support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 von Lorens Frolich

Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880

(Illustration by Lorenz Frolich (1820-1908) for the popular song “The Good King Dagobert””. Edition J. Hetzel.Around 1880.)


Lorens Frolich

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 924611

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 von Lorens Frolich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. (Zahnschmerzen) Jack bereit, gegen einen Riesen vor einer Burg zu kämpfen. Farbige Illustration in einem Kinderbuch Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Illustration für Till Eulenspiegel Karl V. der Weise (1338-1380) übergibt feierlich das Schwert des Konnetabels an Bertrand du Guesclin (1320-1380). Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Robin Hood und seine fröhlichen Männer Humpty Dumpty Childebert I. lässt Chlothar die Kinder ihres Bruders Chlodomir, König von Orléans, abschlachten, dessen Staaten sie teilen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Tod durch Enthauptung von Piers Gaveston (Piles de Gabaston oder Gavaston) Childerich II., König der Franken von 670 bis 673, ließ den Bischof Saint Leger (616-675) in der Abtei von Luxeuil einsperren. Hundertjähriger Krieg: Edward Plantagenet (Edward von Woodstock Brackembury) Blaubart (überrascht, wie er eine Frau an den Haaren packt). Illustration des 19. Jahrhunderts. Coriolanus Prinz Edward (später bekannt als der Schwarze Prinz) verleiht im Alter von sechs Jahren Ritterschläge Das Kind von Elle Jack steht auf dem Körper eines Riesen, mit erhobenem Schwert. Farbige Illustration in einem Kinderbuch. Sir Thomas Wyatt ergibt sich Sir Maurice Berkeley, 1897 König Johann Die Ritterschlagung von Don Quixote, Illustration aus Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben von König Dagobert mit Spielzeug: Saint Eloi (ca. 588-659) weist König Dagobert I. (602 oder 605-638 oder 639) darauf hin, dass seine Hose verkehrt herum angezogen ist. In „Joujoux à l Jack schaut zu einem Riesen auf, der zwei Köpfe hat. Der Riese ist Waliser. Farbige Illustration in einem Kinderbuch. Dornröschen Le Dwarf Tracassin, ca. 1910 (Gravur) Robert III. von Artois Button d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. (Zahnschmerzen) Jack bereit, gegen einen Riesen vor einer Burg zu kämpfen. Farbige Illustration in einem Kinderbuch Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Illustration für Till Eulenspiegel Karl V. der Weise (1338-1380) übergibt feierlich das Schwert des Konnetabels an Bertrand du Guesclin (1320-1380). Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Robin Hood und seine fröhlichen Männer Humpty Dumpty Childebert I. lässt Chlothar die Kinder ihres Bruders Chlodomir, König von Orléans, abschlachten, dessen Staaten sie teilen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Tod durch Enthauptung von Piers Gaveston (Piles de Gabaston oder Gavaston) Childerich II., König der Franken von 670 bis 673, ließ den Bischof Saint Leger (616-675) in der Abtei von Luxeuil einsperren. Hundertjähriger Krieg: Edward Plantagenet (Edward von Woodstock Brackembury) Blaubart (überrascht, wie er eine Frau an den Haaren packt). Illustration des 19. Jahrhunderts. Coriolanus Prinz Edward (später bekannt als der Schwarze Prinz) verleiht im Alter von sechs Jahren Ritterschläge Das Kind von Elle Jack steht auf dem Körper eines Riesen, mit erhobenem Schwert. Farbige Illustration in einem Kinderbuch. Sir Thomas Wyatt ergibt sich Sir Maurice Berkeley, 1897 König Johann Die Ritterschlagung von Don Quixote, Illustration aus Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben von König Dagobert mit Spielzeug: Saint Eloi (ca. 588-659) weist König Dagobert I. (602 oder 605-638 oder 639) darauf hin, dass seine Hose verkehrt herum angezogen ist. In „Joujoux à l Jack schaut zu einem Riesen auf, der zwei Köpfe hat. Der Riese ist Waliser. Farbige Illustration in einem Kinderbuch. Dornröschen Le Dwarf Tracassin, ca. 1910 (Gravur) Robert III. von Artois Button d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorens Frolich

Die alte Hexe kämmt Gerdas Haar mit einem goldenen Kamm, um sie ihren Freund vergessen zu lassen, in Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für das Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Der Geschichtenerzähler, 1843 Skjold wird König von Dänemark Thyra Dannebod befiehlt den Bau des Danevirke Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Titelblatt des Buches „Der König Dagobert“ Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Weihnachtsglocken
Mehr Werke von Lorens Frolich anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorens Frolich

Die alte Hexe kämmt Gerdas Haar mit einem goldenen Kamm, um sie ihren Freund vergessen zu lassen, in Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für das Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Die kleine Meerjungfrau, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Das hässliche Entlein, Illustration von Lorenz Frolich für Märchen von Hans Christian Andersen Der Geschichtenerzähler, 1843 Skjold wird König von Dänemark Thyra Dannebod befiehlt den Bau des Danevirke Illustration von Lorenz Frolich für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frølich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Titelblatt des Buches „Der König Dagobert“ Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Weihnachtsglocken
Mehr Werke von Lorens Frolich anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Der Traum der Fischersfrau Danaë Sheerness vom Nore aus gesehen Das Eismeer Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mittagessen Die Suppe, Version II Bäume und Unterholz, 1887 Vitruvianischer Mann Quai du Louvre Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Kreise in einem Kreis, 1923 Camelot, Illustration aus Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Der Traum der Fischersfrau Danaë Sheerness vom Nore aus gesehen Das Eismeer Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mittagessen Die Suppe, Version II Bäume und Unterholz, 1887 Vitruvianischer Mann Quai du Louvre Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Kreise in einem Kreis, 1923 Camelot, Illustration aus Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com