support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864), Herzog von Malakoff, besucht die verwundeten Soldaten nach der Eroberung von Sewastopol im Jahr 1855 von Lepan

Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864), Herzog von Malakoff, besucht die verwundeten Soldaten nach der Eroberung von Sewastopol im Jahr 1855

(Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864) Duke of Malakoff visiting the wounded soldiers after the capture of Sebastopol in 1855 )


Lepan

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1855  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 436193

Nicht klassifizierte Künstler

Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864), Herzog von Malakoff, besucht die verwundeten Soldaten nach der Eroberung von Sewastopol im Jahr 1855 von Lepan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krimkrieg · männlich · trost · ermutigung · moral · uniform · verstärkung · verstärkung · militäroffizier · marschall · krankenschwestern · krankenstation · krankenhaus · verletzt · interieur · betten · krankenpflege · krücken · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria besucht die Verwundeten Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Besuch im Feldlazarett in Lugoj 1789 Visitation im Feldlazarett in Lugoj 1789 Königin Victoria besucht die Verwundeten, 1850er Jahre, um 1920 Königin Victoria 1819-1901 besucht verwundete Soldaten, 19. Jahrhundert Krankenhaus in Scutari, Detail von Florence Nightingale (1820-1910) auf der Station, aus Der Kriegsschauplatz im Osten, veröffentlicht von Paul & Dominic Colnaghi & Co., 1856 (Detail) Besuch von Kaiser Napoleon III. bei den Verwundeten der Schlacht von Montebello in den improvisierten Ambulanzen in Voghera am 21. Mai 1859. Gravur nach einer Skizze von Moullin. General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Prinz von Oranien nach seiner Verwundung in medizinischer Behandlung im Feldlazarett, 1815 Tadeusz Kosciuszko und die polnischen Aristokraten fordern von Zar Paul I. ihre Freiheit zurück Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Die Fenian-Rebellion, Untersuchung von Mr. Cleary im Gerichtsgebäude von Kilmallock - 1867 - Ein Prozess gegen Fenians vor dem Gericht von Kilmallock in Irland - 1867 - Gravur aus „Das illustre Universum“ von 1867 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Kaiser Napoleon III. (1808-1873) besucht die Räume des Hôtel-Dieu für Cholerapatienten und spricht mit ihnen - Gravur in „The Illustrous World“ Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Hotel Dieu, Paris, Frankreich: Napoleon III. besucht die Cholera-Kranken im Jahr 1865 Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809 Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Napoleon I (1769-1821) besucht die Fabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802, 1804 [Barrack] Krankenhaus Scutari, Szene mit Krankenschwestern und Soldaten des Highland Regiments, 1854-56 Königin Victoria und Prinz Albert besuchen im Krimkrieg verwundete Soldaten im Brompton Hospital, Chatham, 1855 Der Tod von Alexander I. von Russland in Taganrog am 19. November 1825, 1828 Franz II. Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Der Tod von Pichegru, 1804, 1896 Patienten, die von tollwütigen Hunden gebissen wurden, werden im Labor der Ecole Normale, Paris, gegen Hydrophobie geimpft Ihre Majestät Königin Victoria (1819-1901) und H.R.H. Prinz Albert (1819-61) inspizieren die verwundeten Soldaten der Grenadier Guards im Buckingham Palace, 1855
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria besucht die Verwundeten Der Kaiser Napoleon III. besucht verwundete Soldaten nach der Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Besuch im Feldlazarett in Lugoj 1789 Visitation im Feldlazarett in Lugoj 1789 Königin Victoria besucht die Verwundeten, 1850er Jahre, um 1920 Königin Victoria 1819-1901 besucht verwundete Soldaten, 19. Jahrhundert Krankenhaus in Scutari, Detail von Florence Nightingale (1820-1910) auf der Station, aus Der Kriegsschauplatz im Osten, veröffentlicht von Paul & Dominic Colnaghi & Co., 1856 (Detail) Besuch von Kaiser Napoleon III. bei den Verwundeten der Schlacht von Montebello in den improvisierten Ambulanzen in Voghera am 21. Mai 1859. Gravur nach einer Skizze von Moullin. General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Prinz von Oranien nach seiner Verwundung in medizinischer Behandlung im Feldlazarett, 1815 Tadeusz Kosciuszko und die polnischen Aristokraten fordern von Zar Paul I. ihre Freiheit zurück Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Die Fenian-Rebellion, Untersuchung von Mr. Cleary im Gerichtsgebäude von Kilmallock - 1867 - Ein Prozess gegen Fenians vor dem Gericht von Kilmallock in Irland - 1867 - Gravur aus „Das illustre Universum“ von 1867 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Kaiser Napoleon III. (1808-1873) besucht die Räume des Hôtel-Dieu für Cholerapatienten und spricht mit ihnen - Gravur in „The Illustrous World“ Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Hotel Dieu, Paris, Frankreich: Napoleon III. besucht die Cholera-Kranken im Jahr 1865 Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809 Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Napoleon I (1769-1821) besucht die Fabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802, 1804 [Barrack] Krankenhaus Scutari, Szene mit Krankenschwestern und Soldaten des Highland Regiments, 1854-56 Königin Victoria und Prinz Albert besuchen im Krimkrieg verwundete Soldaten im Brompton Hospital, Chatham, 1855 Der Tod von Alexander I. von Russland in Taganrog am 19. November 1825, 1828 Franz II. Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Der Tod von Pichegru, 1804, 1896 Patienten, die von tollwütigen Hunden gebissen wurden, werden im Labor der Ecole Normale, Paris, gegen Hydrophobie geimpft Ihre Majestät Königin Victoria (1819-1901) und H.R.H. Prinz Albert (1819-61) inspizieren die verwundeten Soldaten der Grenadier Guards im Buckingham Palace, 1855
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Insel der Toten Türkisches Café Der Traum Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Fröhliche Weihnachten Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Zwei liegende Figuren Salvator Mundi Drachensteigen Die Schaukel Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der ruhige Fluss Vesuv in Eruption Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Insel der Toten Türkisches Café Der Traum Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Fröhliche Weihnachten Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Zwei liegende Figuren Salvator Mundi Drachensteigen Die Schaukel Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der ruhige Fluss Vesuv in Eruption Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com