support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gerrit Dou 1613-1675, niederländischer Maler, 1816 von John Corner

Gerrit Dou 1613-1675, niederländischer Maler, 1816

(Gerrit Dou 1613-1675, Dutch painter, 1816.)


John Corner

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1816  ·  engraving/engraving  ·  Bild ID: 750925

Nicht klassifizierte Künstler

Gerrit Dou 1613-1675, niederländischer Maler, 1816 von John Corner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · kappe · musik · künste · land · spielen · musiker · kunst · besetzung · kleidung · holland · holländisch · headdress · kleid · künstler · maler · position · jahrhundert · musikinstrument · beruf · bogen · violine · violinist · barett · blattmusik · kopfbedeckung · einfarbig · stringed instrument · 17. jahrhundert · stich · geige · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · fiedler · 19.jahrhundert · engraving · john corner · gerard · gerhard · gerrit · gerrit dow · dow gerrit · gerard dow · gerhard dow · corner · john · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francesco Ma Veracini, graviert von J. June, 1744 Mann spielt Geige Der humorvolle Geiger Patie Birnie, Der Geiger von Kinghorn Jacob Cervetto, graviert von M. A. Picot, ca. 1770 (Gravur) Porträt von Leopold Mozart (Stich) Porträt eines Musikers, möglicherweise Franz Joseph Haydn, graviert von M.A. Picot Joseph Joachin In „Gabinetto Armonico“ von Filippo Bonanni, Rom Porträt von John Hebden (fl.1740-60), ein Cellist im Orchester von Händel, graviert von John Faber (1684-1756), 1741 Frau spielt Viola, nach einem Stich von Leblond, 17. Jahrhundert (Stich) Porträt von Leopold Mozart (1719-87) österreichischer Geiger und Komponist, graviert von Johann Enschede, 1765 Der schwierige Durchgang Simon Vouet, französischer Barockmaler, 1825 Alte italienische Meister: Porträt von Timothy Cole Mann mit Geige, 1892 Giacomo Cervetto 1680-1783, italienischer Cellist Leopold Mozart. Frontispiz des Versuch einer gründlichen Violinschule, 1756 Wie die Viola gestimmt wird Gerard Dou oder Gerrit Dou oder Dow (1613-1675) niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters Porträt von Niccolò Paganini (1782-1840) Thomas Britton (1644-1714), der Kohlenhändler, graviert von Thomas Johnson Jean Auguste Dominique Ingres mit seiner Geige, Zeichnung Nicola Cosimo Niccolò Paganini, italienischer Geiger, Bratschist und Komponist, 1830er Jahre Porträt von Francesco Veracini (1690-1768), italienischer Geiger Porträt von Leopold Mozart Niccolò Paganini (1782 - 1840) spielt auf seinem Stradivarius (Violine von dem italienischen Geigenbauer Antonio Stradivari) Darstellung eines Lautenspielers, der sein Instrument stimmt. Nicola Cosimo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francesco Ma Veracini, graviert von J. June, 1744 Mann spielt Geige Der humorvolle Geiger Patie Birnie, Der Geiger von Kinghorn Jacob Cervetto, graviert von M. A. Picot, ca. 1770 (Gravur) Porträt von Leopold Mozart (Stich) Porträt eines Musikers, möglicherweise Franz Joseph Haydn, graviert von M.A. Picot Joseph Joachin In „Gabinetto Armonico“ von Filippo Bonanni, Rom Porträt von John Hebden (fl.1740-60), ein Cellist im Orchester von Händel, graviert von John Faber (1684-1756), 1741 Frau spielt Viola, nach einem Stich von Leblond, 17. Jahrhundert (Stich) Porträt von Leopold Mozart (1719-87) österreichischer Geiger und Komponist, graviert von Johann Enschede, 1765 Der schwierige Durchgang Simon Vouet, französischer Barockmaler, 1825 Alte italienische Meister: Porträt von Timothy Cole Mann mit Geige, 1892 Giacomo Cervetto 1680-1783, italienischer Cellist Leopold Mozart. Frontispiz des Versuch einer gründlichen Violinschule, 1756 Wie die Viola gestimmt wird Gerard Dou oder Gerrit Dou oder Dow (1613-1675) niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters Porträt von Niccolò Paganini (1782-1840) Thomas Britton (1644-1714), der Kohlenhändler, graviert von Thomas Johnson Jean Auguste Dominique Ingres mit seiner Geige, Zeichnung Nicola Cosimo Niccolò Paganini, italienischer Geiger, Bratschist und Komponist, 1830er Jahre Porträt von Francesco Veracini (1690-1768), italienischer Geiger Porträt von Leopold Mozart Niccolò Paganini (1782 - 1840) spielt auf seinem Stradivarius (Violine von dem italienischen Geigenbauer Antonio Stradivari) Darstellung eines Lautenspielers, der sein Instrument stimmt. Nicola Cosimo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Corner

Guido Reni, italienischer Barockmaler, 1825 Albrecht Dürer, deutscher Maler und Kupferstecher der nördlichen Renaissance Giorgione, italienischer Maler der Hochrenaissance, 1825 Tiziano Vecelli Titian, italienischer Hochrenaissance-Maler Sir Anthony Anton van Dyck, 1599-1641, flämischer Maler, 1825 Hans Holbein der Jüngere, deutscher Maler der Nordrenaissance (1825) Il Pordenone, italienischer Maler der venezianischen Schule, 1825 Charles le Brun, französischer Maler der Barockzeit, 1825 Sir Peter Lely, niederländisch-englischer Barockmaler, 1825 Jacob Jordaens, flämischer Barockmaler, 1825 Frans Snyders, flämischer Maler der Barockzeit, 1825 Pier Francesco Mola, italienischer Barockmaler, 1825 Gerrit Dou 1613-1675, niederländischer Maler, 1816 Pietro da Cortona, italienischer Barockmaler, 1825 Jan Dirksz Both, niederländischer Maler der Barockzeit, 1825
Mehr Werke von John Corner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Corner

Guido Reni, italienischer Barockmaler, 1825 Albrecht Dürer, deutscher Maler und Kupferstecher der nördlichen Renaissance Giorgione, italienischer Maler der Hochrenaissance, 1825 Tiziano Vecelli Titian, italienischer Hochrenaissance-Maler Sir Anthony Anton van Dyck, 1599-1641, flämischer Maler, 1825 Hans Holbein der Jüngere, deutscher Maler der Nordrenaissance (1825) Il Pordenone, italienischer Maler der venezianischen Schule, 1825 Charles le Brun, französischer Maler der Barockzeit, 1825 Sir Peter Lely, niederländisch-englischer Barockmaler, 1825 Jacob Jordaens, flämischer Barockmaler, 1825 Frans Snyders, flämischer Maler der Barockzeit, 1825 Pier Francesco Mola, italienischer Barockmaler, 1825 Gerrit Dou 1613-1675, niederländischer Maler, 1816 Pietro da Cortona, italienischer Barockmaler, 1825 Jan Dirksz Both, niederländischer Maler der Barockzeit, 1825
Mehr Werke von John Corner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Schaukel Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mädchen mit dem Perlenohrring Kumoi-Kirschbäume Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Circe Invidiosa, 1892 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Garten im Frühling Rapallo, Blick auf Portofino Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die japanische Brücke Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Schaukel Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mädchen mit dem Perlenohrring Kumoi-Kirschbäume Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Circe Invidiosa, 1892 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Blühender Garten im Frühling Rapallo, Blick auf Portofino Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die japanische Brücke Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com