support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Entwurf für das Kostüm des Grafen in Akt III von

Entwurf für das Kostüm des Grafen in Akt III von 'Die schlafende Prinzessin', 1922

(Design for the Count's Costume in Act III of 'The Sleeping Princess', 1922 (watercolour and bodycolour with gold and silver paints over graphite on cream paper))


Leon Bakst

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1922  ·  watercolour and bodycolour with gold and silver paints over graphite on cream paper  ·  Bild ID: 170368

Symbolismus

Entwurf für das Kostüm des Grafen in Akt III von 'Die schlafende Prinzessin', 1922 von Leon Bakst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · russisch · russland · kostüm · design · landschaft · ballett · dekor · dekoration · ballets russes · die schlafende prinzessin · waffe · riffel · folie · langes haar · zählung · kleidung · mantel · jacke · gewand · in voller länge · 1920er jahre · 1922er jahre · outfit · Malen · Zeichnen · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rüstung von Sir John Smithe Kostümentwurf für den König, im Garten, aus Dornröschen Aladin, Sultan von Achem, 1780 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Studie der Uniform eines Marinesoldaten in Le Havre, 1718 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Alfredos Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala von 1855. Kostümentwurf für das Ballett Les femmes de bonne humeur Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für das Ballett Die gutgelaunten Damen von Scarlatti Kostümentwurf für Der Wolf, aus Dornröschen Rinaldo, 1917 Scapino (Scapin) Charakter von Giorgio in der „Traviata“ von Giuseppe Verdi Ein Senator von Köln aus Page der Prinzessin. Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowsky, 1916 Offizier der Schweizer Armee, 1780 Fernand Cortez (1485-1547), graviert von Pierre Duflos (1742-1816), 1780 Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Scapino Chrysale Skizze für Theater Chinesischer Kapitän von Ambon, Molukken, Aquarell von Jules-Louis Lejeune, basierend auf Battista, Kostümentwurf für eine Komödie von Carlo Goldoni, 1917 Die Figur des Königs in der Oper „Fürst Igor“ von Alexander Borodin (1833 - 1887) Kostüm für die Figur des Boris in Boris Godunov von Modest Mussorgsky Louis Auguste de Bourbon, Herzog von Maine (1670-1736). Französischer Prinz Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Porträt von Philippe de Chabot, Seigneur von Brion, Admiral von Frankreich (1480-1543). Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rüstung von Sir John Smithe Kostümentwurf für den König, im Garten, aus Dornröschen Aladin, Sultan von Achem, 1780 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Studie der Uniform eines Marinesoldaten in Le Havre, 1718 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Alfredos Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala von 1855. Kostümentwurf für das Ballett Les femmes de bonne humeur Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für das Ballett Die gutgelaunten Damen von Scarlatti Kostümentwurf für Der Wolf, aus Dornröschen Rinaldo, 1917 Scapino (Scapin) Charakter von Giorgio in der „Traviata“ von Giuseppe Verdi Ein Senator von Köln aus Page der Prinzessin. Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowsky, 1916 Offizier der Schweizer Armee, 1780 Fernand Cortez (1485-1547), graviert von Pierre Duflos (1742-1816), 1780 Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Scapino Chrysale Skizze für Theater Chinesischer Kapitän von Ambon, Molukken, Aquarell von Jules-Louis Lejeune, basierend auf Battista, Kostümentwurf für eine Komödie von Carlo Goldoni, 1917 Die Figur des Königs in der Oper „Fürst Igor“ von Alexander Borodin (1833 - 1887) Kostüm für die Figur des Boris in Boris Godunov von Modest Mussorgsky Louis Auguste de Bourbon, Herzog von Maine (1670-1736). Französischer Prinz Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Porträt von Philippe de Chabot, Seigneur von Brion, Admiral von Frankreich (1480-1543). Gravur von 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leon Bakst

Estrella, Entwurf für ein Kostüm für das Ballett Karneval, komponiert von Robert Schumann, 1919 Kostümentwurf für eine Bacchantin in Dornröschen Wolf, 1921 Jüdischer Tanz. Kostümentwurf für das Ballett Kleopatra, 1910 Vaslav Nijinsky im Ballett Der Nachmittag eines Fauns von C. Debussy Odaliske. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Almee. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Der Faun Nijinsky, Kostümentwurf für die Ballets Russes, 1912 Nijinskys Faunkostüm in Skizze für das Ballett Allegorien der Liebe - Amor mit Fackel und Pfeil, 1803 Kostümentwurf für den Blauen Sultan in Elysium, 1906 Kostümentwürfe für Pamina und Monostatos in Bühnenbild für das Ballett Scheherazade
Mehr Werke von Leon Bakst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leon Bakst

Estrella, Entwurf für ein Kostüm für das Ballett Karneval, komponiert von Robert Schumann, 1919 Kostümentwurf für eine Bacchantin in Dornröschen Wolf, 1921 Jüdischer Tanz. Kostümentwurf für das Ballett Kleopatra, 1910 Vaslav Nijinsky im Ballett Der Nachmittag eines Fauns von C. Debussy Odaliske. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Almee. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Der Faun Nijinsky, Kostümentwurf für die Ballets Russes, 1912 Nijinskys Faunkostüm in Skizze für das Ballett Allegorien der Liebe - Amor mit Fackel und Pfeil, 1803 Kostümentwurf für den Blauen Sultan in Elysium, 1906 Kostümentwürfe für Pamina und Monostatos in Bühnenbild für das Ballett Scheherazade
Mehr Werke von Leon Bakst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sonnenlicht im blauen Zimmer Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Tiefland Winterlandschaft, 1835-8 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sonnenblumen Die Mohnblumen in Argenteuil Die Elster Maulbeerbaum, 1889 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Zwei liegende Figuren Die valencianischen Fischer Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sonnenlicht im blauen Zimmer Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Tiefland Winterlandschaft, 1835-8 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sonnenblumen Die Mohnblumen in Argenteuil Die Elster Maulbeerbaum, 1889 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Zwei liegende Figuren Die valencianischen Fischer Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com