support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) von Jewish School

Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628)

(Tombstone from a Jewish tomb in Jaffa, Byzantine Period (324-628) )


Jewish School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 445373

Kulturkreise

Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) von Jewish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c05th · c06th · grabstein · grabstein · inschrift · hebräisch · menora · inschrift · text · begräbnis · artefakt · artefakt · religiös · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Antike: Loculus-Plakette namens Jubenalis, Epitaph eines verstorbenen Kindes. Aus den Katakomben von Rom. Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Kalksteinstele mit südarabischer Inschrift in Sabäisch, 2. Jahrhundert v. Chr. Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Zweisprachige Grabinschrift Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Inschrift auf einem römischen Armeeposten, Yotvata, südlicher Negev, Israel, ca. 297-303 n. Chr. Mykenische Linear-A-Tafel Paläochristliche Kunst: Epitaph von Leucadia. Platte aus der alten Kirche der Makkabäer in Lyon. Paris, Louvre Museum Cretulae mit Linearschrift aus Phaistos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Tafel, Denkmal, Athen, Griechenland, römische Zeit, ca. 41-54 n. Chr. Tafel mit Keilschriftinschrift und dem Siegel von König Mursil II. (1339-1306 v. Chr.) Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Grabstele der Licinia Amias Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Kassitischer Ziegelstein mit sumerischer Widmungsinschrift von Adad-shuma-usur, ca. 1216-1187 v. Chr. Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Ziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II, Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Grabstein von Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Stela, aus Novario Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Römischer Familienaltar Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Antike: Loculus-Plakette namens Jubenalis, Epitaph eines verstorbenen Kindes. Aus den Katakomben von Rom. Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Kalksteinstele mit südarabischer Inschrift in Sabäisch, 2. Jahrhundert v. Chr. Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Zweisprachige Grabinschrift Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Inschrift auf einem römischen Armeeposten, Yotvata, südlicher Negev, Israel, ca. 297-303 n. Chr. Mykenische Linear-A-Tafel Paläochristliche Kunst: Epitaph von Leucadia. Platte aus der alten Kirche der Makkabäer in Lyon. Paris, Louvre Museum Cretulae mit Linearschrift aus Phaistos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Tafel, Denkmal, Athen, Griechenland, römische Zeit, ca. 41-54 n. Chr. Tafel mit Keilschriftinschrift und dem Siegel von König Mursil II. (1339-1306 v. Chr.) Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Grabstele der Licinia Amias Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Kassitischer Ziegelstein mit sumerischer Widmungsinschrift von Adad-shuma-usur, ca. 1216-1187 v. Chr. Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Ziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II, Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Grabstein von Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Stela, aus Novario Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Römischer Familienaltar Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Münze von Alexander Jannäus Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze aus Judäa Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Münze von Alexander Jannäus Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze aus Judäa Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Mohnfeld, 1907 König des Waldes, 1878 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der goldene Fisch Selbstbildnis in oranger Jacke Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das letzte Abendmahl La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Jungen beim Baden, 1912 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Ansicht von Kairuan Das Segel reparieren, 1896 Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Mohnfeld, 1907 König des Waldes, 1878 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der goldene Fisch Selbstbildnis in oranger Jacke Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das letzte Abendmahl La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Jungen beim Baden, 1912 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Ansicht von Kairuan Das Segel reparieren, 1896 Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com