support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 von John Sartain

Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882

(Queen Philippa Interceding for the Lives of the Burghers of Calais, 1347, 1882)


John Sartain

€ 141.67
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 772633

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 von John Sartain. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · graphische künste · woodcut · geschichte · hundred years war · woodcut · book design · the united states · private collection · history · edward iii of england · edward iii · sartain · john 1808-1897 · pictorial history of the worlds great nations · philippa of hainault · philippa of holland · queen philippa · sartain · john 1808-1897 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.67
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais Königin Philippa bittet Edward III. um das Leben der Bürger von Calais - Die Königin von England Philippa von Hennegau (1314-1369) setzt sich für die Bürger von Calais vor ihrem Ehemann König Edward III. ein König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Hero ohnmächtig in der Kirche, Shakespeare, Viel Lärm um nichts, zuerst veröffentlicht 1789, neu aufgelegt 1852 Die Audienz des chinesischen Kaisers, aus Chinois..., nach 1743 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Produktionsdesign William Shakespeare: Viel Lärm um nichts St. Augustinus vor Ethelbert, Mitte 19. Jahrhundert Der Doge Francesco Loredano erhält die Goldene Rose, die der Republik vom Papst Clemens XIII. geschenkt wurde Krönung von Papst Pius VI., 1801 Der Heilige Stephan I. Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Jüdische Hochzeit in der jüdisch-portugiesischen Gemeinde) Gravur aus "Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche aller Völker der Welt" von Bernard Picart (1723-1743) Die ungarischen Abgeordneten vor Seiner Majestät Kaiser Ferdinand I. in der Woche im März 1848 Das zweihundertjährige Bestehen des Königreichs Preußen, Kurfürst Friedrich krönt sich selbst in Königsberg Entlassung des Earl of Murray und des Abtes von Kilwinning durch Elisabeth, 1865 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Malcolm IV. von Schottland huldigt Heinrich II. von England in Chester König Antoine de Bourbon zeigt seinen neugeborenen Sohn Heinrich IV. Krönung von Karl X. Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Die niederländische Jungfrau wird über die Seeschlacht bei Doggersbank informiert Königin Philippa bittet Eduard III. für die sechs Bürger von Calais, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Der Körper von Tipoo Sultaun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais Königin Philippa bittet Edward III. um das Leben der Bürger von Calais - Die Königin von England Philippa von Hennegau (1314-1369) setzt sich für die Bürger von Calais vor ihrem Ehemann König Edward III. ein König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Hero ohnmächtig in der Kirche, Shakespeare, Viel Lärm um nichts, zuerst veröffentlicht 1789, neu aufgelegt 1852 Die Audienz des chinesischen Kaisers, aus Chinois..., nach 1743 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Produktionsdesign William Shakespeare: Viel Lärm um nichts St. Augustinus vor Ethelbert, Mitte 19. Jahrhundert Der Doge Francesco Loredano erhält die Goldene Rose, die der Republik vom Papst Clemens XIII. geschenkt wurde Krönung von Papst Pius VI., 1801 Der Heilige Stephan I. Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Jüdische Hochzeit in der jüdisch-portugiesischen Gemeinde) Gravur aus "Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche aller Völker der Welt" von Bernard Picart (1723-1743) Die ungarischen Abgeordneten vor Seiner Majestät Kaiser Ferdinand I. in der Woche im März 1848 Das zweihundertjährige Bestehen des Königreichs Preußen, Kurfürst Friedrich krönt sich selbst in Königsberg Entlassung des Earl of Murray und des Abtes von Kilwinning durch Elisabeth, 1865 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Malcolm IV. von Schottland huldigt Heinrich II. von England in Chester König Antoine de Bourbon zeigt seinen neugeborenen Sohn Heinrich IV. Krönung von Karl X. Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Die niederländische Jungfrau wird über die Seeschlacht bei Doggersbank informiert Königin Philippa bittet Eduard III. für die sechs Bürger von Calais, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Der Körper von Tipoo Sultaun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Sartain

Cinquè Samuel Miller, D.D. Porträt von George Villiers, 4. Earl of Clarendon Cingue, Häuptling der Amistad-Gefangenen William Penn, 19. Jahrhundert Cinque: Der Anführer der Amistad-Gefangenen Abraham Lincoln Porträt von Johann Gottfried Herder 1744-1803, zwischen 1828 und 1880 Grant und seine Familie William Penn, nach 1666, 19. Jahrhundert Die Kreistagswahl Jonathan Edwards George Washington David Paul Brown Die Kreiswahl
Mehr Werke von John Sartain anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Sartain

Cinquè Samuel Miller, D.D. Porträt von George Villiers, 4. Earl of Clarendon Cingue, Häuptling der Amistad-Gefangenen William Penn, 19. Jahrhundert Cinque: Der Anführer der Amistad-Gefangenen Abraham Lincoln Porträt von Johann Gottfried Herder 1744-1803, zwischen 1828 und 1880 Grant und seine Familie William Penn, nach 1666, 19. Jahrhundert Die Kreistagswahl Jonathan Edwards George Washington David Paul Brown Die Kreiswahl
Mehr Werke von John Sartain anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Lied der Engel, 1881 Im Grau, 1919 Mann und Frau, Umarmung Yacht nähert sich der Küste Haboku-Sansui Blackman Street, Borough, London Blau, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Katzen-Teeparty Mohnfeld Aquarell Nr. 326 Winter, 1573 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Lied der Engel, 1881 Im Grau, 1919 Mann und Frau, Umarmung Yacht nähert sich der Küste Haboku-Sansui Blackman Street, Borough, London Blau, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Katzen-Teeparty Mohnfeld Aquarell Nr. 326 Winter, 1573 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com