support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hamilton Bell trägt einen Weinhändlerjungen von Edinburgh nach Musselburgh, 1792 von John Kay

Hamilton Bell trägt einen Weinhändlerjungen von Edinburgh nach Musselburgh, 1792

(Hamilton Bell carrying a Vintners boy from Edinburgh to Musselburgh, 1792 )


John Kay

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1792  ·  engraving  ·  Bild ID: 394186

Karikaturen, Comic

Hamilton Bell trägt einen Weinhändlerjungen von Edinburgh nach Musselburgh, 1792 von John Kay. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · gravur · schottland · edinburgh · schottisch · aufklärung · schottische aufklärung · karikatur · radierung · porträt · soziales leben · 18. jahrhundert · hannoveraner · schottisch · fischfrauen · rennen · wettbewerb · wettbewerbsfähig · georgisch · männer · männlich · junge · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frosch und der Ochse, Illustration für Byrne, der irische Riese, Mr. Watson, Mr. McGowan, Mr. Fairholme und Geordie Cranstoun, 1784 Illustration zum Essay Wahlkandidat besucht eine Bauernfamilie: „Die Karotte der Wahl“ - Karikatur von Daumier, in „Charivari“ vom 21.03.1844 Der Fuchs und die Trauben - Fabeln von La Fontaine Anglomanen, ca. 1830 Amone. Bettler, die Hüte ausstrecken, um Münzen zu sammeln. Gravur Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Na gut ... das Kleine sagt ... Spiel, das in allen Jahreszeiten gejagt werden kann, aus der Serie „Gens de Justice“, Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Goriot war während der Revolution Präsident seiner Sektion. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Der Vater Goriot“ von Honore de Balzac (1799-1850). Lusus Naturae oder Karikaturen des gegenwärtigen Zeitalters, 1752 Die arme Frau aus den gesammelten Werken von Béranger Paris: die Börse, von Daumier - in „Charivari“ vom 19.01.1845 Die Karotte der Wahl Ein Spencer und ein Fadenpapier, 1792 Die Preise - Vollpreis, Halber Preis, Hoher Preis und Niedriger Preis, graviert von George Hunt, veröffentlicht von Thomas McLean, 1827 Mr. Micawber bringt David nach Hause Drei Riesen mit einer Gruppe von Zuschauern, 1784 Illustration für Die Geschichte der Schatzsucher von E. Nesbit Illustration für Tom Browns Schulzeit (Stich) Skizzen von Boz Der Londoner Bettler, Rufe von London, ca. 1688 Bloomsbury Rifles General Tom Thumb Das Hotel des Commissaires Ariseurs: die Kaufleute. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 326 vom 11. Januar Robert Macaire: die Adoption, von Daumier - in „Charivari“ vom 25.04.1841 Der Wahlbetrug. "Mein lieber Freund... denken Sie nicht, dass ich gekommen bin, um Sie um Ihre Stimme zu bitten. Ich respektiere die Unabhängigkeit der Meinung zu sehr dafür. Es ist die Baronin, die zu mir sagte: "Geh zu diesem armen Galouzet, sag seiner k Man könnte Ihnen drei Jahre lang Vorwürfe machen, wenn Sie ihren Hut fallen ließen. aus dem Kleinen M..., 1843 Charles Byrne, auch bekannt als O
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frosch und der Ochse, Illustration für Byrne, der irische Riese, Mr. Watson, Mr. McGowan, Mr. Fairholme und Geordie Cranstoun, 1784 Illustration zum Essay Wahlkandidat besucht eine Bauernfamilie: „Die Karotte der Wahl“ - Karikatur von Daumier, in „Charivari“ vom 21.03.1844 Der Fuchs und die Trauben - Fabeln von La Fontaine Anglomanen, ca. 1830 Amone. Bettler, die Hüte ausstrecken, um Münzen zu sammeln. Gravur Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Na gut ... das Kleine sagt ... Spiel, das in allen Jahreszeiten gejagt werden kann, aus der Serie „Gens de Justice“, Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Goriot war während der Revolution Präsident seiner Sektion. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Der Vater Goriot“ von Honore de Balzac (1799-1850). Lusus Naturae oder Karikaturen des gegenwärtigen Zeitalters, 1752 Die arme Frau aus den gesammelten Werken von Béranger Paris: die Börse, von Daumier - in „Charivari“ vom 19.01.1845 Die Karotte der Wahl Ein Spencer und ein Fadenpapier, 1792 Die Preise - Vollpreis, Halber Preis, Hoher Preis und Niedriger Preis, graviert von George Hunt, veröffentlicht von Thomas McLean, 1827 Mr. Micawber bringt David nach Hause Drei Riesen mit einer Gruppe von Zuschauern, 1784 Illustration für Die Geschichte der Schatzsucher von E. Nesbit Illustration für Tom Browns Schulzeit (Stich) Skizzen von Boz Der Londoner Bettler, Rufe von London, ca. 1688 Bloomsbury Rifles General Tom Thumb Das Hotel des Commissaires Ariseurs: die Kaufleute. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 326 vom 11. Januar Robert Macaire: die Adoption, von Daumier - in „Charivari“ vom 25.04.1841 Der Wahlbetrug. "Mein lieber Freund... denken Sie nicht, dass ich gekommen bin, um Sie um Ihre Stimme zu bitten. Ich respektiere die Unabhängigkeit der Meinung zu sehr dafür. Es ist die Baronin, die zu mir sagte: "Geh zu diesem armen Galouzet, sag seiner k Man könnte Ihnen drei Jahre lang Vorwürfe machen, wenn Sie ihren Hut fallen ließen. aus dem Kleinen M..., 1843 Charles Byrne, auch bekannt als O
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Kay

