support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beerdigung der Opfer der Unruhen vom Februar 1848 in der Kirche La Madeleine, 4. März 1848 von Jean and Raunheim, Hermann Naissant

Beerdigung der Opfer der Unruhen vom Februar 1848 in der Kirche La Madeleine, 4. März 1848

(Funeral of the victims of the riots of February 1848 at the Church of La Madeleine, 4th March 1848 )


Jean and Raunheim, Hermann Naissant

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1848  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 101272

Nicht klassifizierte Künstler

Beerdigung der Opfer der Unruhen vom Februar 1848 in der Kirche La Madeleine, 4. März 1848 von Jean and Raunheim, Hermann Naissant. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aufstand · aufstand · aufstand · aufstand · denkmal · gottesdienst · gedenkstätte · zeremonie · menschenmenge · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehr der Asche Napoleons I. nach Paris, 15. Dezember 1840 Königliche Prozession am Ostende der St. Paul Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Verteilung der Ehrenfahnen in Brüssel am 27. September 1832, 1832 (Farbstich) Die Hochzeitsprozession von Napoleon und Marie-Louise entlang der Champs Elysées am 2. April 1810 Das Mansion House, 7. März 1863, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Besetzung von Venedig 1815 Der Einzug von Kaiser Napoleon I (1769-1821) und Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) auf die Champs-Elysees, 2. April 1810 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Französische Revolution von 1848: Proklamation der Zweiten Republik am Fuße der Julisäule auf dem Place de la Bastille am 25.02.1848. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Paris, Musee Carnavalet St. Pauls, 7. März 1863, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Napoleons Krönungsprozession passiert den Staatsrat, 2. Dezember 1804 Französische Revolution: Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Rückkehr der französischen Königsfamilie nach Paris, 25. Juni 1791, die Gruppe überquert den Place de la Concorde (Gravur) Das Begräbnis von Gioacchino Rossini. Der Trauerzug verlässt die Kirche, 1868 Leichenwagen der Überführung von Ludwig XVI. und Marie Antoinette nach Saint Denis am 21. Januar Beerdigung des Herzogs von Wellington, der Leichenwagen passiert den Torbogen am Apsley House, 18. November 1852, graviert von Thomas Picken, veröffentlicht von Ackermann und Day, 1853 Der Hochzeitszug von Napoleon und Marie-Louise entlang der Champs Elysees am 2. April 1810 Der Palast des Gesetzgebenden Körpers nach seiner letzten Sitzung, Proklamation des Sturzes des Kaiserreichs am 4. September Der Abschiedsmarsch, 1854 Fête de la Concorde, Paris Lincolns Beerdigung, 25. April 1865, veröffentlicht 1866 Einzug von Kaiser Franz I. in Mailand am 10. Mai 1825 Der Einzug des Kaisers und der Kaiserin in die Tuileriengärten am Tag ihrer Hochzeit Der Thronaufstieg von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 15. Oktober 1840, 1900 Papst Pius IX. (1846-1878) predigt auf dem Campo Vaccino, Gemälde von Camillo Pacetti (1758-1826) Grundsteinlegung des Schillerdenkmals am Gendarmenmarkt, Berlin, 10. November 1859, mit dem Schauspielhaus im Hintergrund, aus Neuruppiner Bilderbogen, veröffentlicht von Oehmigle & Ri Einschreibung von Freiwilligen zur Verteidigung von Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehr der Asche Napoleons I. nach Paris, 15. Dezember 1840 Königliche Prozession am Ostende der St. Paul Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Verteilung der Ehrenfahnen in Brüssel am 27. September 1832, 1832 (Farbstich) Die Hochzeitsprozession von Napoleon und Marie-Louise entlang der Champs Elysées am 2. April 1810 Das Mansion House, 7. März 1863, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Besetzung von Venedig 1815 Der Einzug von Kaiser Napoleon I (1769-1821) und Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) auf die Champs-Elysees, 2. April 1810 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Französische Revolution von 1848: Proklamation der Zweiten Republik am Fuße der Julisäule auf dem Place de la Bastille am 25.02.1848. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Paris, Musee Carnavalet St. Pauls, 7. März 1863, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Napoleons Krönungsprozession passiert den Staatsrat, 2. Dezember 1804 Französische Revolution: Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Rückkehr der französischen Königsfamilie nach Paris, 25. Juni 1791, die Gruppe überquert den Place de la Concorde (Gravur) Das Begräbnis von Gioacchino Rossini. Der Trauerzug verlässt die Kirche, 1868 Leichenwagen der Überführung von Ludwig XVI. und Marie Antoinette nach Saint Denis am 21. Januar Beerdigung des Herzogs von Wellington, der Leichenwagen passiert den Torbogen am Apsley House, 18. November 1852, graviert von Thomas Picken, veröffentlicht von Ackermann und Day, 1853 Der Hochzeitszug von Napoleon und Marie-Louise entlang der Champs Elysees am 2. April 1810 Der Palast des Gesetzgebenden Körpers nach seiner letzten Sitzung, Proklamation des Sturzes des Kaiserreichs am 4. September Der Abschiedsmarsch, 1854 Fête de la Concorde, Paris Lincolns Beerdigung, 25. April 1865, veröffentlicht 1866 Einzug von Kaiser Franz I. in Mailand am 10. Mai 1825 Der Einzug des Kaisers und der Kaiserin in die Tuileriengärten am Tag ihrer Hochzeit Der Thronaufstieg von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 15. Oktober 1840, 1900 Papst Pius IX. (1846-1878) predigt auf dem Campo Vaccino, Gemälde von Camillo Pacetti (1758-1826) Grundsteinlegung des Schillerdenkmals am Gendarmenmarkt, Berlin, 10. November 1859, mit dem Schauspielhaus im Hintergrund, aus Neuruppiner Bilderbogen, veröffentlicht von Oehmigle & Ri Einschreibung von Freiwilligen zur Verteidigung von Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Bacchus, ca. 1589 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Mond über Landschaft Shinshū Suwa-ko Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dame mit Fächer Hygieia Tod und Leben, ca. 1911 Bauhaustreppe. 1932 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Jeanne d Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Bacchus, ca. 1589 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Mond über Landschaft Shinshū Suwa-ko Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dame mit Fächer Hygieia Tod und Leben, ca. 1911 Bauhaustreppe. 1932 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Jeanne d Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com