support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armenische Braut vor der Hochzeit, 1714 von Jean Baptiste Haussard

Armenische Braut vor der Hochzeit, 1714

(Armenian bride before the wedding, 1714. )


Jean Baptiste Haussard

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1197921

Nicht klassifizierte Künstler

Armenische Braut vor der Hochzeit, 1714 von Jean Baptiste Haussard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mädchen · schönheit · musik · orientalisch · verbindung · frankreich · festival · die türkei · hochzeit · turban · sultan · braut · orient · watercolour · matrimony · graphische künste · armenien · trauung · book design · genre · private collection · genre · etching · watercolour · turkish woman · armenian wedding · haussard · jean-baptiste 167980-1749 · haussard · jean-baptiste 167980-1749 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauern von Bordeaux - Lithografie Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Auf den Straßen von Lima, ca. 1820 Muslime beim Gebet - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Venezianische Büßer Verlobung oder Eheversprechen: dextrarum iunctio oder Vereinigung der rechten Hände. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ägyptische Frau im Tschador, Illustration aus Porträt von Sibylla von Jerusalem (Jerusalem Sibylle) (ca. 1160-1190), Prinzessin und dann Königin von Jerusalem. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Unbekanntes Bild Innenraum mit Tscherkessinnen, ca. 1820er-30er Jahre Prinzessin und Hofdamen im Jahr 1470, graviert von Gautier Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Französische Tracht Büßer zur Zeit Heinrichs III. mit einem Edelmann und Priester Türkische Sultanin und Prinzessin mit ihren Sklaven, Mittelalter Eine Hochzeit in Sumatra Verschleierte Frauen, aus Zigeuner, Tafel 25 aus Band I von Kostüm in Procida-Neapel Kostüme des 11. Jahrhunderts: Der Mann mit dem Stock, der reiche Jude und der Ritter. Gravur des 19. Jahrhunderts Frauen aus Venedig Italienische Mode des XIII. und XIV. Jahrhunderts Edle Damen, Deutschland Europäische Frauen in türkischer Kleidung - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Religion im antiken Rom - Römischer Priester - Regina sacrorum - Rex Sacrorum (rex sacrificulus) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Robert von Frankreich und Beatrice von Burgund, seine Frau, König von Frankreich Damen des 14. Jahrhunderts Großes Kostüm für Frauen im Gebiet von Rochefort, Charente, 19. Jh. Nachmittagskleider, 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauern von Bordeaux - Lithografie Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Auf den Straßen von Lima, ca. 1820 Muslime beim Gebet - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Venezianische Büßer Verlobung oder Eheversprechen: dextrarum iunctio oder Vereinigung der rechten Hände. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ägyptische Frau im Tschador, Illustration aus Porträt von Sibylla von Jerusalem (Jerusalem Sibylle) (ca. 1160-1190), Prinzessin und dann Königin von Jerusalem. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Unbekanntes Bild Innenraum mit Tscherkessinnen, ca. 1820er-30er Jahre Prinzessin und Hofdamen im Jahr 1470, graviert von Gautier Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Französische Tracht Büßer zur Zeit Heinrichs III. mit einem Edelmann und Priester Türkische Sultanin und Prinzessin mit ihren Sklaven, Mittelalter Eine Hochzeit in Sumatra Verschleierte Frauen, aus Zigeuner, Tafel 25 aus Band I von Kostüm in Procida-Neapel Kostüme des 11. Jahrhunderts: Der Mann mit dem Stock, der reiche Jude und der Ritter. Gravur des 19. Jahrhunderts Frauen aus Venedig Italienische Mode des XIII. und XIV. Jahrhunderts Edle Damen, Deutschland Europäische Frauen in türkischer Kleidung - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Religion im antiken Rom - Römischer Priester - Regina sacrorum - Rex Sacrorum (rex sacrificulus) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Robert von Frankreich und Beatrice von Burgund, seine Frau, König von Frankreich Damen des 14. Jahrhunderts Großes Kostüm für Frauen im Gebiet von Rochefort, Charente, 19. Jh. Nachmittagskleider, 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Wald von Fontainebleau Sheerness vom Nore aus gesehen Blick auf L Amor und Psyche Nelke, Lilie, Lilie, Rose Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle von Kanagawa Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Grenzen der Vernunft, 1927 Die Pest kommt Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Wald von Fontainebleau Sheerness vom Nore aus gesehen Blick auf L Amor und Psyche Nelke, Lilie, Lilie, Rose Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle von Kanagawa Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Grenzen der Vernunft, 1927 Die Pest kommt Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com