support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 von Joseph Gott

Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838

(A Greek Boxer Waiting his Turn, c.1838 (marble))


Joseph Gott

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 101919

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 von Joseph Gott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boxen · männlich · nackt · figur · sportler · sportler · sitzend · statuette · sportlich · Yale Center for British Art, Paul Mellon Fund, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nymphe Salmacis, 1826 Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Kauernder Junge, ca. 1530-34 Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Aus dem Bad (Marmor) Sitzende Frau, um 1890/95 Statue eines fallenden Galliers, Kopie eines Originals der Pergamon-Schule aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Verlassene Psyche Flussgott (Rückansicht) Liegende Frau, ca. 1700 Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Gefallener Engel, 1889 Der junge Aristoteles, 1870 Maquette für George Banks sitzend Der Faun Gefallener Engel Maquette für einen pastoralen Apollo Herkules in Ruhe, ca. 1806 Merkur befestigt seine Flügelschuhe Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Venus, 1773 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini Gefallener Engel, 1889 Apollo krönt sich selbst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nymphe Salmacis, 1826 Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Kauernder Junge, ca. 1530-34 Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Aus dem Bad (Marmor) Sitzende Frau, um 1890/95 Statue eines fallenden Galliers, Kopie eines Originals der Pergamon-Schule aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Verlassene Psyche Flussgott (Rückansicht) Liegende Frau, ca. 1700 Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Gefallener Engel, 1889 Der junge Aristoteles, 1870 Maquette für George Banks sitzend Der Faun Gefallener Engel Maquette für einen pastoralen Apollo Herkules in Ruhe, ca. 1806 Merkur befestigt seine Flügelschuhe Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Venus, 1773 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini Gefallener Engel, 1889 Apollo krönt sich selbst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Gott

Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 Christoph Kolumbus (1446-1506) ca. 1836-45 Medallion-Porträt von Benjamin Gott Maquette für einen pastoralen Apollo Medallion-Porträt von Mrs. Mary Brooke Modell für einen pastoralen Apollo Maquette für Margaret Gott als Kind im Wald Maquette für George Banks sitzend Maquette für George Banks sitzend Maquette für Elizabeth Goodman Banks sitzend Die reuige Magdalena Maquette für Margaret Gott als Baby im Wald Maquette für Jane Gott als Baby im Wald Medaillonporträt von Mrs. Elizabeth Allan Medaillonporträt von Mrs. Margaret Gott
Mehr Werke von Joseph Gott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Gott

Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 Christoph Kolumbus (1446-1506) ca. 1836-45 Medallion-Porträt von Benjamin Gott Maquette für einen pastoralen Apollo Medallion-Porträt von Mrs. Mary Brooke Modell für einen pastoralen Apollo Maquette für Margaret Gott als Kind im Wald Maquette für George Banks sitzend Maquette für George Banks sitzend Maquette für Elizabeth Goodman Banks sitzend Die reuige Magdalena Maquette für Margaret Gott als Baby im Wald Maquette für Jane Gott als Baby im Wald Medaillonporträt von Mrs. Elizabeth Allan Medaillonporträt von Mrs. Margaret Gott
Mehr Werke von Joseph Gott anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Der Faulpelz Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Laternenuhr Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Schmuckkästchen, ca. 1730 Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Relief mit der Kartusche von Amenophis IV, Neues Reich, ca. 1372-1354 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Der Faulpelz Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Laternenuhr Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Schmuckkästchen, ca. 1730 Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Relief mit der Kartusche von Amenophis IV, Neues Reich, ca. 1372-1354 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Garten in Giverny Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Kameraden, 1924 Roter Baum Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mädchen mit dem Perlenohrring Die Auferstehung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Toteninsel Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Dachstube Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Garten in Giverny Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Kameraden, 1924 Roter Baum Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mädchen mit dem Perlenohrring Die Auferstehung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Toteninsel Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Dachstube Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com