support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Immergrün - Vinca minor von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur von Leonhard Fuchs

Immergrün - Vinca minor von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur

(Periwinkle - Vinca minor (Clematis daphnoides) by Leonhart Fuchs from De historia stirpium commentarii insignes (Notable Commentaries on the History of Plants), coloured engraving)


Leonhard Fuchs

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1082320

Nicht klassifizierte Künstler

Immergrün - Vinca minor von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur von Leonhard Fuchs. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · deutschland · deutsche · deutsche · europäische union · europa · europäische · europa · kunst · kunst · biologie · naturgeschichte · botanik · botanisch · wissenschaft · farbe · farben · farbe · farbig · farben · gravur · graveur · pflanze · illustration · illustrationen · wurzel · gravur · pflanzen · nahaufnahme · blume · kunst · jahrhunderte · biologie · vinca major · apocynaceae · kräuter · leonhart fuchs · vertikal · großes immergrün · blatt · 16. jahrhundert · kleines immergrün · pflanze · botanik · lateinische schrift · deutschland · 16. jahrhundert · kein volk · vinca minor · europa · illustration und malerei · vinca · universitätsbibliothek · fuchs leonhart · plantae · Turin biblioteca nazionale universitaria · Clematis daphnoides · Biblioteca Nazionale Universitaria di Torino, Turin, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ehrenpreis von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Roter Augentrost von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Breckland oder Wilder Thymian (Thymus serpyllum), kolorierter Stich Tafel 234, aus Sandthymian (Thymus serpyllum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Tafel 274, aus Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Mont-Cenis-Glockenblume Gundermann von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Seite 44. Goodenia ramosissima Ackerwinde - Convolvulus arvensis (Helxine cissampelos) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Thymian. Gravur des 19. Jahrhunderts Gewöhnlicher Kreuzblütler Polei-Minze, Mentha pulegium, mit Blüte, Blatt, Stängel, Wurzel und Samen. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Kriechender Thymian oder wilder Thymian, Thymus serpyllum, mit Blume, Blatt, Stiel und Wurzel Schnee-Enzian, Gentiana nivalis Frühlings-Omphalodes oder Frühlings-Borretsch - Kriechender Nabelwurz, Omphalodes verna (Blauer Nabelwurz, Cynoglossum omphalodes). Handkolorierte Kupferstichgravur nach einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Curtis Kleine Immergrün - Kleines Immergrün, Vinca minor, mit Blüte, Blatt, Stängel, Wurzel und Samen. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Ernestine Panckoucke aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Lungenkraut und Geranie, Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Gremil mit Rosmarinblättern, heimisch in Sizilien Purpur- und gelbe Stiefmütterchen, Viola tricolor Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Seite 97. Euphrasia paludosa Bachbunge, Veronica beccabunga Echter Jasmin, Jasminum officinale, Linn Tafel 59, Immergrün, aus La Veronica. 19. Jahrhundert Gravur. Kletten-Labkraut
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ehrenpreis von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Roter Augentrost von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Breckland oder Wilder Thymian (Thymus serpyllum), kolorierter Stich Tafel 234, aus Sandthymian (Thymus serpyllum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Tafel 274, aus Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Mont-Cenis-Glockenblume Gundermann von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Seite 44. Goodenia ramosissima Ackerwinde - Convolvulus arvensis (Helxine cissampelos) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Thymian. Gravur des 19. Jahrhunderts Gewöhnlicher Kreuzblütler Polei-Minze, Mentha pulegium, mit Blüte, Blatt, Stängel, Wurzel und Samen. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Kriechender Thymian oder wilder Thymian, Thymus serpyllum, mit Blume, Blatt, Stiel und Wurzel Schnee-Enzian, Gentiana nivalis Frühlings-Omphalodes oder Frühlings-Borretsch - Kriechender Nabelwurz, Omphalodes verna (Blauer Nabelwurz, Cynoglossum omphalodes). Handkolorierte Kupferstichgravur nach einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Curtis Kleine Immergrün - Kleines Immergrün, Vinca minor, mit Blüte, Blatt, Stängel, Wurzel und Samen. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Ernestine Panckoucke aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Lungenkraut und Geranie, Illustration aus dem Buch der einfachen Medizin von Mattheaus Platearius, ca. 1470 Gremil mit Rosmarinblättern, heimisch in Sizilien Purpur- und gelbe Stiefmütterchen, Viola tricolor Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Seite 97. Euphrasia paludosa Bachbunge, Veronica beccabunga Echter Jasmin, Jasminum officinale, Linn Tafel 59, Immergrün, aus La Veronica. 19. Jahrhundert Gravur. Kletten-Labkraut
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonhard Fuchs

Quitte - Cydonia oblonga von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Tilia Foemina, Lindenbaum, Illustration aus Cannabis Sativa (Hanf) - in „De Historia Stirpium commentarii insignia“ von Leonhart Fuchs Iris Germanica, 1542 Weiße Seerose oder Weißer Lotus - Nymphaea alba (Nymphaea candida) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Immergrüne Rose (Rosa sempervirens) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Spritzgurke - Ecballium elaterium von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Männlicher Farn (Dryopteris filix-mas) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Gemeiner Hopfen (Humulus lupulus) von Leonhart Fuchs aus Deutsche Schwertlilie - Iris florentina (Iris germanica) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Knoblauch - Allium sativum (Allium hortense) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Echter Salbei - Salvia officinalis (Salvia maior) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Pfingstrose - Paeonia officinalis (Paeonia foemina) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur
Mehr Werke von Leonhard Fuchs anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonhard Fuchs

Quitte - Cydonia oblonga von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Tilia Foemina, Lindenbaum, Illustration aus Cannabis Sativa (Hanf) - in „De Historia Stirpium commentarii insignia“ von Leonhart Fuchs Iris Germanica, 1542 Weiße Seerose oder Weißer Lotus - Nymphaea alba (Nymphaea candida) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Immergrüne Rose (Rosa sempervirens) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Spritzgurke - Ecballium elaterium von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Männlicher Farn (Dryopteris filix-mas) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Gemeiner Hopfen (Humulus lupulus) von Leonhart Fuchs aus Deutsche Schwertlilie - Iris florentina (Iris germanica) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Knoblauch - Allium sativum (Allium hortense) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Echter Salbei - Salvia officinalis (Salvia maior) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Pfingstrose - Paeonia officinalis (Paeonia foemina) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur
Mehr Werke von Leonhard Fuchs anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Eisvogel am Wasser Blau, 1922 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kiefernwald (linke Seite) Mittagshitze Der Lebensbaum (Mittelteil) Salvator Mundi Hafen von Triest Nach dem Ball Eisenwalzwerk Der Streit von Oberon und Titania Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Eisvogel am Wasser Blau, 1922 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Kiefernwald (linke Seite) Mittagshitze Der Lebensbaum (Mittelteil) Salvator Mundi Hafen von Triest Nach dem Ball Eisenwalzwerk Der Streit von Oberon und Titania Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com