support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fisch kochen, Platte aus

Fisch kochen, Platte aus 'Ein kurzer und wahrer Bericht über das neu entdeckte Land Virginia' von Thomas Harriot (1560-1621), veröffentlicht 1590

(Cooking Fish, plate from 'A Brief and True Report of the New Found Land of Virginia' by Thomas Harriot (1560-1621) pub. 1590 )


John White

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 87095

Nicht klassifizierte Künstler

Fisch kochen, Platte aus 'Ein kurzer und wahrer Bericht über das neu entdeckte Land Virginia' von Thomas Harriot (1560-1621), veröffentlicht 1590 von John White. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
grillen · männer · indianer · stange · gabel · packkorb · korbweide · hammerhai · feuer · gestell · grill · essen · essen · Abendessen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fisch kochen, Tafel XIII, aus Fisch kochen, aus Taino-Eingeborene beim Fischkochen, Farbstich von Theodor de Bry aus dem Gemälde von John White, aus Wie Indianer Fisch kochen, Illustration aus Admiranda Narratio von Theodore De Bry Geschichte der indigenen Völker: Fischgitter, Schale der Indianer Amerikas, Kolonie Virginia Kannibalenfest, graviert von Theodor de Bry Kannibalismus von Stämmen im Inneren Brasiliens, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry Timucua-Indianer beim Trocknen von Lebensmitteln Wie man Tiere grillt, aus Ein Boucan, aus Propaganda aus dem 16. Jahrhundert, die die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt, aus Szene des Kannibalismus, aus Dreizehn gehängte und verbrannte Opfer, Darstellung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen aus Thunfischverarbeitung, Szene aus Civitates Orbis Terrarum Mord an Pierre Gambia Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Einheimische Ureinwohner aus Florida bereiten und kochen Essen Brasilien. Kannibalen, die einen Mann mit einer Axt darstellen. Detail einer Karte des Atlas von W. Blaeu Thunfischverarbeitung, Miniatur aus Civitates Orbis Terrarum Geschichte Amerikas: „Indianer bauen Boote“ Gravur aus „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry (1528-1598) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanische Konquistadoren zwingen Indianer zur Arbeit und misshandeln sie - Anthropophagen-Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam Anthropophage Mahlzeiten: Kannibalen in Brasilien - in „Admirante Narratio Americae“ von Théodore de Bry Ess- und Kochszene unter den Florida-Indianern. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Indianer beim Kanubau, aus Märtyrer für den wahren Glauben, die die Irrtümer des Papsttums leugnen (Stich) Die Matrone von Ephesus. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Der Mord an einem Franzosen, aus Weil die Spanier nach Gold dürsten, gießen die Indianer flüssiges Gold in sie. Aus: Americae pars qv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fisch kochen, Tafel XIII, aus Fisch kochen, aus Taino-Eingeborene beim Fischkochen, Farbstich von Theodor de Bry aus dem Gemälde von John White, aus Wie Indianer Fisch kochen, Illustration aus Admiranda Narratio von Theodore De Bry Geschichte der indigenen Völker: Fischgitter, Schale der Indianer Amerikas, Kolonie Virginia Kannibalenfest, graviert von Theodor de Bry Kannibalismus von Stämmen im Inneren Brasiliens, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry Timucua-Indianer beim Trocknen von Lebensmitteln Wie man Tiere grillt, aus Ein Boucan, aus Propaganda aus dem 16. Jahrhundert, die die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt, aus Szene des Kannibalismus, aus Dreizehn gehängte und verbrannte Opfer, Darstellung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen aus Thunfischverarbeitung, Szene aus Civitates Orbis Terrarum Mord an Pierre Gambia Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Einheimische Ureinwohner aus Florida bereiten und kochen Essen Brasilien. Kannibalen, die einen Mann mit einer Axt darstellen. Detail einer Karte des Atlas von W. Blaeu Thunfischverarbeitung, Miniatur aus Civitates Orbis Terrarum Geschichte Amerikas: „Indianer bauen Boote“ Gravur aus „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry (1528-1598) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanische Konquistadoren zwingen Indianer zur Arbeit und misshandeln sie - Anthropophagen-Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam Anthropophage Mahlzeiten: Kannibalen in Brasilien - in „Admirante Narratio Americae“ von Théodore de Bry Ess- und Kochszene unter den Florida-Indianern. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Indianer beim Kanubau, aus Märtyrer für den wahren Glauben, die die Irrtümer des Papsttums leugnen (Stich) Die Matrone von Ephesus. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Der Mord an einem Franzosen, aus Weil die Spanier nach Gold dürsten, gießen die Indianer flüssiges Gold in sie. Aus: Americae pars qv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John White

Piktischer Mann, der einen menschlichen Kopf hält Piktische Frau (Lithographie) Einsiedlerkrebs Eskimo (Inuit) Frau und Baby Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Indianer um ein Feuer Piktische Frau, aus Schwalbenschwanz-Schmetterling Eine indianische Familie, ca. 1585-87 Indianer in Körperbemalung Eskimo (Inuit) Mann; Eskimo (Inuit) Mann von hinten gesehen; Eskimo (Inuit) Frau und Baby; Engländer in einem Gefecht mit Eskimos (Inuit) Kannibalenfest, graviert von Theodor de Bry Tropikvogel Karte von Ost-Nordamerika: Florida bis Chesapeake Bay Hütte in Branscombe, Devon
Mehr Werke von John White anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John White

Piktischer Mann, der einen menschlichen Kopf hält Piktische Frau (Lithographie) Einsiedlerkrebs Eskimo (Inuit) Frau und Baby Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Indianer um ein Feuer Piktische Frau, aus Schwalbenschwanz-Schmetterling Eine indianische Familie, ca. 1585-87 Indianer in Körperbemalung Eskimo (Inuit) Mann; Eskimo (Inuit) Mann von hinten gesehen; Eskimo (Inuit) Frau und Baby; Engländer in einem Gefecht mit Eskimos (Inuit) Kannibalenfest, graviert von Theodor de Bry Tropikvogel Karte von Ost-Nordamerika: Florida bis Chesapeake Bay Hütte in Branscombe, Devon
Mehr Werke von John White anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Kreise in einem Kreis Tannenwald I, 1901 Frau bei Morgendämmerung Blick auf L Blumenvase Blühender Garten im Frühling Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Kanchenjunga Segelboote auf dem Wannsee Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Launisch, 1930 Antibes, 1888 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Kreise in einem Kreis Tannenwald I, 1901 Frau bei Morgendämmerung Blick auf L Blumenvase Blühender Garten im Frühling Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Kanchenjunga Segelboote auf dem Wannsee Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Launisch, 1930 Antibes, 1888 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com