support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms Fr 247 f.70 Schlacht der Hebräer gegen die Kanaaniter und die Bestrafung von Korah und den Rebellen, Illustration aus

Ms Fr 247 f.70 Schlacht der Hebräer gegen die Kanaaniter und die Bestrafung von Korah und den Rebellen, Illustration aus 'Antiquites Judaiques', ca. 1470

(Ms Fr 247 f.70 Battle of the Hebrews against the Canaanites and the Chastisement of Korah and the rebels, illustration from 'Antiquites Judaiques', c.1470 )


Jean Fouquet

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 243756

Gotische Kunst

Ms Fr 247 f.70 Schlacht der Hebräer gegen die Kanaaniter und die Bestrafung von Korah und den Rebellen, Illustration aus 'Antiquites Judaiques', ca. 1470 von Jean Fouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enluminure de jean fouquet et atelier · tours · bataille menee par les hebreux in cananeens et le chatiment de core · aus der französischen Übersetzung des originalmanuskripts von flavius josephus · um 37-100 n.chr. korah · datan und abiram lehnten die autorität mose und des hohenpriesters ab · aaron · die rebellen werden von der erde verschluckt und aaron wird allein von den flammen göttlichen zorns verschont · die von gott dem vater gesandt wurden · kämpfen · hebräisch · schlachten · kettenhemd · feuer · erdbeben · israeliten · manuskript · kanaan · miniatur · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 247 fol.213 Die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar, Illustration aus Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. Ms Fr 247 fol.110 Sieg der Israeliten über die Philister, Illustration aus Francois I. (1494-1547) in der Schlacht von Marignano, 14. September 1515 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Fr 2643 f.207 Schlacht von Poitiers, 1356, aus Froissarts Chronik Die Genuesen griffen das Castellacio de Genes an, bewacht von den Franzosen (12. März 1507). Miniatur von Jean Bourdichon in Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Karl Martell: Schlacht von Poitiers, 732 Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene Hebräische Ritter unter der Führung von David (Miniatur) Schlachtenszene, aus Passages faits Outremer geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Die Belagerung Jerusalems durch den babylonischen König Nebukadnezar II. Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Die Erstürmung der Festung bei Porta Camollia in Siena, 1570 Schlacht zwischen Juden und Mazedoniern Miniatur aus „Das Buch der alten Juden“ (Jüdische Altertümer) von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, B.N. Fresken (Detail) Die Schlacht zwischen König Balduin I. und den Türken, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 Pisa angegriffen von den florentinischen Truppen, Salone dei Cinquecento, 1555-72 Die treuen Frauen von Weinsberg Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Louis XII (1462-1515) empfängt sechs Bürger von Genua kniend (25. April 1507). Miniatur von Jean Bourdichon (1457? - 1521) in „Reise nach Genua“ (Folio 20v) geschrieben von Jean Marot, ca. 1508. Paris, B N Der Tod des Uria, des Hethiters Darstellung von Papst Leo I. genannt der Große (390-461) gegen den Anführer der Hunnen Attila (ca. 395-453) im Jahr 452 in Mantua - Barbarische Invasionen - (Papst Leo I. der Große trifft den Hunnenkönig Attila im Jahr 452) (nach Raphael) Fr 5594, f.37v Schlachtszene, aus Passages faits Outremer, geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 247 fol.213 Die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar, Illustration aus Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. Ms Fr 247 fol.110 Sieg der Israeliten über die Philister, Illustration aus Francois I. (1494-1547) in der Schlacht von Marignano, 14. September 1515 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Fr 2643 f.207 Schlacht von Poitiers, 1356, aus Froissarts Chronik Die Genuesen griffen das Castellacio de Genes an, bewacht von den Franzosen (12. März 1507). Miniatur von Jean Bourdichon in Ms. 1581 f. 154 Illustration aus Buch VIII (Vom Tod Davids bis zum Tod Ahabs), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Karl Martell: Schlacht von Poitiers, 732 Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene Hebräische Ritter unter der Führung von David (Miniatur) Schlachtenszene, aus Passages faits Outremer geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Die Belagerung Jerusalems durch den babylonischen König Nebukadnezar II. Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Die Erstürmung der Festung bei Porta Camollia in Siena, 1570 Schlacht zwischen Juden und Mazedoniern Miniatur aus „Das Buch der alten Juden“ (Jüdische Altertümer) von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, B.N. Fresken (Detail) Die Schlacht zwischen König Balduin I. und den Türken, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 Pisa angegriffen von den florentinischen Truppen, Salone dei Cinquecento, 1555-72 Die treuen Frauen von Weinsberg Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Louis XII (1462-1515) empfängt sechs Bürger von Genua kniend (25. April 1507). Miniatur von Jean Bourdichon (1457? - 1521) in „Reise nach Genua“ (Folio 20v) geschrieben von Jean Marot, ca. 1508. Paris, B N Der Tod des Uria, des Hethiters Darstellung von Papst Leo I. genannt der Große (390-461) gegen den Anführer der Hunnen Attila (ca. 395-453) im Jahr 452 in Mantua - Barbarische Invasionen - (Papst Leo I. der Große trifft den Hunnenkönig Attila im Jahr 452) (nach Raphael) Fr 5594, f.37v Schlachtszene, aus Passages faits Outremer, geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach Sonnenuntergang Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Sternennacht Kreidepfade Mittagshitze Weizenfeld Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Heuwagen Yacht nähert sich der Küste Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die schlafende Zigeunerin Gefallener Engel, 1847 Sonnenblumenstrauß, 1881 Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach Sonnenuntergang Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Sternennacht Kreidepfade Mittagshitze Weizenfeld Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Heuwagen Yacht nähert sich der Küste Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die schlafende Zigeunerin Gefallener Engel, 1847 Sonnenblumenstrauß, 1881 Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com