support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Evangelium des Judas; Codex Tchacos; Kritische Ausgabe, Gnostischer Text; Genf von Kenneth Garrett

Evangelium des Judas; Codex Tchacos; Kritische Ausgabe, Gnostischer Text; Genf

(Gospel of Judas; Codex Tchacos; Critical Edition, Gnostic text;Geneva, 2006 (photo))


Kenneth Garrett

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1489632

Nicht klassifizierte Künstler

Evangelium des Judas; Codex Tchacos; Kritische Ausgabe, Gnostischer Text; Genf von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologie · asien · christentum · religion · kodex · koptisch · europa · evangelium · bibel (buch) · jesus christus · bibel (figur) · bibel · manuskript · papyrus · pflanze · foto · mzphoto · neues testament · fotograf von national geographic · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechischer wissenschaftlicher Papyrus aus dem Jahr 200 n. Chr. Drei Fragmente von nicht zusammenhängendem Papyrus in einem Rahmen montiert Apostelgeschichte 4, 5 Literarischer Papyrus: „Phaedrus“ von Platon, griechischer Philosoph. Universität Mailand, Institut für Papyrologie Seite des Judas-Evangeliums liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, die Jesus sprach", 2006 (Foto) Fragment eines Briefes Detail einer Seite des Evangeliums von Judas; Seitentext ist Jesus zu Judas "Du wirst übertreffen, 2006 (Foto) Papyrus 1532 (5), Epitome von Livius, 3.-4. Jahrhundert MS Gen 102613 Papyrus 22 aus dem Johannesevangelium (Tinte auf Papyrus) Detail einer Seite des Evangeliums von Judas liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, 2006 (Foto) Papyrus Inv. Nr. 1532, Sammlung griechischer und koptischer Papyrusfragmente, 2. bis 4. Jahrhundert Detail der Schlussseite des Judas-Evangeliums, letzte Zeile des Textes lautet "Das Evangelium", 2006 (Foto) Griechischer Rechtspapyrus vom 26. Juli 118 n. Chr.: Landaufteilung zwischen Pächtern. Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Papyrus 2040 Fragment aus Ägyptische Antiquität: Papyrus, der den Plan des Grabes von Pharao Ramses IV. darstellt, 20. Dynastie. Turin, Ägyptisches Museum Seite aus einem nicht aufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Papyrusfragment mit Text (Teil von 98.AI.95.2.2) Fragmente des Dokuments mit den Taten des Pharaos Thutmosis III (Papyrus) Die Vorderseite von Papyrus 37, einem Neuen Testament Manuskript des Matthäusevangeliums. Wahrscheinlich in Ägypten entstanden Ein Fragment eines anonymen antiken Kommentars zu Platons Dialog „Theaitetos“ auf einem Papyrus, geschrieben in Hermopolis, Ägypten Papyrus Inv. Nr. 1532, Testament einer Thebanerin namens Naunakhte, das ihr Eigentum unter den Kindern ihrer zwei Ehen verteilt, Hieratische Inschrift, ca. 1156-51 v. Chr. Papyrus Inv. Nr. 1532, Papyrusfragmente, koptisch, 7. Jahrhundert Papyrus Inv. Nr. 1532, Fragmente des Turiner Papyrus, auch bekannt als Königspapyrus oder Königskanon-Papyrus, etwa 41 x 170 cm, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Ramses II. aus Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechischer wissenschaftlicher Papyrus aus dem Jahr 200 n. Chr. Drei Fragmente von nicht zusammenhängendem Papyrus in einem Rahmen montiert Apostelgeschichte 4, 5 Literarischer Papyrus: „Phaedrus“ von Platon, griechischer Philosoph. Universität Mailand, Institut für Papyrologie Seite des Judas-Evangeliums liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, die Jesus sprach", 2006 (Foto) Fragment eines Briefes Detail einer Seite des Evangeliums von Judas; Seitentext ist Jesus zu Judas "Du wirst übertreffen, 2006 (Foto) Papyrus 1532 (5), Epitome von Livius, 3.-4. Jahrhundert MS Gen 102613 Papyrus 22 aus dem Johannesevangelium (Tinte auf Papyrus) Detail einer Seite des Evangeliums von Judas liest "Der geheime Bericht der Offenbarung, 2006 (Foto) Papyrus Inv. Nr. 1532, Sammlung griechischer und koptischer Papyrusfragmente, 2. bis 4. Jahrhundert Detail der Schlussseite des Judas-Evangeliums, letzte Zeile des Textes lautet "Das Evangelium", 2006 (Foto) Griechischer Rechtspapyrus vom 26. Juli 118 n. Chr.: Landaufteilung zwischen Pächtern. Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Papyrus 2040 Fragment aus Ägyptische Antiquität: Papyrus, der den Plan des Grabes von Pharao Ramses IV. darstellt, 20. Dynastie. Turin, Ägyptisches Museum Seite aus einem nicht aufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Papyrusfragment mit Text (Teil von 98.AI.95.2.2) Fragmente des Dokuments mit den Taten des Pharaos Thutmosis III (Papyrus) Die Vorderseite von Papyrus 37, einem Neuen Testament Manuskript des Matthäusevangeliums. Wahrscheinlich in Ägypten entstanden Ein Fragment eines anonymen antiken Kommentars zu Platons Dialog „Theaitetos“ auf einem Papyrus, geschrieben in Hermopolis, Ägypten Papyrus Inv. Nr. 1532, Testament einer Thebanerin namens Naunakhte, das ihr Eigentum unter den Kindern ihrer zwei Ehen verteilt, Hieratische Inschrift, ca. 1156-51 v. Chr. Papyrus Inv. Nr. 1532, Papyrusfragmente, koptisch, 7. Jahrhundert Papyrus Inv. Nr. 1532, Fragmente des Turiner Papyrus, auch bekannt als Königspapyrus oder Königskanon-Papyrus, etwa 41 x 170 cm, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Ramses II. aus Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tuts Vater Echnaton Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Die Sphinx; Traumstele, Gizeh; Ägypten Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab des Ti; Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Serdab-Kammer Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tuts Vater Echnaton Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Die Sphinx; Traumstele, Gizeh; Ägypten Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab des Ti; Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Serdab-Kammer Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Rollschuhklub Rings um den Alex Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tannenwald I, 1901 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Liebhaber der Sonne Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Seerosen, Abend Kohlenträger bei Mondlicht Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Pont Neuf, Paris Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Rollschuhklub Rings um den Alex Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tannenwald I, 1901 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Liebhaber der Sonne Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Seerosen, Abend Kohlenträger bei Mondlicht Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Pont Neuf, Paris Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com