (19. Jahrhundert Gravur) Tod von General Joubert in der Schlacht von Novi, 1799 Merowech, König der salischen Franken Die Schlacht am Boyne, 1. Juli 1690 Mainzer Truppen unter der Führung von General Kléber und Oberst Shevardin während der Schlacht von Torfou in der Vendée Der Prätendent landet in Schottland Ludwig XV. (1710-74) in der Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813 Karl Martell in der Schlacht von Tours, 732 Schlacht von Austerlitz Kanonen, die als Belagerungsmaschinen vom Sultan Abu Yaqub Yusuf bei der Belagerung von Sijilmasa, Marokko im Jahr 1274 verwendet werden, aus Ferdinand de Marsin tödlich verwundet in der Schlacht von Turin 1706 (Gravur) William Herzog von Cumberland und die Rebellenkräfte, 1. Mai 1746 Die Schlacht von Minden oder Thornhausen in Westfalen, 1759, 1785 Russische Truppen ziehen nach der Schlacht von Lützen über die Elbe zurück Schlacht von Plassey Charles Edward Stuart ( Krieg der Vierten Koalition 1806 - 1807 - Prinz Louis Ferdinand von Preußen tödlich verwundet im Kampf mit der einfallenden englischen Kavallerie in der Schlacht bei Saalfeld während der Napoleonischen Kriege Papageienschießen - Illustration des 19. Jahrhunderts für den historischen Roman „Die Puritaner von Schottland“ (Old Mortality) von Walter Scott (1771-1832). Hernando Cortes (1485-1547) überprüft seine Truppen, graviert von Antonio Rodriquez
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Francois Couche

Die Schlacht von Ulm, Deutschland, 17. Oktober 1805 Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 Die Schlacht am Berg Tabor, 27. Ventôse, Jahr 7, 17. Februar 1799 Schlacht von Mont-Saint-Jean, bekannt als Waterloo, 18. Juni 1815 Schlacht von Wattignies Die Schlacht von Hohenlinden, 12 Frimaire, Jahr 9 (3. Dezember 1800) graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Die Schlacht von Aboukir, 7 Thermidor, Jahr 7, 25. Juli 1799 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Louis Nicolas d Schlacht bei Lutzen, 2. Mai 1813, ca. 1850 Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812, ca. 1850 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet
Mehr Werke von Louis Francois Couche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Francois Couche

Die Schlacht von Ulm, Deutschland, 17. Oktober 1805 Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 Die Schlacht am Berg Tabor, 27. Ventôse, Jahr 7, 17. Februar 1799 Schlacht von Mont-Saint-Jean, bekannt als Waterloo, 18. Juni 1815 Schlacht von Wattignies Die Schlacht von Hohenlinden, 12 Frimaire, Jahr 9 (3. Dezember 1800) graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Die Schlacht von Aboukir, 7 Thermidor, Jahr 7, 25. Juli 1799 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Louis Nicolas d Schlacht bei Lutzen, 2. Mai 1813, ca. 1850 Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812, ca. 1850 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet
Mehr Werke von Louis Francois Couche anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Schwertlilien Murnau, Burggrabenstraße Der Seerosenteich P.S. Krøyer Der Traum der Fischersfrau Der Geograf Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Vermindertes Gewicht Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Garten in Giverny Der Briefbote im Rosenthal Die Apfelernte Segelschiff im Nebel Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Schwertlilien Murnau, Burggrabenstraße Der Seerosenteich P.S. Krøyer Der Traum der Fischersfrau Der Geograf Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Vermindertes Gewicht Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Garten in Giverny Der Briefbote im Rosenthal Die Apfelernte Segelschiff im Nebel Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com