support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus 'Manners and Customs of the Ancient Egyptians', 1837

(Interpretation of a fresco from the royal tomb in Thebes depicting harp players, from 'Manners and Customs of the Ancient Egyptians', 1837 )


John Gardner Wilkinson

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1837  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 189372

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus 'Manners and Customs of the Ancient Egyptians', 1837 von John Gardner Wilkinson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
musik · instrument · musiker · musiker · harfen · spieler · streicher · zupfen · diener · roben · hieroglyphen · hieroglyphen · kopf · pharao · pharao · Ägyptologie · Ecole Normale Superieure, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Die Göttin Anuket, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, Band II, Tafel 91 aus Beschreibungen von Ägypten von Edmonde Francois Jomard, veröffentlicht 1809-22 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Theben, Byban el Molouk, um 1809-1812 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Ägyptische Grabplatte von Diedkhonsu Soefankh Gemälde von zwei Harfenspielern im Grab von Pharao Ramses III. im Tal der Könige Ägypter Unbekanntes Bild Verschiedene antike Objekte aus Ägypten - in „Das historische Kostüm“ von Racinet Anubis kümmert sich um die Mumie, während die Seele des Verstorbenen zur Transmigration fliegt - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini (Rossellini) Altägyptische Stele, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Darstellung der Isis, Illustration aus Denkmäler von Ägypten und Nubien, von Ippolito Rosellini Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Männer beim Spielen und Frauen beim Musizieren, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Fresken, die eine Szene eines Begräbnisbanketts mit Harfenspieler darstellen Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Musiker (Fresko) Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Ägyptisch, frühes ägyptisches Kostüm, Segelboot und Harfe Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Die Göttin Anuket, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, Band II, Tafel 91 aus Beschreibungen von Ägypten von Edmonde Francois Jomard, veröffentlicht 1809-22 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Theben, Byban el Molouk, um 1809-1812 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Ägyptische Grabplatte von Diedkhonsu Soefankh Gemälde von zwei Harfenspielern im Grab von Pharao Ramses III. im Tal der Könige Ägypter Unbekanntes Bild Verschiedene antike Objekte aus Ägypten - in „Das historische Kostüm“ von Racinet Anubis kümmert sich um die Mumie, während die Seele des Verstorbenen zur Transmigration fliegt - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini (Rossellini) Altägyptische Stele, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Darstellung der Isis, Illustration aus Denkmäler von Ägypten und Nubien, von Ippolito Rosellini Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Männer beim Spielen und Frauen beim Musizieren, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Fresken, die eine Szene eines Begräbnisbanketts mit Harfenspieler darstellen Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Musiker (Fresko) Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Ägyptisch, frühes ägyptisches Kostüm, Segelboot und Harfe Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief, das Chnum darstellt, von der Schirmwand des Tempels von Chnum Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief, das Chnum darstellt, von der Schirmwand des Tempels von Chnum Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Grammont Attersee Das Haus des Fischers, Varengeville Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Sonnenuntergang über dem See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Christina Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Grammont Attersee Das Haus des Fischers, Varengeville Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Sonnenuntergang über dem See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Christina Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com