support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Ein Vandalist, Zerstörer von Kunstwerken. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Ein Vandalist, Zerstörer von Kunstwerken. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris

(French Revolution: “” a vandalist, destroyer of works of art””. Gouache des freres Lesueur (18th century), Musee Carnavalet, Paris)


Lesueur Brothers

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 945813

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Ein Vandalist, Zerstörer von Kunstwerken. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 Porträt von Ferdinand de Lesseps (1805-1894), französischer Diplomat und Verwalter, im Jahr 1885. Marschall Bernadotte 1763-1844. Stich nach der Zeichnung von Hilaire Le Dru, 1934 Darstellung von Mathieu Jouve Jourdan, genannt Jourdan Coupe-Tete, ein grausamer Revolutionär Eleganter junger Höfling des Palais Royal, graviert von Duhamel, Platte Nr. 233 aus Porträt von Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General Porträt von Napoleon Bonaparte in St. Helena. Bild von Epinal Napoleon I., Kaiser von Frankreich, im Exil Die öffentliche Ordnung herrscht auch in Paris, 1831 Porträt des französischen Generals Jean Victor (Jean-Victor) Moreau (1763-1813) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet, Paris Revolutionäre Karikatur über Schüler der Napoleon-Sekundarschule in Paris, ca. 1810 Porträt von Jacques Louis David (1748-1825), französischer Maler Französische Revolution: Neuer Pakt von Ludwig XVI. mit der Nation (20.06.1792). Anonyme Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Bibliothek des Arsenal Napoleon Bonaparte (1769-1821) verkauft gestohlene Güter, darunter die Laokoon-Gruppe Porträt des französischen Banditen Louis Mandrin (ca. 1725-1755). Hinter ihm, Autuns Aktion und Baunes Kampf. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Porträt von Napoleon I (die Hand auf dem Bauch) - Gravur mit Stoff Porträt von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), französischer Politiker und Revolutionär Jean Bart - in „Le Plutarque Français“, hrsg. Mennechet Jean-Charles Pichegru (Farbstich) Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Porträt von Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa (1769 - 1815), Marschall von Frankreich. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Victor Moreau (1763-1813), französischer General Der Handwerker zieht dem Teufel am Schwanz - Volksbild Picot de Peccaduc - Henry-Rene-Marie Picot de Peccaduc (Peccadeuc) 1770-1785 - Sergeant-Major an der Königlichen Militärschule in Paris, Gravur von Moreau. Ein Bürger bereit zu kämpfen und ein Bürger, der die Erklärung der Menschenrechte trägt Leutnant, Royal Navy Midshipman im 18. Jahrhundert Der Leadenhall-Freiwillige, gekleidet in seinem Schal, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 Porträt von Ferdinand de Lesseps (1805-1894), französischer Diplomat und Verwalter, im Jahr 1885. Marschall Bernadotte 1763-1844. Stich nach der Zeichnung von Hilaire Le Dru, 1934 Darstellung von Mathieu Jouve Jourdan, genannt Jourdan Coupe-Tete, ein grausamer Revolutionär Eleganter junger Höfling des Palais Royal, graviert von Duhamel, Platte Nr. 233 aus Porträt von Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General Porträt von Napoleon Bonaparte in St. Helena. Bild von Epinal Napoleon I., Kaiser von Frankreich, im Exil Die öffentliche Ordnung herrscht auch in Paris, 1831 Porträt des französischen Generals Jean Victor (Jean-Victor) Moreau (1763-1813) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet, Paris Revolutionäre Karikatur über Schüler der Napoleon-Sekundarschule in Paris, ca. 1810 Porträt von Jacques Louis David (1748-1825), französischer Maler Französische Revolution: Neuer Pakt von Ludwig XVI. mit der Nation (20.06.1792). Anonyme Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Bibliothek des Arsenal Napoleon Bonaparte (1769-1821) verkauft gestohlene Güter, darunter die Laokoon-Gruppe Porträt des französischen Banditen Louis Mandrin (ca. 1725-1755). Hinter ihm, Autuns Aktion und Baunes Kampf. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Porträt von Napoleon I (die Hand auf dem Bauch) - Gravur mit Stoff Porträt von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), französischer Politiker und Revolutionär Jean Bart - in „Le Plutarque Français“, hrsg. Mennechet Jean-Charles Pichegru (Farbstich) Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Porträt von Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa (1769 - 1815), Marschall von Frankreich. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Victor Moreau (1763-1813), französischer General Der Handwerker zieht dem Teufel am Schwanz - Volksbild Picot de Peccaduc - Henry-Rene-Marie Picot de Peccaduc (Peccadeuc) 1770-1785 - Sergeant-Major an der Königlichen Militärschule in Paris, Gravur von Moreau. Ein Bürger bereit zu kämpfen und ein Bürger, der die Erklärung der Menschenrechte trägt Leutnant, Royal Navy Midshipman im 18. Jahrhundert Der Leadenhall-Freiwillige, gekleidet in seinem Schal, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Spielende Formen Porträt einer jungen Frau Kanagawa Oki Nami Ura Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Seele der Rose, 1908 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Segelschiff im Nebel Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stehendes Mädchen Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Spielende Formen Porträt einer jungen Frau Kanagawa Oki Nami Ura Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Seele der Rose, 1908 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Segelschiff im Nebel Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stehendes Mädchen Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com