support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüm eines Prinzen Grand Dignitaire für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem

Kostüm eines Prinzen Grand Dignitaire für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem 'Livre du Sacre'

(Costume of a Prince Grand Dignitaire for the Coronation of Emperor Napoleon I and Empress Josephine in Paris on 2 December, 1804, illustration from the 'Livre du Sacre', published in Paris, 1804-15 (e)


Jean Baptiste Isabey

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1804  ·  Gravur  ·  Bild ID: 129529

Klassizismus

Kostüm eines Prinzen Grand Dignitaire für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem 'Livre du Sacre' von Jean Baptiste Isabey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
prinz · kostüm · gewand · krönung · männchen · napoleon · bonaparte · buonaparte · federn · würdenträger · adler · Blason · Wappen · Chateau de Malmaison, Rueil-Malmaison, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines französischen Prinzen für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Kostüm eines Marschalls des Reiches für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Soldat der Wachen Aragonais. Stoffjacke. Pariser Mode: Herrschaft von Ludwig XV Pierrot Kostüm der Frau Marquise de L.. Figaro, Illustration aus Akt I Szene 2 von Auftritt des italienischen Kastraten Luigi Marchesi (1754 - 1829), auch bekannt als Marchesini, im Theater von San Benedetto. Cabinet des Modes ou les Modes Nouvelles, 1. September 1786, pl. II Giovanni Battista Rubini (1794-1854) als Arturo in ANDALOUSE Fünfte Position des Grußes Joachim Murat, 1804, 1839 Monsieur Le Frizeur Der Baron von Besenval Frederik VI in Ordenskleidung Der Maultiertreiber. (Kostüm von) Mons. Le Frizuer, 1771 Mr. H. E. Johnston in der Rolle des Hamlet Le Bon Genre - Le Chapeau en Ballen, veröffentlicht von Pierre La Mesangere, 1812-1813 Der Tänzer (Mariano Caprubi) (ohne Titel) Galante Bauer, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Seite Porträt von Mr. Melchissedec als Rigoletto in Rigoletto von Verdi Ein Kluger, 1. Dezember 1790 Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Figaro in „Der Barbier von Sevilla“ Lelio im Jahr 1726, von Maurice Sand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines französischen Prinzen für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Kostüm eines Marschalls des Reiches für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Soldat der Wachen Aragonais. Stoffjacke. Pariser Mode: Herrschaft von Ludwig XV Pierrot Kostüm der Frau Marquise de L.. Figaro, Illustration aus Akt I Szene 2 von Auftritt des italienischen Kastraten Luigi Marchesi (1754 - 1829), auch bekannt als Marchesini, im Theater von San Benedetto. Cabinet des Modes ou les Modes Nouvelles, 1. September 1786, pl. II Giovanni Battista Rubini (1794-1854) als Arturo in ANDALOUSE Fünfte Position des Grußes Joachim Murat, 1804, 1839 Monsieur Le Frizeur Der Baron von Besenval Frederik VI in Ordenskleidung Der Maultiertreiber. (Kostüm von) Mons. Le Frizuer, 1771 Mr. H. E. Johnston in der Rolle des Hamlet Le Bon Genre - Le Chapeau en Ballen, veröffentlicht von Pierre La Mesangere, 1812-1813 Der Tänzer (Mariano Caprubi) (ohne Titel) Galante Bauer, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Seite Porträt von Mr. Melchissedec als Rigoletto in Rigoletto von Verdi Ein Kluger, 1. Dezember 1790 Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Figaro in „Der Barbier von Sevilla“ Lelio im Jahr 1726, von Maurice Sand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Der Wiener Kongress Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Kongress von Wien - 1814 Vier Kinder von Joachim Murat und Caroline Bonaparte (von links, Letizia Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte Porträt eines Mannes, möglicherweise Alexander I., Kaiser von Russland
Mehr Werke von Jean Baptiste Isabey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Der Wiener Kongress Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Kongress von Wien - 1814 Vier Kinder von Joachim Murat und Caroline Bonaparte (von links, Letizia Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte Porträt eines Mannes, möglicherweise Alexander I., Kaiser von Russland
Mehr Werke von Jean Baptiste Isabey anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bildnis der Frau des Künstlers Der Seerosenteich Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Komposition Z VIII Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Seele der Rose, 1908 Der Wald der Kiefern Le Lavandou Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Lebensbaum (Mittelteil) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bildnis der Frau des Künstlers Der Seerosenteich Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Komposition Z VIII Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Seele der Rose, 1908 Der Wald der Kiefern Le Lavandou Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Lebensbaum (Mittelteil) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com