support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fritz raucht die Pfeife - Frontispiz von „Der Freund Fritz“, von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler von Jules Theophile (after) Schuler

Fritz raucht die Pfeife - Frontispiz von „Der Freund Fritz“, von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler

(Fritz smoking the pipe - Frontispice of “” The Friend Fritz””, by Erckmann-Chatrian, ill. by Théophile Schuler)


Jules Theophile (after) Schuler

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 991098

Nicht klassifizierte Künstler

Fritz raucht die Pfeife - Frontispiz von „Der Freund Fritz“, von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler von Jules Theophile (after) Schuler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chez Nus - Titelblatt von „Die Flagge - Monitor der Liga der Patrioten“ - 4. Oktober Die Abfüllung von Champagnerwein. Gravur von 1864. Joseph Claude Anthelme Recamier (1774-1852), französischer Chirurg - Gravur in „La Sante Universelle - Guide Medical des Familles“ 1852 Thomas Laughter, aus Francis Place Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Schatten von Ludwig XIV. und Napoleon I. beklagen das Verblassen des Ruhms Frankreichs. Am 5. Oktober 1870 machte Wilhelm I., König von Preußen, Versailles zu seinem Hauptquartier, und am 18. Januar wurde er im Spiege Mr. Alfred Mantalini. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Nicholas Nickleby, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Vautrin, Illustration aus Guy Mannering - Illustration des 19. Jahrhunderts für Walter Scotts Roman „Guy Mannering oder Der Astrologe“ - Gravur nach Flameng Hauptquartier in Harrisons Landing: siehe Beweise vor dem Kriegsausschuss Porträt von Vautrin, Figur aus dem Roman „Vater Goriot“. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Vater Goriot“ von Honoré de Balzac (1799-1850) Jackson experimentiert an sich selbst mit Schwefeläther Lucien de Rubempré denkt an Selbstmord, Illustration aus Splendeurs et Misères des Courtisanes von Honoré de Balzac, veröffentlicht 1867 Porträt von Vautrin (Figur inspiriert von Vidocq) - in „Glanz und Elend der Kurtisanen“ von Balzac Porträt von Guy Mannering, Hauptfigur aus Guy Mannering oder Der Astrologe Vater Goriot. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Vater Goriot“ von Honoré de Balzac (1799-1850). Dick Kennedy, Illustration aus Fünf Wochen im Ballon von Jules Verne (1828-1905) Paris, Hetzel Charles Dickens, graviert von Bobbett-Hooper, aus Harpers New Monthly Magazine, um 1864 Cover of Les Hommes d Der Theateragent Hypnose-Subjekt leidet unter imaginärem Zahnschmerz, 1891 Zwischen zwei Sesseln der ... Herr auf dem Boden Der Kronprinz von Griechenland Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 1792 Oberst Barre Nostradamus Porträt von Brunet, Drucker Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Porträt von Henry Monnier (1799-1877), französischer Dramatiker, Karikaturist und Komiker. Er ist als „Monsieur Prudhomme“ gekleidet, eine von Monnier erfundene Figur, eine Karikatur des französischen Bürgertums im 19. Jahrhundert. Gravur in „Le Monde Illu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chez Nus - Titelblatt von „Die Flagge - Monitor der Liga der Patrioten“ - 4. Oktober Die Abfüllung von Champagnerwein. Gravur von 1864. Joseph Claude Anthelme Recamier (1774-1852), französischer Chirurg - Gravur in „La Sante Universelle - Guide Medical des Familles“ 1852 Thomas Laughter, aus Francis Place Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Schatten von Ludwig XIV. und Napoleon I. beklagen das Verblassen des Ruhms Frankreichs. Am 5. Oktober 1870 machte Wilhelm I., König von Preußen, Versailles zu seinem Hauptquartier, und am 18. Januar wurde er im Spiege Mr. Alfred Mantalini. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Nicholas Nickleby, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Vautrin, Illustration aus Guy Mannering - Illustration des 19. Jahrhunderts für Walter Scotts Roman „Guy Mannering oder Der Astrologe“ - Gravur nach Flameng Hauptquartier in Harrisons Landing: siehe Beweise vor dem Kriegsausschuss Porträt von Vautrin, Figur aus dem Roman „Vater Goriot“. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Vater Goriot“ von Honoré de Balzac (1799-1850) Jackson experimentiert an sich selbst mit Schwefeläther Lucien de Rubempré denkt an Selbstmord, Illustration aus Splendeurs et Misères des Courtisanes von Honoré de Balzac, veröffentlicht 1867 Porträt von Vautrin (Figur inspiriert von Vidocq) - in „Glanz und Elend der Kurtisanen“ von Balzac Porträt von Guy Mannering, Hauptfigur aus Guy Mannering oder Der Astrologe Vater Goriot. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Vater Goriot“ von Honoré de Balzac (1799-1850). Dick Kennedy, Illustration aus Fünf Wochen im Ballon von Jules Verne (1828-1905) Paris, Hetzel Charles Dickens, graviert von Bobbett-Hooper, aus Harpers New Monthly Magazine, um 1864 Cover of Les Hommes d Der Theateragent Hypnose-Subjekt leidet unter imaginärem Zahnschmerz, 1891 Zwischen zwei Sesseln der ... Herr auf dem Boden Der Kronprinz von Griechenland Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 1792 Oberst Barre Nostradamus Porträt von Brunet, Drucker Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Porträt von Henry Monnier (1799-1877), französischer Dramatiker, Karikaturist und Komiker. Er ist als „Monsieur Prudhomme“ gekleidet, eine von Monnier erfundene Figur, eine Karikatur des französischen Bürgertums im 19. Jahrhundert. Gravur in „Le Monde Illu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Theophile (after) Schuler

