support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maria Luigia im Zimmer der Tuilerien nach der Geburt des Königs von Rom von Jean Baptiste Isabey

Maria Luigia im Zimmer der Tuilerien nach der Geburt des Königs von Rom

(Maria Luigia in room at Tuileries after birth of King of Rome)


Jean Baptiste Isabey

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1100867

Klassizismus

Maria Luigia im Zimmer der Tuilerien nach der Geburt des Königs von Rom von Jean Baptiste Isabey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix. neuanfänge · gespräch · ile-de-france · innenarchitektur · schlafzimmer · malerei des 19. jahrhunderts · jacke · französische kultur · kunst · jahrhunderte · stehend · auf dem rücken liegend · luxus · vier personen · ganze länge · weste · geburt · tuilerien · lizenzgebühren · lange haare · vertikal · mittlere erwachsene männer · drinnen · graue haare · reichtum · jungen · sitzend · kurze haare · könig von rom · junger erwachsener · kleid · blonde haare · schreibtisch · kommode · europa · junge frauen · halten · malen · baldachin · isabey jean-baptiste · maria luigia d' · asburgo-lorena · paris · frankreich · parma museo glauco lombardi (kunstmuseum) · maria luigia · Museo Glauco Lombardi, Parma, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Biedermeier Schlafzimmer A. Schall. Die inoffizielle Magd. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Im Zimmer, 1834 Neoklassisches Schlafzimmer, 1819 Das verwöhnte Kind, Szene III Kreißsaal Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, aus Schlafzimmerinterieur. Graf Yegor Frantsevich Kankrin 1774-1845 an seinem Schreibtisch, 1820er Jahre Königin Maria Isabella von Neapel in ihrem Apartment im Reggia di Capodimonte Theaterszene, Frankreich Salon im Baryatinsky-Haus in Altona, 1807 Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, China Die Bibliothek, um 1820, Battersea Rise Zeichensaal im Haus des Prinzen Iwan Iwanowitsch Bariatinski in Altona Weihnachtsschuhe, 1891 Schlafzimmer im Schloss Mannheim Im Schlafzimmer Das Schlafzimmer von Elisabeth von Bayern, Schloss Tegernsee, ca. 1840 Schlafzimmerentwurf Boudoir der Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) im Jahr 1811. Aquarell von Auguste Garneray (1785-1824). Private Sammlung Der Audienzsaal in Hardwick Innenansicht der Residenz des Ritters Pradel von Saint Charles Marriage a la Mode, Platte V, Das Bagnio, Illustration aus Im Zimmer Saloninterieur mit Gabriel d Gefangener Die aufdringliche Wartende, graviert von Chaponnier Russisches Interieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Biedermeier Schlafzimmer A. Schall. Die inoffizielle Magd. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Im Zimmer, 1834 Neoklassisches Schlafzimmer, 1819 Das verwöhnte Kind, Szene III Kreißsaal Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, aus Schlafzimmerinterieur. Graf Yegor Frantsevich Kankrin 1774-1845 an seinem Schreibtisch, 1820er Jahre Königin Maria Isabella von Neapel in ihrem Apartment im Reggia di Capodimonte Theaterszene, Frankreich Salon im Baryatinsky-Haus in Altona, 1807 Boudoir und Schlafzimmer einer Dame von Rang, China Die Bibliothek, um 1820, Battersea Rise Zeichensaal im Haus des Prinzen Iwan Iwanowitsch Bariatinski in Altona Weihnachtsschuhe, 1891 Schlafzimmer im Schloss Mannheim Im Schlafzimmer Das Schlafzimmer von Elisabeth von Bayern, Schloss Tegernsee, ca. 1840 Schlafzimmerentwurf Boudoir der Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) im Jahr 1811. Aquarell von Auguste Garneray (1785-1824). Private Sammlung Der Audienzsaal in Hardwick Innenansicht der Residenz des Ritters Pradel von Saint Charles Marriage a la Mode, Platte V, Das Bagnio, Illustration aus Im Zimmer Saloninterieur mit Gabriel d Gefangener Die aufdringliche Wartende, graviert von Chaponnier Russisches Interieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Der Wiener Kongress Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Kongress von Wien - 1814 Vier Kinder von Joachim Murat und Caroline Bonaparte (von links, Letizia Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte Der Wiener Kongress (1814-1815) nach dem Pariser Vertrag von 1814. Er vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Napoleonischen Reiches neu zu definieren.
Mehr Werke von Jean Baptiste Isabey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Der Wiener Kongress Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Kongress von Wien - 1814 Vier Kinder von Joachim Murat und Caroline Bonaparte (von links, Letizia Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte Der Wiener Kongress (1814-1815) nach dem Pariser Vertrag von 1814. Er vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Napoleonischen Reiches neu zu definieren.
Mehr Werke von Jean Baptiste Isabey anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Angst Dame in Gelb, 1899 Das große Rasenstück, 1503 Danaë Die Schaukel Der rote Baum Kameraden, 1924 Der Wächter des Paradieses Salvator Mundi Empor Gefallener Engel, 1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Angst Dame in Gelb, 1899 Das große Rasenstück, 1503 Danaë Die Schaukel Der rote Baum Kameraden, 1924 Der Wächter des Paradieses Salvator Mundi Empor Gefallener Engel, 1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com