support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Verkostung des Tees, im Verkostungsraum einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), auf den Regalen die Kisten mit den Teemustern, auf dem zentralen Tisch die speziell für die Verkostung entworfenen Tassen mit Deckel, von den beschäfti von Jules (after) Ferat

Die Verkostung des Tees, im Verkostungsraum einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), auf den Regalen die Kisten mit den Teemustern, auf dem zentralen Tisch die speziell für die Verkostung entworfenen Tassen mit Deckel, von den beschäfti

(The tasting of the tea, in the tasting room of a gunpowder factory in Fati Bay (Canton province), on the shelves the boxes contain the samples of the tea, on the central table, the cups with lid specially designed for tasting by the professionals employed )


Jules (after) Ferat

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 943158

Nicht klassifizierte Künstler

Die Verkostung des Tees, im Verkostungsraum einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), auf den Regalen die Kisten mit den Teemustern, auf dem zentralen Tisch die speziell für die Verkostung entworfenen Tassen mit Deckel, von den beschäfti von Jules (after) Ferat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker, der ein Experiment zur Atmung des Menschen in Ruhe durchführt. Zeichnung von Frau Lavoisier. Paris 18. Jahrhundert. Leemage-Sammlung Das Prerogative Office, Doctors Commons Persischer Alchemist Rhazes in seinem Labor (Gravur) Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Der Laternenmaler, Illustration aus Hutverkäuferladen in Kanton, aus Die Kantine des Brest-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Ein Kuriositätenladen in Yokohama. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Pa Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker, führt ein Experiment zur Atmung des ruhenden Menschen durch. Nach einer Zeichnung von Mme Lavoisier. Paris 18. Jahrhundert. Leemage-Sammlung Das Sieben des Schießpulvers, um die Körner nach Größe und Qualität zu sortieren, vor dem letzten Trocknen, das ihnen ihren Duft verleiht, in einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), Gravur nach einer Zeichnung von J. Ferat zur Illustra Antikes Ägypten: Tiere einbalsamieren, 1866 Einbalsamierung von Tieren im alten Ägypten Galvanische Goldschmiedekunst: Vorbereitung der Formen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Teeverkostung in China, 1888 Die Kunst des Treibens (Stich) Laden eines Zinngießers; nach Christophe Kilian, XVIII. Jahrhundert (Stich) Asile Impériale de Vincennes, die Apotheke, 1858-59 Das Innere des Krim-Hotels von Mrs. Seacoal Der Antiquar, ca. 1830 Das Generalpostamt, Verpackung der indischen Post, 1844 Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Post: Innenraum des fahrenden Büros - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Der Apotheker (Druck) Meerschaum: Herstellung von Meerschaumpfeifen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Töpferei, 1885 Die Briefpost: das Sortieren der Briefe im Hôtel des Postes in Paris - Gravur in „La Science française“ Galvanoplastik-Werkstatt Die Polizei von St. Petersburg entdeckt eine nihilistische Druckerei, aus Eine Druckerei im 15. Jahrhundert, Gravur 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker, der ein Experiment zur Atmung des Menschen in Ruhe durchführt. Zeichnung von Frau Lavoisier. Paris 18. Jahrhundert. Leemage-Sammlung Das Prerogative Office, Doctors Commons Persischer Alchemist Rhazes in seinem Labor (Gravur) Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Der Laternenmaler, Illustration aus Hutverkäuferladen in Kanton, aus Die Kantine des Brest-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Ein Kuriositätenladen in Yokohama. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Pa Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker, führt ein Experiment zur Atmung des ruhenden Menschen durch. Nach einer Zeichnung von Mme Lavoisier. Paris 18. Jahrhundert. Leemage-Sammlung Das Sieben des Schießpulvers, um die Körner nach Größe und Qualität zu sortieren, vor dem letzten Trocknen, das ihnen ihren Duft verleiht, in einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), Gravur nach einer Zeichnung von J. Ferat zur Illustra Antikes Ägypten: Tiere einbalsamieren, 1866 Einbalsamierung von Tieren im alten Ägypten Galvanische Goldschmiedekunst: Vorbereitung der Formen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Teeverkostung in China, 1888 Die Kunst des Treibens (Stich) Laden eines Zinngießers; nach Christophe Kilian, XVIII. Jahrhundert (Stich) Asile Impériale de Vincennes, die Apotheke, 1858-59 Das Innere des Krim-Hotels von Mrs. Seacoal Der Antiquar, ca. 1830 Das Generalpostamt, Verpackung der indischen Post, 1844 Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Post: Innenraum des fahrenden Büros - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Der Apotheker (Druck) Meerschaum: Herstellung von Meerschaumpfeifen. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Töpferei, 1885 Die Briefpost: das Sortieren der Briefe im Hôtel des Postes in Paris - Gravur in „La Science française“ Galvanoplastik-Werkstatt Die Polizei von St. Petersburg entdeckt eine nihilistische Druckerei, aus Eine Druckerei im 15. Jahrhundert, Gravur 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com