support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Diagnostische Radiologie, Röntgenaufnahmen von John Pardon

Diagnostische Radiologie, Röntgenaufnahmen

(Diagnostic Radiology, X-rays X-ray photography)


John Pardon

€ 122.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1086086

Nicht klassifizierte Künstler

Diagnostische Radiologie, Röntgenaufnahmen von John Pardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katalepsie unter dem Einfluss von Licht. Der französische Neurologe Jean Martin Charcot (1825-1893) untersucht das Phänomen der Hypnose an einem Patienten im Krankenhaus Salpêtrière. Jean Martin Charcot demonstriert Hypnose, 1879 Fotoelektrisches Mikroskop Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Maschine, 1678 Lord Kelvins transatlantisches Telegraphenkabel, 1877 Kinderinkubator von Dr. Alfred Auvard (1855-1940), nach dem in der Entbindungsstation verwendeten Apparat, links Außenansicht, rechts Innenansicht. In „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Apparate, die von Pierre und Marie Curie in ihrer Forschung zu Radium verwendet wurden, 1904 Sonnenmikroskop, aus Les Grandes Inventions Anciennes et Modernes von Louis Figuier, Paris, 1861 Brechung und Streuung des Sonnenlichts Ein Kreuzstab, Illustration aus A Seamans Secrets von John Davis, veröffentlicht 1595 Physik: eine Tafel, die die Untersuchung der Lichtbeugung und die Untersuchung der Farben darstellt. Athanasius Kircher (1602-1680), deutscher Jesuit. Gravur aus „Ars magna lucis et umbrae“, Rom 1646. Edisons Kohlefadenlampe, 1880 Photophon von Alexander Graham Bell Linse Das Edison-Phonometer - Gerät, mit dem durch Sprache mechanische Arbeit erzielt wird, in „Nature“ 1878 Davys elektrisches Ei, 1883 Camera obscura. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Der amerikanische Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872) neben seinem Telegraphen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration des Prinzips der Camera Obscura Woodwards Sonnenzimmer, oder Apparat zur Vergrößerung fotografischer Abzüge Zauberlaterne Zauberlaterne projiziert eine Szene aus dem alten Ägypten Zwei Instrumente zur Untersuchung von Elektrizität Rumfords Kalorimeter, 1887 Optische Täuschung: das Praxinoskop-Theater, ein von Emile Reynaud (1844-1918) erfundenes Gerät. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Lavoisiers Untersuchung der Existenz von Sauerstoff in der Luft, spätes 18. Jahrhundert, 1894 Camera Obscura Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katalepsie unter dem Einfluss von Licht. Der französische Neurologe Jean Martin Charcot (1825-1893) untersucht das Phänomen der Hypnose an einem Patienten im Krankenhaus Salpêtrière. Jean Martin Charcot demonstriert Hypnose, 1879 Fotoelektrisches Mikroskop Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Maschine, 1678 Lord Kelvins transatlantisches Telegraphenkabel, 1877 Kinderinkubator von Dr. Alfred Auvard (1855-1940), nach dem in der Entbindungsstation verwendeten Apparat, links Außenansicht, rechts Innenansicht. In „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Apparate, die von Pierre und Marie Curie in ihrer Forschung zu Radium verwendet wurden, 1904 Sonnenmikroskop, aus Les Grandes Inventions Anciennes et Modernes von Louis Figuier, Paris, 1861 Brechung und Streuung des Sonnenlichts Ein Kreuzstab, Illustration aus A Seamans Secrets von John Davis, veröffentlicht 1595 Physik: eine Tafel, die die Untersuchung der Lichtbeugung und die Untersuchung der Farben darstellt. Athanasius Kircher (1602-1680), deutscher Jesuit. Gravur aus „Ars magna lucis et umbrae“, Rom 1646. Edisons Kohlefadenlampe, 1880 Photophon von Alexander Graham Bell Linse Das Edison-Phonometer - Gerät, mit dem durch Sprache mechanische Arbeit erzielt wird, in „Nature“ 1878 Davys elektrisches Ei, 1883 Camera obscura. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Der amerikanische Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872) neben seinem Telegraphen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration des Prinzips der Camera Obscura Woodwards Sonnenzimmer, oder Apparat zur Vergrößerung fotografischer Abzüge Zauberlaterne Zauberlaterne projiziert eine Szene aus dem alten Ägypten Zwei Instrumente zur Untersuchung von Elektrizität Rumfords Kalorimeter, 1887 Optische Täuschung: das Praxinoskop-Theater, ein von Emile Reynaud (1844-1918) erfundenes Gerät. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Lavoisiers Untersuchung der Existenz von Sauerstoff in der Luft, spätes 18. Jahrhundert, 1894 Camera Obscura Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pardon

Wiesel oder Otterkatze, Südamerika, ca. 1832-1836 Alberto Giacometti in seinem Heim-Atelier mit seiner Frau Annette Arm (s/w Foto) Menschliche Haut, tätowiert mit Harlekin und Figur von Samson, Französisch Keramik bemalte Fliesen, Positano, Amalfiküste, Kampanien, Italien Maske aus einem menschlichen Schädel, New Britain, Papua-Neuguinea Feuerwehrwagen der London Brigade Werbung der Brüder Lumière, ca. 1896 Physiognomie - Der Physiognomist, eine Figur, die aus verschiedenen Gesichtstypen besteht Schnecken, Neuguinea, Madagaskar und Mauritius Geologische Karte von Irland, ca. 1850er Insektenarten, Australien, Salomonen und Indonesien Die große Seeschlange, nach verschiedenen Beschreibungen Erste Marokkokrise Insektenarten, Teneriffa und Indonesien Museum für traditionelle vietnamesische Medizin, Die Kanäle und Gefäße, Buch der Akupunktur, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
Mehr Werke von John Pardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pardon

Wiesel oder Otterkatze, Südamerika, ca. 1832-1836 Alberto Giacometti in seinem Heim-Atelier mit seiner Frau Annette Arm (s/w Foto) Menschliche Haut, tätowiert mit Harlekin und Figur von Samson, Französisch Keramik bemalte Fliesen, Positano, Amalfiküste, Kampanien, Italien Maske aus einem menschlichen Schädel, New Britain, Papua-Neuguinea Feuerwehrwagen der London Brigade Werbung der Brüder Lumière, ca. 1896 Physiognomie - Der Physiognomist, eine Figur, die aus verschiedenen Gesichtstypen besteht Schnecken, Neuguinea, Madagaskar und Mauritius Geologische Karte von Irland, ca. 1850er Insektenarten, Australien, Salomonen und Indonesien Die große Seeschlange, nach verschiedenen Beschreibungen Erste Marokkokrise Insektenarten, Teneriffa und Indonesien Museum für traditionelle vietnamesische Medizin, Die Kanäle und Gefäße, Buch der Akupunktur, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
Mehr Werke von John Pardon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris König des Waldes, 1878 Herbstlandschaft mit Booten Der Seerosenteich Die Toteninsel Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mädchen mit Kind Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Boxer Die Verkündigung, 1474-75 Blau, 1922 Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris König des Waldes, 1878 Herbstlandschaft mit Booten Der Seerosenteich Die Toteninsel Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mädchen mit Kind Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Boxer Die Verkündigung, 1474-75 Blau, 1922 Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com