support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt von Jean Francois Janinet

Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt

(Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89) Governor of the Bastille conducted to the Hotel de Ville on 14th July 1789 )


Jean Francois Janinet

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 184783

Nicht klassifizierte Künstler

Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt von Jean Francois Janinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
revolutionäre · belagerung der bastille · aristokratie · frankreich · französische revolution · französisch · revolution · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Julirevolution Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Die Eroberung von Paris im Mai 1871: die Barrikade von Place Blanche verteidigt von Frauen Allegorie der Revolution von 1830 und die Marseillaise, graviert von den Gebrüdern Gihaut, 1830 Ereignisse des 22. Oktober 1789: Hinrichtung eines Mannes namens Francois, ein Bäcker Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Leck in Varennes Revolution im Juli 1830 in Paris Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 Die schreckliche Nacht in Paris, 10. August 1792 Brandstiftung an der Mauer der Fermiers Generaux in Paris am 12. Juli 1789 Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Die Julirevolution von 1830, 1830 Die Verhaftung von Ludwig XVI. in Varennes, 22. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Eroberung von Smolensk am 18. August 1812, 1812 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Les Grandes Journées de l Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern am 28. Juli 1794
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Julirevolution Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Die Eroberung von Paris im Mai 1871: die Barrikade von Place Blanche verteidigt von Frauen Allegorie der Revolution von 1830 und die Marseillaise, graviert von den Gebrüdern Gihaut, 1830 Ereignisse des 22. Oktober 1789: Hinrichtung eines Mannes namens Francois, ein Bäcker Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Leck in Varennes Revolution im Juli 1830 in Paris Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 Die schreckliche Nacht in Paris, 10. August 1792 Brandstiftung an der Mauer der Fermiers Generaux in Paris am 12. Juli 1789 Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Die Julirevolution von 1830, 1830 Die Verhaftung von Ludwig XVI. in Varennes, 22. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Eroberung von Smolensk am 18. August 1812, 1812 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Les Grandes Journées de l Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern am 28. Juli 1794
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Zephyre und Flore, ca. 1776 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Zephyre und Flore, ca. 1776 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Himmelsstudie Neptuns Pferde, 1892 Mähende Bergbauern Die Flamingos Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Abstraktes Pferd, 1911 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Selbstbildnis im Pelzrock Vampir Nach dem Bad, 1890 Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Himmelsstudie Neptuns Pferde, 1892 Mähende Bergbauern Die Flamingos Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Abstraktes Pferd, 1911 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Selbstbildnis im Pelzrock Vampir Nach dem Bad, 1890 Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com