support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Großen und die Kleinen sind da, ca. 1797 von John Kay

Die Großen und die Kleinen sind da, ca. 1797

(The Great and the Small are there, c.1797 )


John Kay

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1797  ·  engraving  ·  Bild ID: 394198

Karikaturen, Comic

Die Großen und die Kleinen sind da, ca. 1797 von John Kay. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · gravur · schottland · edinburgh · schottisch · aufklärung · schottische aufklärung · karikatur · radierung · porträt · soziales leben · 18. jahrhundert · hannoveraner · royal edinburgh volunteers · männer · männlich · soldaten · bohren · militär · uniform · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der französischen Marinesoldaten von 1804 bis 1814 Hessische Soldaten von 1770 in ihren Uniformen aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Füsiliergrenadier und Füsilierjäger, 1859 Ein junger Soldat stoppt Napoleon I. auf seinem Weg 1805. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Garde de Paris im Jahr 1808 (Einheit zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Paris, gegründet 1802, aufgelöst 1812) Grenadier und Schüler des 3. Regiments, 1859 Hauptmann der Grenadiere zu Fuß Infanterie der Französischen Republik A: Russisch, Infanterie Illustration für Sheridans Die Rivalen Musiker und Pionier der Grenadiere-à-Pied, 1859 B: General und Verordnung Grenadiergardebataillon, 1786-1806 19. Jahrhundert Kostüme an den Toren zur Krönung von Napoleon I. Porträt von Pyotr Petrovich Esipov 1797-1876 und Pavel Yakovlevich de Witte 1796-1864, Frühes 19. Jahrhundert Kaiserliche Garde, Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813, 1887 Prinz Louis Ferdinand von Preußen 1772-1806 Treffen von Napoleon und Alexander I., 1808 Porträt nach der Natur von Sieur Harne, Grenadier und Sieur Humbert, Uhrmacher. Sie waren die ersten Männer, die während der Eroberung der Bastille am 14. Juli 1789 angegriffen wurden. Gravur von 1790. Französische Infanterie Marschall Augereau, Herzog von Castiglione Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Uniformen des 66. Regiments der Linie in Pointe a Pitre, Guadeloupe im Jahr 1807 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde: Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments Die Kapitulation von Cornwallis, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Altes 54. Fußregiment (2. Bataillon Dorset Regiment) Anfang des 19. Jahrhunderts Uniform der königlichen Fußgendarmen, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der französischen Marinesoldaten von 1804 bis 1814 Hessische Soldaten von 1770 in ihren Uniformen aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Füsiliergrenadier und Füsilierjäger, 1859 Ein junger Soldat stoppt Napoleon I. auf seinem Weg 1805. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Garde de Paris im Jahr 1808 (Einheit zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Paris, gegründet 1802, aufgelöst 1812) Grenadier und Schüler des 3. Regiments, 1859 Hauptmann der Grenadiere zu Fuß Infanterie der Französischen Republik A: Russisch, Infanterie Illustration für Sheridans Die Rivalen Musiker und Pionier der Grenadiere-à-Pied, 1859 B: General und Verordnung Grenadiergardebataillon, 1786-1806 19. Jahrhundert Kostüme an den Toren zur Krönung von Napoleon I. Porträt von Pyotr Petrovich Esipov 1797-1876 und Pavel Yakovlevich de Witte 1796-1864, Frühes 19. Jahrhundert Kaiserliche Garde, Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813, 1887 Prinz Louis Ferdinand von Preußen 1772-1806 Treffen von Napoleon und Alexander I., 1808 Porträt nach der Natur von Sieur Harne, Grenadier und Sieur Humbert, Uhrmacher. Sie waren die ersten Männer, die während der Eroberung der Bastille am 14. Juli 1789 angegriffen wurden. Gravur von 1790. Französische Infanterie Marschall Augereau, Herzog von Castiglione Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Uniformen des 66. Regiments der Linie in Pointe a Pitre, Guadeloupe im Jahr 1807 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde: Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments Die Kapitulation von Cornwallis, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Altes 54. Fußregiment (2. Bataillon Dorset Regiment) Anfang des 19. Jahrhunderts Uniform der königlichen Fußgendarmen, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Kay

Mr. O Mr. O Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Alte Stadtwache von Edinburgh mit dem Holzpferd zur Bestrafung des Soldaten, 1786 Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer General, 1814 James Burnett, Lord Monboddo, 1799 Porträt von Adam Smith 1723-1790, Autor von Gleich und Gleich gesellt sich gern, 1785 James Graham, schottischer Quacksalber, 1795 Weiberherrschaft oder die graue Stute ist das bessere Pferd, 1795 Newhaven (Edinburgh) Austernmädchen, 1812 Joseph Black, schottischer Chemiker, 1787 Die Stadt Tron Männer John Wesley spaziert in Edinburgh zwischen James Hamilton M.D. und Joseph Cole
Mehr Werke von John Kay anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Kay

Mr. O Mr. O Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Alte Stadtwache von Edinburgh mit dem Holzpferd zur Bestrafung des Soldaten, 1786 Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer General, 1814 James Burnett, Lord Monboddo, 1799 Porträt von Adam Smith 1723-1790, Autor von Gleich und Gleich gesellt sich gern, 1785 James Graham, schottischer Quacksalber, 1795 Weiberherrschaft oder die graue Stute ist das bessere Pferd, 1795 Newhaven (Edinburgh) Austernmädchen, 1812 Joseph Black, schottischer Chemiker, 1787 Die Stadt Tron Männer John Wesley spaziert in Edinburgh zwischen James Hamilton M.D. und Joseph Cole
Mehr Werke von John Kay anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Klippenweg bei Pourville, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Roter Ballon, 1922 Die Toteninsel, 1883 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Porträt einer Dame Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Fenster Die Olivenbäume Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Philosophie Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Klippenweg bei Pourville, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Roter Ballon, 1922 Die Toteninsel, 1883 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Porträt einer Dame Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Fenster Die Olivenbäume Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Philosophie Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com