support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 von Johann Michael Mettenleiter

Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325

(Treat of Trausnitz: Roman Emperor Louis IV of the Holy Empire reconciled with Frederic the Bel (1286-1330) in 1325 to make an agreement 13/03/1325 (Emperor Louis IV renewed the old friendship with Frederick I of Austria, and they agreed to rule the Empire )


Johann Michael Mettenleiter

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1458246

Nicht klassifizierte Künstler

Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 von Johann Michael Mettenleiter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · gravur · stecher · schwarzweiß · schwarzweiß · schwarzweiß · abkommen · gefangener · gespräch · vertrag · gravur · mensch · gefängnis · könig · mittelalter · medium · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Erfindung des Drucks, 1827 König Karl I. erhält eine Petition des Unterhauses, ihnen die Macht zur Aufstellung von Armeen zu übertragen (Gravur) Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Earl Warenne rechtfertigt seinen Anspruch auf seine Ländereien Verhör von Pendergrast Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Gaston d Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Kaufmann am Schreibtisch Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Szene aus Barselsstuen. Corfitz trinkt Rheinwein mit dem Offizier und Jens Olsen Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an - 1538 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die erste französische Kirche in Berlin Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Astrologe Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Steuereinnehmer Philipp II. von Spanien auf seinem Thron König Ludwig XV. von Frankreich Voltaire und ein Priester - Gravur von Joseph Lante - 1764
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Erfindung des Drucks, 1827 König Karl I. erhält eine Petition des Unterhauses, ihnen die Macht zur Aufstellung von Armeen zu übertragen (Gravur) Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Earl Warenne rechtfertigt seinen Anspruch auf seine Ländereien Verhör von Pendergrast Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Gaston d Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Kaufmann am Schreibtisch Carlos V. von Spanien (1500-58) und François I. von Frankreich (1494-1547) unterzeichnen den Vertrag von Madrid, 14. Januar 1526 Szene aus Barselsstuen. Corfitz trinkt Rheinwein mit dem Offizier und Jens Olsen Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an - 1538 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die erste französische Kirche in Berlin Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Astrologe Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Steuereinnehmer Philipp II. von Spanien auf seinem Thron König Ludwig XV. von Frankreich Voltaire und ein Priester - Gravur von Joseph Lante - 1764
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Michael Mettenleiter

Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Gründung der Karls-Universität in Prag 1348 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Tod von Wilhelm II. von Holland, getötet von den Friesen, die ihn heimlich unter dem Boden eines Hauses begruben, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Der Tod von Adolf von Nassau in der Schlacht bei Göllheim am 2. Juli Die Eroberung Thüringens durch Kaiser Adolf von Nassau Allegorie auf die Verbindung Österreichs
Mehr Werke von Johann Michael Mettenleiter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Michael Mettenleiter

Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Gründung der Karls-Universität in Prag 1348 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Tod von Wilhelm II. von Holland, getötet von den Friesen, die ihn heimlich unter dem Boden eines Hauses begruben, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Der Tod von Adolf von Nassau in der Schlacht bei Göllheim am 2. Juli Die Eroberung Thüringens durch Kaiser Adolf von Nassau Allegorie auf die Verbindung Österreichs
Mehr Werke von Johann Michael Mettenleiter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com