Fritz und ein junger Elsässer auf einem Wagen - in „L Die Hirsebreifahrt, Transport einer Ladung Hirse mit dem Boot von Zürich zum Verbündeten der Stadt, Straßburg Suwarrows Passage des St. Gotthard, graviert von Stephane Pannemaker, aus Das Feuer von Saint John im Elsass in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gravur nach der Zeichnung von TH. Schuler. Störche auf einem Dach - in „Der Freund Fritz“ von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler Fritz raucht die Pfeife - Frontispiz von „Der Freund Fritz“, von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler "Tod den Royalisten", graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930), aus Das Eigentum von Freund Fritz - in „Der Freund Fritz“ von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler Suzel, du liebst mich nicht, dass du mir nicht antworten willst (Liebeserklärung?) - in „L
Mehr Werke von Jules Theophile (after) Schuler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Theophile (after) Schuler

Fritz und ein junger Elsässer auf einem Wagen - in „L Die Hirsebreifahrt, Transport einer Ladung Hirse mit dem Boot von Zürich zum Verbündeten der Stadt, Straßburg Suwarrows Passage des St. Gotthard, graviert von Stephane Pannemaker, aus Das Feuer von Saint John im Elsass in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gravur nach der Zeichnung von TH. Schuler. Störche auf einem Dach - in „Der Freund Fritz“ von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler Fritz raucht die Pfeife - Frontispiz von „Der Freund Fritz“, von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler "Tod den Royalisten", graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930), aus Das Eigentum von Freund Fritz - in „Der Freund Fritz“ von Erckmann-Chatrian, ill. von Théophile Schuler Suzel, du liebst mich nicht, dass du mir nicht antworten willst (Liebeserklärung?) - in „L
Mehr Werke von Jules Theophile (after) Schuler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Blaufuchs, 1911 Der große Tag seines Zorns Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Schloss und Sonne Sonnenblumenstrauß, 1881 Mädchen mit Kind Blumenvase, 1887 Porträt einer jungen Frau Abstraktes Pferd, 1911 Esszimmer am Garten, 1934-35 Sonnenuntergang, 1913 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Blaufuchs, 1911 Der große Tag seines Zorns Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Schloss und Sonne Sonnenblumenstrauß, 1881 Mädchen mit Kind Blumenvase, 1887 Porträt einer jungen Frau Abstraktes Pferd, 1911 Esszimmer am Garten, 1934-35 Sonnenuntergang, 1913 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com