Mr. O Mr. O Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Alte Stadtwache von Edinburgh mit dem Holzpferd zur Bestrafung des Soldaten, 1786 Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer General, 1814 James Burnett, Lord Monboddo, 1799 Porträt von Adam Smith 1723-1790, Autor von Gleich und Gleich gesellt sich gern, 1785 Weiberherrschaft oder die graue Stute ist das bessere Pferd, 1795 James Graham, schottischer Quacksalber, 1795 Newhaven (Edinburgh) Austernmädchen, 1812 Joseph Black, schottischer Chemiker, 1787 Die Stadt Tron Männer John Wesley spaziert in Edinburgh zwischen James Hamilton M.D. und Joseph Cole
Mehr Werke von John Kay anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Kay

Mr. O Mr. O Sam McDonald, schottischer Soldat und Kraftmensch bekannt als Big Sam Alte Stadtwache von Edinburgh mit dem Holzpferd zur Bestrafung des Soldaten, 1786 Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer General, 1814 James Burnett, Lord Monboddo, 1799 Porträt von Adam Smith 1723-1790, Autor von Gleich und Gleich gesellt sich gern, 1785 Weiberherrschaft oder die graue Stute ist das bessere Pferd, 1795 James Graham, schottischer Quacksalber, 1795 Newhaven (Edinburgh) Austernmädchen, 1812 Joseph Black, schottischer Chemiker, 1787 Die Stadt Tron Männer John Wesley spaziert in Edinburgh zwischen James Hamilton M.D. und Joseph Cole
Mehr Werke von John Kay anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Himmelsstudie Mona Lisa Bildnis der Frau des Künstlers Studie eines Löwen Tibet. Himalaya, 1933 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Nymphen Lilith Nach dem Ball Porträt einer jungen Frau Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Amor als Sieger Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Himmelsstudie Mona Lisa Bildnis der Frau des Künstlers Studie eines Löwen Tibet. Himalaya, 1933 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Nymphen Lilith Nach dem Ball Porträt einer jungen Frau Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Amor als Sieger Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com