support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Non Angli sed Angeli forent si fuissent Christiani, um 1860 von John Leech

Non Angli sed Angeli forent si fuissent Christiani, um 1860

(Non Angli sed Angeli forent si fuissent Christiani, c1860, c1860)


John Leech

€ 115.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1860  ·  engraving  ·  Bild ID: 731858

Karikaturen, Comic

Non Angli sed Angeli forent si fuissent Christiani, um 1860 von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · kind · kinder · mann · männer · historisch · fromm · künste · land · religion · kerl · englisch · stimmung · komisch · komisch · position · jahrhundert · literatur · konzept · einfarbig · stich · publikation · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · crozier · 19.jahrhundert · satire · geschichte · caricature · satire · engraving · beckett · john leech · gilbert abbott a beckett · a beckett · gilbert abbott · gilbert abbott a · g a gilbert abbott · ga gilbert abbott · leech · john · bradbury · bradbury · agnew co · the comic history of england · gilbert a beckett · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Non Angli Sed Angeli Forent Si Fuissent Christiani Schüler peitschen den Schulmeister, 1852 L Schüler verprügeln den Lehrer, Illustration aus Die komische Geschichte Roms von Gilbert Abbott a Beckett, veröffentlicht um 1850 Coriolanus verabschiedet sich von seiner Frau und Familie, 1852 Perkin Warbeck liest sein Geständnis, 1897 Die Butterplatte, Nummer 366, Satirisch in Farben Die armen Putti aus Die vollständigen Werke von Béranger, 1836 Der Lord Mayor verhaftet einen verdächtigen Zwölften-Nacht-Charakter Schuldner und Gläubiger - Beschlagnahme von Waren für eine Schuld Heinrich II. entlässt die ausländischen Barone, um 1860 Cromwell spielt mit seinen Kindern Bockspringen, 1897 Hannibal führt die Botschafter zu einem ermüdenden Rundgang durch Karthago, 1852 Beginn der Herrschaft, um 1860 König Johann droht, den Bischöfen die Nasen abzuschneiden, ca. 1860 Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Die Römer bekleidet von den Einwohnern von Capua Sertorius und seine jungen Freunde, 1852 Steuereintreibung unter der Herrschaft von Edward I., um 1860 Dr. Johnson besucht den Marktplatz Pariser Kommune, 1871 Straßenmusiker Sechste Avenue und 30. Straße Die Frau des Ogers öffnet dem kleinen Poulet und seinen Brüdern die Tür. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Illustration von Franz Hoffmanns Märchen „Tales et Fables - Les 3 Gifts“: Eine Frau misshandelt die 3 Mädchen. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. König Edward stellt seinen Sohn als Prinz von Wales seinen Untertanen vor, um 1860 Der Nasenwärmer - Mann schützt seine Nase vor der Kälte (Stich) Heinrich VII. und Perkin Warbecks Frau, 1897 Der kleine Poulet und seine Brüder kehren zu ihren Eltern zurück. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Non Angli Sed Angeli Forent Si Fuissent Christiani Schüler peitschen den Schulmeister, 1852 L Schüler verprügeln den Lehrer, Illustration aus Die komische Geschichte Roms von Gilbert Abbott a Beckett, veröffentlicht um 1850 Coriolanus verabschiedet sich von seiner Frau und Familie, 1852 Perkin Warbeck liest sein Geständnis, 1897 Die Butterplatte, Nummer 366, Satirisch in Farben Die armen Putti aus Die vollständigen Werke von Béranger, 1836 Der Lord Mayor verhaftet einen verdächtigen Zwölften-Nacht-Charakter Schuldner und Gläubiger - Beschlagnahme von Waren für eine Schuld Heinrich II. entlässt die ausländischen Barone, um 1860 Cromwell spielt mit seinen Kindern Bockspringen, 1897 Hannibal führt die Botschafter zu einem ermüdenden Rundgang durch Karthago, 1852 Beginn der Herrschaft, um 1860 König Johann droht, den Bischöfen die Nasen abzuschneiden, ca. 1860 Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Die Römer bekleidet von den Einwohnern von Capua Sertorius und seine jungen Freunde, 1852 Steuereintreibung unter der Herrschaft von Edward I., um 1860 Dr. Johnson besucht den Marktplatz Pariser Kommune, 1871 Straßenmusiker Sechste Avenue und 30. Straße Die Frau des Ogers öffnet dem kleinen Poulet und seinen Brüdern die Tür. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Illustration von Franz Hoffmanns Märchen „Tales et Fables - Les 3 Gifts“: Eine Frau misshandelt die 3 Mädchen. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. König Edward stellt seinen Sohn als Prinz von Wales seinen Untertanen vor, um 1860 Der Nasenwärmer - Mann schützt seine Nase vor der Kälte (Stich) Heinrich VII. und Perkin Warbecks Frau, 1897 Der kleine Poulet und seine Brüder kehren zu ihren Eltern zurück. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Guy Fawkes vor und nach der Folter Cloelia und ihre Gefährtinnen fliehen aus dem etruskischen Lager, 1852 Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Guy Fawkes vor und nach der Folter, 1897 Archimedes nimmt ein warmes Bad, 1852 Gute Königin Bess, 1897 Einige Strandmoden für 1863
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Guy Fawkes vor und nach der Folter Cloelia und ihre Gefährtinnen fliehen aus dem etruskischen Lager, 1852 Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Guy Fawkes vor und nach der Folter, 1897 Archimedes nimmt ein warmes Bad, 1852 Gute Königin Bess, 1897 Einige Strandmoden für 1863
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Hypnose Pappeln am Fluss Epte Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Lebensstufen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Engel Musiker Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Ejiri in der Provinz Suruga Die gelben Bücher, 1887 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Hypnose Pappeln am Fluss Epte Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Lebensstufen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Engel Musiker Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Ejiri in der Provinz Suruga Die gelben Bücher, 1887 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com