support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Becassine in der Kantiniere. Zeichnung von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953), 20. Jahrhundert. DR von Joseph Porphyre Pinchon

Becassine in der Kantiniere. Zeichnung von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953), 20. Jahrhundert. DR

(Becassine in the cantiniere. Drawing by Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953), 20th century. DR)


Joseph Porphyre Pinchon

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1504579

Nicht klassifizierte Künstler

Becassine in der Kantiniere. Zeichnung von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953), 20. Jahrhundert. DR von Joseph Porphyre Pinchon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · comic · satirische zeichnung · armee · cantiniere · zeichnung · mzdrawing · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit einem Korb, Boulevard de l Buchstabe M Mädchen als Nonne. ABC der kleinen Mädchen. Epinaler Bildgebung Die Buden auf der Pont Neuf, Paris Karikatur einer deutschen Dame, die enttäuscht ist, ihre neuen Kleider nicht in Paris in der Rue de la Paix kaufen zu können, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Madame Boulanger in der Rolle der Edwige in der Oper Guillaume Tell von Rossini Zu Rom steht ein Glockenhaus, Gucken drei schöne Jungfern heraus Händler von Honig- und Himbeergetränken in Russland im 19. Jahrhundert. Illustration des 19. Jahrhunderts Vivandière Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683), französischer Staatsmann. Französischer Bauer des 16. Jahrhunderts, Illustration aus Kleiner Tom Tucker Ein Spaziergang in den Tuileriengärten. Ein Dandy des Jahres VIII Charley, ca. 1920er (Feder und Tinte mit Aquarell auf Papier) Frau vor dem Brunnen am Place Gaillon, Paris. Sie trägt einen Kaschmirschal mit Armlöchern, genannt la visite, über ihrer Krinoline. Der Carrefour Gaillon und der Brunnen Cooper, ca. 1804 Karikatur über den misslungenen Versuch einer Frau, ihren Mann zu täuschen, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Dorfbewohnerin auf dem Weg zum Ball. Gravur signiert Caque in "L Walnussverkäufer im Jahr 1774 Illustration zum Gedicht „Difference“ aus dem Buch „Childhood“ von Millicent und Githa Sowerby, veröffentlicht 1907 Schornsteinfegerjunge im Maikostüm, ca. 1820 (Gravur) L Walter Triers verrückte Kostüme: Elsass, Frankreich Frau in pelzgefüttertem Mantel mit Pelzmuff besucht das Tatar- und Kalmyk-Kosakenlager in Paris nach dem Fall Napoleons. Kosakenlager auf den Champs Elysees M für Milchmädchen, Illustration aus Dänische Frau verkauft Blumen, 1809 Spielzeughändler, London - in "Types of London" von William Nicholson (1872-1949), ed Floury Eleanor Nell Gwyn 1650-1687, englische Geliebte von König Karl II., 1937 Bäuerin aus Angoumois - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit einem Korb, Boulevard de l Buchstabe M Mädchen als Nonne. ABC der kleinen Mädchen. Epinaler Bildgebung Die Buden auf der Pont Neuf, Paris Karikatur einer deutschen Dame, die enttäuscht ist, ihre neuen Kleider nicht in Paris in der Rue de la Paix kaufen zu können, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Madame Boulanger in der Rolle der Edwige in der Oper Guillaume Tell von Rossini Zu Rom steht ein Glockenhaus, Gucken drei schöne Jungfern heraus Händler von Honig- und Himbeergetränken in Russland im 19. Jahrhundert. Illustration des 19. Jahrhunderts Vivandière Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683), französischer Staatsmann. Französischer Bauer des 16. Jahrhunderts, Illustration aus Kleiner Tom Tucker Ein Spaziergang in den Tuileriengärten. Ein Dandy des Jahres VIII Charley, ca. 1920er (Feder und Tinte mit Aquarell auf Papier) Frau vor dem Brunnen am Place Gaillon, Paris. Sie trägt einen Kaschmirschal mit Armlöchern, genannt la visite, über ihrer Krinoline. Der Carrefour Gaillon und der Brunnen Cooper, ca. 1804 Karikatur über den misslungenen Versuch einer Frau, ihren Mann zu täuschen, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Dorfbewohnerin auf dem Weg zum Ball. Gravur signiert Caque in "L Walnussverkäufer im Jahr 1774 Illustration zum Gedicht „Difference“ aus dem Buch „Childhood“ von Millicent und Githa Sowerby, veröffentlicht 1907 Schornsteinfegerjunge im Maikostüm, ca. 1820 (Gravur) L Walter Triers verrückte Kostüme: Elsass, Frankreich Frau in pelzgefüttertem Mantel mit Pelzmuff besucht das Tatar- und Kalmyk-Kosakenlager in Paris nach dem Fall Napoleons. Kosakenlager auf den Champs Elysees M für Milchmädchen, Illustration aus Dänische Frau verkauft Blumen, 1809 Spielzeughändler, London - in "Types of London" von William Nicholson (1872-1949), ed Floury Eleanor Nell Gwyn 1650-1687, englische Geliebte von König Karl II., 1937 Bäuerin aus Angoumois - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Porphyre Pinchon

Département De La Seine Der Aufstand des Mattathias Bretagne Adam, der den Boden bearbeitet, nach der Vertreibung aus dem Garten Eden Adam und Eva, Der Garten Eden Provence, Grafschaft Nizza, Grafschaft Venaissin und Fürstentum Orange China und Japan Indochina und Insulinde Joseph wird in die Gefangenschaft verkauft Marche-Limousin Elsass Ozeanien Orient Kostüm für die Figur des Gastgebers in Kanada
Mehr Werke von Joseph Porphyre Pinchon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Porphyre Pinchon

Département De La Seine Der Aufstand des Mattathias Bretagne Adam, der den Boden bearbeitet, nach der Vertreibung aus dem Garten Eden Adam und Eva, Der Garten Eden Provence, Grafschaft Nizza, Grafschaft Venaissin und Fürstentum Orange China und Japan Indochina und Insulinde Joseph wird in die Gefangenschaft verkauft Marche-Limousin Elsass Ozeanien Orient Kostüm für die Figur des Gastgebers in Kanada
Mehr Werke von Joseph Porphyre Pinchon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Plakatwerbung für Allee in Overveen Empor Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Katzen-Teeparty Eines der Familienmitglieder Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blühender Garten im Frühling Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Plakatwerbung für Allee in Overveen Empor Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Katzen-Teeparty Eines der Familienmitglieder Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blühender Garten im Frühling Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com