support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz von

Frontispiz von 'Politique', Band II von Jean-Jacques Rousseau

(Frontispiece of ' Politique', Tome II of Jean-Jacques Rousseau )


Jean Claude Naigeon

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 260269

Nicht klassifizierte Künstler

Frontispiz von 'Politique', Band II von Jean-Jacques Rousseau von Jean Claude Naigeon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
titelbild · politik · band ii · jean-jacques rousseau · schweizer · philosoph · pädagoge · aufklärung · giraud · philosoph · sozialpakt · sozialpakt · literatur · philosophie · buch · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tyrann der Revolution, zerschlagen von den Unterstützern der Verfassung des Jahres III (25. August 1795), graviert von Massol Konsulat Napoleon: Cisalpinische Republik Maschine vorgeschlagen an die Nationalversammlung für die Hinrichtung von Kriminellen durch Herrn Guillotin, ca. 1790 Der Vertrag von Amiens, 25. März 1802, 19. Jahrhundert Der französische Scharlatan im 18. Jahrhundert. Gravur in „Le XVIIIème siècle: mores, usages et costumes“ von Paul Lacroix Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Falscher Titel des Werks „Arcana Natura Detecta“ von dem niederländischen Händler und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1695. Untergang von Mother Bank, 1833 Verhaftung von Lavoisier in seinem Labor Illustration für Le Diable Amoureux Erklärung der Menschenrechte, 20.-26. Juli 1789 Der gespaltene Schild Die Hinrichtung des Earl of Strafford (1593-1641) auf Tower Hill, 12. Mai 1641 Britannia in Not unter einem wackeligen Gebäude mit einer schweren Last, um 1756 Magnetische Uhr, nach Dalence (1687). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Fête de la Fédération, 14. Juli 1790 Der Scharlatan im Louvre, Paris, 1885 La Fédération (14. Juli 1790), Jahrestag der Erstürmung der Bastille: Eid auf die Verfassung - in „Revolution française“ von Thiers. 19. Jahrhundert Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Tempel der Philosophie vor dem alten Altar, auf einer Bühne in Form eines Berges, anlässlich des Festes der Göttin Vernunft gefeiert am 20. November 1793, Faksimile eines zeitgenössischen Stichs Sitzung des Tribunats: Rede von Benjamin Constant (1767-1830) an der Tribüne, die das von Napoleon errichtete Regime anprangert, Januar 1800 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulate et de l Die Auktion, ca. 1756 Ein Treffen der irischen Freiwilligen in der Kirche von Dungannon, 1784 Höhen und Tiefen des Lebens in London Ein französischer Gaukler auf dem Place du Louvre; nach Duplessis-Bertaux Satire auf die Westminster-Wahl mit Kandidaten bei den Wahlversammlungen am Portikus von St. Paul Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tyrann der Revolution, zerschlagen von den Unterstützern der Verfassung des Jahres III (25. August 1795), graviert von Massol Konsulat Napoleon: Cisalpinische Republik Maschine vorgeschlagen an die Nationalversammlung für die Hinrichtung von Kriminellen durch Herrn Guillotin, ca. 1790 Der Vertrag von Amiens, 25. März 1802, 19. Jahrhundert Der französische Scharlatan im 18. Jahrhundert. Gravur in „Le XVIIIème siècle: mores, usages et costumes“ von Paul Lacroix Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Falscher Titel des Werks „Arcana Natura Detecta“ von dem niederländischen Händler und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1695. Untergang von Mother Bank, 1833 Verhaftung von Lavoisier in seinem Labor Illustration für Le Diable Amoureux Erklärung der Menschenrechte, 20.-26. Juli 1789 Der gespaltene Schild Die Hinrichtung des Earl of Strafford (1593-1641) auf Tower Hill, 12. Mai 1641 Britannia in Not unter einem wackeligen Gebäude mit einer schweren Last, um 1756 Magnetische Uhr, nach Dalence (1687). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Fête de la Fédération, 14. Juli 1790 Der Scharlatan im Louvre, Paris, 1885 La Fédération (14. Juli 1790), Jahrestag der Erstürmung der Bastille: Eid auf die Verfassung - in „Revolution française“ von Thiers. 19. Jahrhundert Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Tempel der Philosophie vor dem alten Altar, auf einer Bühne in Form eines Berges, anlässlich des Festes der Göttin Vernunft gefeiert am 20. November 1793, Faksimile eines zeitgenössischen Stichs Sitzung des Tribunats: Rede von Benjamin Constant (1767-1830) an der Tribüne, die das von Napoleon errichtete Regime anprangert, Januar 1800 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulate et de l Die Auktion, ca. 1756 Ein Treffen der irischen Freiwilligen in der Kirche von Dungannon, 1784 Höhen und Tiefen des Lebens in London Ein französischer Gaukler auf dem Place du Louvre; nach Duplessis-Bertaux Satire auf die Westminster-Wahl mit Kandidaten bei den Wahlversammlungen am Portikus von St. Paul Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Pont Neuf, Paris Haupt und Nebenwege Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Sonne Der Mönch am Meer, 1808-1810 Heuhaufen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Dame von Shalott Mittagshitze Der Schrei Attersee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Salvator Mundi Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Pont Neuf, Paris Haupt und Nebenwege Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Sonne Der Mönch am Meer, 1808-1810 Heuhaufen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Dame von Shalott Mittagshitze Der Schrei Attersee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Salvator Mundi Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com