support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Entführung der Helena, aus der

Die Entführung der Helena, aus der 'Geschichte der Zerstörung von Troja', ca. 1500

(Nouv Acqu Fr 24920 fol.12 The Abduction of Helen, from the 'History of the Destruction of Troy', c.1500 )


Jean Colombe

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gouache auf Papier  ·  Bild ID: 277130

Nicht klassifizierte Künstler

Die Entführung der Helena, aus der 'Geschichte der Zerstörung von Troja', ca. 1500 von Jean Colombe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enlevement d' · helene · trojanischer krieg · vergewaltigung · schlacht · kampf · krieg · ehefrau von menelaos · miniatur · manuskript · griechen · griechisch · paris · schlachtung · mord · blut · blut · gewalt · beute · plünderung · tempel · kirche · stadt · stadt · Überfall · verteidigung · soldaten · armee · renaissance · homer · hafen · schiffe · guerre · troie · helene · Menelas · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titus Titus Altarpiece von Saint Jordi, Detail zeigt die Eroberung der Stadt Mallorca durch die Armee von James I. Enea Silvio wird von Kaiser Friedrich III. zum Dichter gekrönt, Siena, Duomo, Libreria Piccolomini Ms Fr 247 f.70 Schlacht der Hebräer gegen die Kanaaniter und die Bestrafung von Korah und den Rebellen, Illustration aus Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Weihe von Papst Gregor IX. in Avignon, Frankreich (Pontifikat 1227-1241) von Jean Froissart (Pergament) Die Schlacht von Clavigo Die Genuesen griffen das Castellacio de Genes an, bewacht von den Franzosen (12. März 1507). Miniatur von Jean Bourdichon in Die Belagerung von Rhenen Kreuzzüge: Richard I. beobachtet die Enthauptung der muslimischen Garnison von Akkon Italien, Siena, Kathedrale, Piccolomini-Bibliothek, Enea Silvio Piccolomini wird von Kaiser Friedrich III. zum Dichter gekrönt (Detail) Detail des Freskos in der Halle der Schlachten der Schlacht von La Higueruela 1431 Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Richard Löwenherz (1157-1199) lässt türkische (muslimische) Gefangene während des Dritten Kreuzzugs 1191 festnehmen. Miniatur aus einem Manuskript von Sebastien Mamerot König Salomos Bau des Tempels von Jerusalem. Der König beobachtet den Bau vom Balkon seines Palastes. Miniatur aus dem Manuskript „The Judaic Antiquities“ von Josephus Flavius, illustriert von Jean Fouquet Ms Fr 247 fol.213 Die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar, Illustration aus Leidensgeschichte Christi, ca. 1470-71 Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Martyrium der Heiligen Barbara, Freskendetail aus Geschichten der Heiligen Barbara Ms Fr 247 f.293 Entweihung des Tempels von Jerusalem im Jahr 63 v. Chr. durch Pompeius und seine Soldaten, Illustration aus Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Plünderung Jerusalems nach der Eroberung durch die Christen 1099, illuminierte Miniatur aus einer Universalchronik, 1440 Hundertjähriger Krieg: „Papst Gregor XI. (1329-1378) gekrönt in Avignon im Jahr 1370. Die Schlacht von Pontvallain zwischen Franzosen und Engländern am 04.12.1370“ Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Paris. B.N. Die heilige Barbara wird durch die Straßen der Stadt geführt, Detail aus Christus-Weinrebe und Legende der heiligen Barbara von Lorenzo Lotto (Detail) Anbetung der Könige, um 1588 Ritterturnier, ca. 1509-1510 Ankunft der Gefangenen von Minieh in Kairo - Siebter Kreuzzug 1248-1254, geführt von Ludwig dem Heiligen Ms Fr 247 f.89 Der Fall von Jericho, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titus Titus Altarpiece von Saint Jordi, Detail zeigt die Eroberung der Stadt Mallorca durch die Armee von James I. Enea Silvio wird von Kaiser Friedrich III. zum Dichter gekrönt, Siena, Duomo, Libreria Piccolomini Ms Fr 247 f.70 Schlacht der Hebräer gegen die Kanaaniter und die Bestrafung von Korah und den Rebellen, Illustration aus Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Weihe von Papst Gregor IX. in Avignon, Frankreich (Pontifikat 1227-1241) von Jean Froissart (Pergament) Die Schlacht von Clavigo Die Genuesen griffen das Castellacio de Genes an, bewacht von den Franzosen (12. März 1507). Miniatur von Jean Bourdichon in Die Belagerung von Rhenen Kreuzzüge: Richard I. beobachtet die Enthauptung der muslimischen Garnison von Akkon Italien, Siena, Kathedrale, Piccolomini-Bibliothek, Enea Silvio Piccolomini wird von Kaiser Friedrich III. zum Dichter gekrönt (Detail) Detail des Freskos in der Halle der Schlachten der Schlacht von La Higueruela 1431 Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Richard Löwenherz (1157-1199) lässt türkische (muslimische) Gefangene während des Dritten Kreuzzugs 1191 festnehmen. Miniatur aus einem Manuskript von Sebastien Mamerot König Salomos Bau des Tempels von Jerusalem. Der König beobachtet den Bau vom Balkon seines Palastes. Miniatur aus dem Manuskript „The Judaic Antiquities“ von Josephus Flavius, illustriert von Jean Fouquet Ms Fr 247 fol.213 Die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar, Illustration aus Leidensgeschichte Christi, ca. 1470-71 Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Martyrium der Heiligen Barbara, Freskendetail aus Geschichten der Heiligen Barbara Ms Fr 247 f.293 Entweihung des Tempels von Jerusalem im Jahr 63 v. Chr. durch Pompeius und seine Soldaten, Illustration aus Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Plünderung Jerusalems nach der Eroberung durch die Christen 1099, illuminierte Miniatur aus einer Universalchronik, 1440 Hundertjähriger Krieg: „Papst Gregor XI. (1329-1378) gekrönt in Avignon im Jahr 1370. Die Schlacht von Pontvallain zwischen Franzosen und Engländern am 04.12.1370“ Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Paris. B.N. Die heilige Barbara wird durch die Straßen der Stadt geführt, Detail aus Christus-Weinrebe und Legende der heiligen Barbara von Lorenzo Lotto (Detail) Anbetung der Könige, um 1588 Ritterturnier, ca. 1509-1510 Ankunft der Gefangenen von Minieh in Kairo - Siebter Kreuzzug 1248-1254, geführt von Ludwig dem Heiligen Ms Fr 247 f.89 Der Fall von Jericho, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Colombe

Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel von Jerusalem folio 137r Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil David beobachtet Bathseba beim Baden, aus dem Stundenbuch von Louis d November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Der Heilige Geist, aus dem Der Kuss des Judas, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.57 König David begehrt Bathseba, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Die Entführung der Helena, aus der David und Goliath, aus einem Stundenbuch, ca. 1470 Ms Lat. Q.v.I.126 f.44 Susanna und die Ältesten, aus dem Faksimile von November: Eicheln an die Schweine verfüttern von Jean Colombe
Mehr Werke von Jean Colombe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Colombe

Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel von Jerusalem folio 137r Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil David beobachtet Bathseba beim Baden, aus dem Stundenbuch von Louis d November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Der Heilige Geist, aus dem Der Kuss des Judas, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.57 König David begehrt Bathseba, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Die Entführung der Helena, aus der David und Goliath, aus einem Stundenbuch, ca. 1470 Ms Lat. Q.v.I.126 f.44 Susanna und die Ältesten, aus dem Faksimile von November: Eicheln an die Schweine verfüttern von Jean Colombe
Mehr Werke von Jean Colombe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Himmelsstudie Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Judith enthauptet Holofernes Morgen im Kiefernwald Roter Ballon, 1922 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Elster Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Porträt einer jungen Frau Dame in Gelb, 1899 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Himmelsstudie Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Judith enthauptet Holofernes Morgen im Kiefernwald Roter Ballon, 1922 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Elster Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Porträt einer jungen Frau Dame in Gelb, 1899 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com