support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johann Heinrich Roos Hirtenserie, 1665 von Johann Heinrich Roos

Johann Heinrich Roos Hirtenserie, 1665

(Johann Heinrich Roos Shepherding series, 1665. )


Johann Heinrich Roos

€ 130.16
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching/etching/etching  ·  Bild ID: 764933

Barock

Johann Heinrich Roos Hirtenserie, 1665 von Johann Heinrich Roos. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · deutsch · druck · 17. jahrhundert · etching · the cleveland museum of art · heritage art · print · johann heinrich roos german · 1631-1685 · johann heinrich roos · 1631-1685 · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Adresskarte mit Enten bei einem Holzzaun für den Drucker Delâtre Freuden der Beschäftigung Der Hirte, ca. 1753 Nicolaes Berchem der Ältere Hirtenserie Animalia (Serie) Sitzender Schäfer spielt mit einem Hund Animalia: Frontispiz, Schäfer und Hund Tafel 1: Ein junger Mann sitzt auf einem Stein, nach links im Profil, hält ein Zeichenbrett Kinder fangen Vögel Der galante Gärtner Der bösewerfende Narr Allegorie des phlegmatischen Temperaments. Die Schildkröte ist das Attribut seiner Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Fre Die Büßer: St. Johannes der Täufer Les Pénitents: St. Johannes der Täufer Allegorie der Nachlässigkeit. Sie hält eine Uhr mit einer umgekippten Sanduhr. Die Schildkröte ist das Emblem der Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dich Hirte mit Schafherde am Waldrand Freuden der Beschäftigung Johannes der Täufer Venus von einem Satyr beobachtet Schlafender Mann Allegorie der Faulheit, dargestellt durch eine halb schlafende Frau, die sich mit einer Hand am Kopf kratzt und mit der anderen auf einem Schwein ruht, das auf ihren Knien schläft. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und All Platte 1: ein junger Mann sitzt auf einem Stein, nach links im Profil, hält ein Zeichenbrett (1650) Kind spielt mit einem Hund Kind spielt mit einem Hund Der schlafende Soldat Die Abreise des Kuriers Der verlorene Sohn im Elend (Er hätte gerne seinen Bauch mit den Schoten gefüllt, die die Schweine fraßen - Lukas 15, Kapitel 16)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Adresskarte mit Enten bei einem Holzzaun für den Drucker Delâtre Freuden der Beschäftigung Der Hirte, ca. 1753 Nicolaes Berchem der Ältere Hirtenserie Animalia (Serie) Sitzender Schäfer spielt mit einem Hund Animalia: Frontispiz, Schäfer und Hund Tafel 1: Ein junger Mann sitzt auf einem Stein, nach links im Profil, hält ein Zeichenbrett Kinder fangen Vögel Der galante Gärtner Der bösewerfende Narr Allegorie des phlegmatischen Temperaments. Die Schildkröte ist das Attribut seiner Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Fre Die Büßer: St. Johannes der Täufer Les Pénitents: St. Johannes der Täufer Allegorie der Nachlässigkeit. Sie hält eine Uhr mit einer umgekippten Sanduhr. Die Schildkröte ist das Emblem der Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dich Hirte mit Schafherde am Waldrand Freuden der Beschäftigung Johannes der Täufer Venus von einem Satyr beobachtet Schlafender Mann Allegorie der Faulheit, dargestellt durch eine halb schlafende Frau, die sich mit einer Hand am Kopf kratzt und mit der anderen auf einem Schwein ruht, das auf ihren Knien schläft. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und All Platte 1: ein junger Mann sitzt auf einem Stein, nach links im Profil, hält ein Zeichenbrett (1650) Kind spielt mit einem Hund Kind spielt mit einem Hund Der schlafende Soldat Die Abreise des Kuriers Der verlorene Sohn im Elend (Er hätte gerne seinen Bauch mit den Schoten gefüllt, die die Schweine fraßen - Lukas 15, Kapitel 16)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Roos

Abraham und Sarah vor Abimelech, 1681 Uhu und Katze mit toten Ratten Die Begegnung von Jakob und Rahel am Brunnen Landschaft mit Ruine, 1670 Ein schlafender Stier Römische Landschaft mit Vieh und Hirten, 1676 Ziege und Esel Ein Hirsch, 17. Jahrhundert Johann Heinrich Roos Hirtenserie, 1665 Kuh in kampanischer Landschaft Landschaft Eine Spinnerin Hirten (Serie) Titelseite: Schäfer streichelt seinen Hund Bauernhoftiere in einer Landschaft, 1685
Mehr Werke von Johann Heinrich Roos anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Roos

Abraham und Sarah vor Abimelech, 1681 Uhu und Katze mit toten Ratten Die Begegnung von Jakob und Rahel am Brunnen Landschaft mit Ruine, 1670 Ein schlafender Stier Römische Landschaft mit Vieh und Hirten, 1676 Ziege und Esel Ein Hirsch, 17. Jahrhundert Johann Heinrich Roos Hirtenserie, 1665 Kuh in kampanischer Landschaft Landschaft Eine Spinnerin Hirten (Serie) Titelseite: Schäfer streichelt seinen Hund Bauernhoftiere in einer Landschaft, 1685
Mehr Werke von Johann Heinrich Roos anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Die Elster Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Badebecken Zwei Reiter am Strand Katze in einem Regenbogen Freundinnen Der vierte Stand Der einsame Baum Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Mohnblumen Pappeln am Fluss Epte Seerosen, 1906 Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Die Elster Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Badebecken Zwei Reiter am Strand Katze in einem Regenbogen Freundinnen Der vierte Stand Der einsame Baum Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Mohnblumen Pappeln am Fluss Epte Seerosen, 1906 Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com