support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bacchus (Dionysos, Bacco) und seine Armee greifen die indische Armee an von Jules Arsene Garnier

Bacchus (Dionysos, Bacco) und seine Armee greifen die indische Armee an

(Bacchus (Dionysos, Bacco) and his army attacking the Indian army)


Jules Arsene Garnier

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1525254

Nicht klassifizierte Künstler

Bacchus (Dionysos, Bacco) und seine Armee greifen die indische Armee an von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 19. jahrhundert · tier · bacchus · gott · mythologische figur · mythologie · kampf · elefant · frankreich · europa · indien · asien · rabelais françois (1483-1553) · schriftsteller · arzt · militär · mythologie · gewalt · asiatisch · französisch · literatur · zeichnung · indisch · kampf · tempel · armee · dionysus bacchus · rabelais · mythologische figur · asiatisch · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Zama, nach 1567 Die Schlacht von Zama Ein Festmahl aus der Steinzeit, 1883 Die verletzte Kriegerin Camille Der Tod von Ravana, 1875 Die Helvetier zwingen die Römer, unter dem Joch hindurchzugehen, 1858 Der Untergang der Adamiten. Religiöse Bewegung, die mit dem Christentum verbunden ist, inspiriert von einer Nostalgie nach dem Garten Eden (freie Liebe, Arbeitsverweigerung, Nacktheit), die gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Europa wieder auftauchte und bi Die Schlacht von Zama Ah! Wie sie beim ersten Schlag aufsprangen!, ca. 1890 Das Steinzeitalter. Ein Fest, 1883 Inferno, Gesang 18: Teufel und Verführer (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Tote Seelen Darstellung der universellen Sintflut. 19. Jahrhundert, Gravur Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Komm zu diesen gelben Sanden Studie für die Entführung der Sabinerinnen Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Einäscherung eines Häuptlings im östlichen Russland im zehnten Jahrhundert (Illustration aus Landmarks in European History) Eine Allegorie zeitgenössischer Ereignisse, 1873 Der letzte Tag von Sagunto im Jahr 219 v. Chr., 1869 Plünderung des Weinkellers des Königs, 10. August 1792 Der Tod des Orpheus, 1866 Die Königin von Saba, 1923 Tod des Sardanapalus Gyptis und Protis, 1874 Der Zirkus, Menschen werden in einer römischen Arena den Löwen vorgeworfen Andromache. Troja erobert, Pyrrhus hatte in seinem Anteil an der Beute Hektors Witwe, Andromache, und seinen Sohn Astyanax Die Sintflut. Eine Ansammlung von menschlichen und tierischen Körpern unter den Regenströmen des Himmelszorns, einige sind bereits ertrunken, andere schreien ihre Not heraus. Gemälde von Leon Comerre (1850-1916) 1911
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Zama, nach 1567 Die Schlacht von Zama Ein Festmahl aus der Steinzeit, 1883 Die verletzte Kriegerin Camille Der Tod von Ravana, 1875 Die Helvetier zwingen die Römer, unter dem Joch hindurchzugehen, 1858 Der Untergang der Adamiten. Religiöse Bewegung, die mit dem Christentum verbunden ist, inspiriert von einer Nostalgie nach dem Garten Eden (freie Liebe, Arbeitsverweigerung, Nacktheit), die gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Europa wieder auftauchte und bi Die Schlacht von Zama Ah! Wie sie beim ersten Schlag aufsprangen!, ca. 1890 Das Steinzeitalter. Ein Fest, 1883 Inferno, Gesang 18: Teufel und Verführer (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Tote Seelen Darstellung der universellen Sintflut. 19. Jahrhundert, Gravur Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Komm zu diesen gelben Sanden Studie für die Entführung der Sabinerinnen Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Einäscherung eines Häuptlings im östlichen Russland im zehnten Jahrhundert (Illustration aus Landmarks in European History) Eine Allegorie zeitgenössischer Ereignisse, 1873 Der letzte Tag von Sagunto im Jahr 219 v. Chr., 1869 Plünderung des Weinkellers des Königs, 10. August 1792 Der Tod des Orpheus, 1866 Die Königin von Saba, 1923 Tod des Sardanapalus Gyptis und Protis, 1874 Der Zirkus, Menschen werden in einer römischen Arena den Löwen vorgeworfen Andromache. Troja erobert, Pyrrhus hatte in seinem Anteil an der Beute Hektors Witwe, Andromache, und seinen Sohn Astyanax Die Sintflut. Eine Ansammlung von menschlichen und tierischen Körpern unter den Regenströmen des Himmelszorns, einige sind bereits ertrunken, andere schreien ihre Not heraus. Gemälde von Leon Comerre (1850-1916) 1911
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Zirkusakrobat auf Stuhl Rabelais, Meudons Pfarrer. Der Schriftsteller François Rabelais (1483-1553) als Gastgeber eines Festes im Wald von Meudon. Er war von 1551 bis 1553 Pfarrer von Meudon. Gravur nach einem Gemälde von Jules Garnier (19. Jahrhundert) in „Die illustre Welt“ Nr. Weibliche Löwenbändigerin Männlicher Clown, als Affe verkleidet, hält eine Banane Ein Liebespaar Zirkusgymnast macht Handstand Abend in Venedig, 1875 (Detail) Bacchus (Dionysos, Bacco) und seine Armee greifen die indische Armee an Radfahrkünstler Abend in Venedig Im Park Abend in Venedig, 1875 (Detail) Hochseilartist Balancierender Elefant Fotostudio
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Zirkusakrobat auf Stuhl Rabelais, Meudons Pfarrer. Der Schriftsteller François Rabelais (1483-1553) als Gastgeber eines Festes im Wald von Meudon. Er war von 1551 bis 1553 Pfarrer von Meudon. Gravur nach einem Gemälde von Jules Garnier (19. Jahrhundert) in „Die illustre Welt“ Nr. Weibliche Löwenbändigerin Männlicher Clown, als Affe verkleidet, hält eine Banane Ein Liebespaar Zirkusgymnast macht Handstand Abend in Venedig, 1875 (Detail) Bacchus (Dionysos, Bacco) und seine Armee greifen die indische Armee an Radfahrkünstler Abend in Venedig Im Park Abend in Venedig, 1875 (Detail) Hochseilartist Balancierender Elefant Fotostudio
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Mohnfeld, 1907 König des Waldes, 1878 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der goldene Fisch Selbstbildnis in oranger Jacke Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das letzte Abendmahl La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Jungen beim Baden, 1912 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Ansicht von Kairuan Das Segel reparieren, 1896 Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Mohnfeld, 1907 König des Waldes, 1878 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der goldene Fisch Selbstbildnis in oranger Jacke Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das letzte Abendmahl La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Jungen beim Baden, 1912 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Ansicht von Kairuan Das Segel reparieren, 1896 Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com