support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt des französischen Mathematikers und Politikers Paul Painlevé, Karikatur von Sirat in „La Griffe“ 1917 von Joseph Sirat

Porträt des französischen Mathematikers und Politikers Paul Painlevé, Karikatur von Sirat in „La Griffe“ 1917

(Portrait of French mathematician and politician Paul Painleve (1863-1933) caricature by Sirat dan “La Griffe”” of 1917.)


Joseph Sirat

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 918810

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt des französischen Mathematikers und Politikers Paul Painlevé, Karikatur von Sirat in „La Griffe“ 1917 von Joseph Sirat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · mensch · französisch · karikatur · französische akademie · tagebuch · französisch · frankreich · 20. 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · mathematiker · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Porträt von Gaston Alexandre Auguste De Galliffet, französischer General Anzugprojekt für Herrenjournalisten, auf Wache und geschützt durch Rüstung. Titelbild in „L Mozaffer-ed-Din, Schah von Persien, Illustration für Le Rire Lucien Anatole Prevost-Paradol (Prevost Paradol) (1829-1870), französischer Literaturkritiker. Titelbild in Illustration von Galantara (1865-1937) für das Cover von L Porträt von Yves Guyot (1843-1928), französischer Politiker, Publizist und Ökonom. Karikatur von Gill, Paris Porträt von Louis Alexandre Gosset de Guines, genannt André Gill (1840-1885), französischer Dichter und Maler in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909) Das Lachen, satirisch in Farben Porträt von Paul Granier de Cassagnac (1842-1902), französischer politischer Journalist. Karikatur von Gill, Paris. Karikatur von General Zurlinden, von der Titelseite von Porträt von Jean Joseph Frederic Albert Farre (1816-1887), französischer Soldat, er wurde 1870 zum General und Kriegsminister ernannt Karikatur von Paul Déleède (1846-1914), französischer Schriftsteller und Politiker. In „Die Männer von heute“ Porträt von Arthur Arnould (1833-1895), ein französischer Journalist und Politiker, er nahm aktiv an der Pariser Kommune teil - Karikatur von Andre Gill in „Les Hommes d Cover von "Le Don Quixote", Nummer 495, Satirisch in Farben Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Porträt von Eugene Spuller (1835-1896), französischer Anwalt, Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Karikatur des Theaterkritikers Francisque Sarcey (1827-1899) Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Lire Cover von Les Hommes d Die Demonstration, das Fest der Toten auf dem Friedhof von Montmartre, Zeichnung aus der Natur. Cover in „L La Charge (1870), Nummer 12, Satirisch in Farben Karikatur des Schauspielers Laferriere in der Rolle des Antony, aus dem gleichnamigen Stück von Alexandre Dumas père (1803-70) vom Titelblatt der Zeitschrift Garde Mobile - Offizier, Belagerung von Paris, 1870-1871 Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Porträt von Edouard Rene de Laboulaye (1811-1883), französischer Jurist, Dichter und Politiker, er war auch der Erfinder der Freiheitsstatue. Titelblatt in "L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Porträt von Gaston Alexandre Auguste De Galliffet, französischer General Anzugprojekt für Herrenjournalisten, auf Wache und geschützt durch Rüstung. Titelbild in „L Mozaffer-ed-Din, Schah von Persien, Illustration für Le Rire Lucien Anatole Prevost-Paradol (Prevost Paradol) (1829-1870), französischer Literaturkritiker. Titelbild in Illustration von Galantara (1865-1937) für das Cover von L Porträt von Yves Guyot (1843-1928), französischer Politiker, Publizist und Ökonom. Karikatur von Gill, Paris Porträt von Louis Alexandre Gosset de Guines, genannt André Gill (1840-1885), französischer Dichter und Maler in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909) Das Lachen, satirisch in Farben Porträt von Paul Granier de Cassagnac (1842-1902), französischer politischer Journalist. Karikatur von Gill, Paris. Karikatur von General Zurlinden, von der Titelseite von Porträt von Jean Joseph Frederic Albert Farre (1816-1887), französischer Soldat, er wurde 1870 zum General und Kriegsminister ernannt Karikatur von Paul Déleède (1846-1914), französischer Schriftsteller und Politiker. In „Die Männer von heute“ Porträt von Arthur Arnould (1833-1895), ein französischer Journalist und Politiker, er nahm aktiv an der Pariser Kommune teil - Karikatur von Andre Gill in „Les Hommes d Cover von "Le Don Quixote", Nummer 495, Satirisch in Farben Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Porträt von Eugene Spuller (1835-1896), französischer Anwalt, Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Karikatur des Theaterkritikers Francisque Sarcey (1827-1899) Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Lire Cover von Les Hommes d Die Demonstration, das Fest der Toten auf dem Friedhof von Montmartre, Zeichnung aus der Natur. Cover in „L La Charge (1870), Nummer 12, Satirisch in Farben Karikatur des Schauspielers Laferriere in der Rolle des Antony, aus dem gleichnamigen Stück von Alexandre Dumas père (1803-70) vom Titelblatt der Zeitschrift Garde Mobile - Offizier, Belagerung von Paris, 1870-1871 Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Porträt von Edouard Rene de Laboulaye (1811-1883), französischer Jurist, Dichter und Politiker, er war auch der Erfinder der Freiheitsstatue. Titelblatt in "L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Sirat

Karikaturen: Meiji-Kaiser von Japan; Maurice Barres, französischer Schriftsteller und nationalistischer Politiker; Jean Jaures, französischer Politiker Karikatur von Jean Jaures und Edouard Vaillant auf dem Kongress der Zweiten Sozialistischen Internationale in Basel, 1912 Karikatur von Jean Jaures, nach 1900 Maurice Barrès - Karikatur Jean Léon Jaurès - Karikatur Kaiser Wilhelm II - Karikatur Karikatur über Raymond Poincaré und die Situation auf dem Balkan - von Sirat Porträt des französischen Mathematikers und Politikers Paul Painlevé, Karikatur von Sirat in „La Griffe“ 1917 Französische politische Karikaturen Georges Clemenceau - Karikatur Karikaturen Karikaturen Théophile Delcassé
Mehr Werke von Joseph Sirat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Sirat

Karikaturen: Meiji-Kaiser von Japan; Maurice Barres, französischer Schriftsteller und nationalistischer Politiker; Jean Jaures, französischer Politiker Karikatur von Jean Jaures und Edouard Vaillant auf dem Kongress der Zweiten Sozialistischen Internationale in Basel, 1912 Karikatur von Jean Jaures, nach 1900 Maurice Barrès - Karikatur Jean Léon Jaurès - Karikatur Kaiser Wilhelm II - Karikatur Karikatur über Raymond Poincaré und die Situation auf dem Balkan - von Sirat Porträt des französischen Mathematikers und Politikers Paul Painlevé, Karikatur von Sirat in „La Griffe“ 1917 Französische politische Karikaturen Georges Clemenceau - Karikatur Karikaturen Karikaturen Théophile Delcassé
Mehr Werke von Joseph Sirat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Distelfink, 1654 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosen, 1890 Melencolia I Auf Weiß II, 1923 Eine Vase mit Rosen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Napoleon überquert die Alpen Mittagessen Die Suppe, Version II Kreise in einem Kreis, 1923 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Distelfink, 1654 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosen, 1890 Melencolia I Auf Weiß II, 1923 Eine Vase mit Rosen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Napoleon überquert die Alpen Mittagessen Die Suppe, Version II Kreise in einem Kreis, 1923 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com