support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mitglieder der Französischen Akademie überreichen das Wörterbuch an Ludwig XIV. im Jahr 1694, graviert von Jean Mariette von Jean Baptiste Corneille

Mitglieder der Französischen Akademie überreichen das Wörterbuch an Ludwig XIV. im Jahr 1694, graviert von Jean Mariette

(Members of the French Academy presenting the dictionary to Louis XIV (1638-1715) in 1694, engraved by Jean Mariette (1660-1742) )


Jean Baptiste Corneille

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1694  ·  Gravur  ·  Bild ID: 95676

Nicht klassifizierte Künstler

Mitglieder der Französischen Akademie überreichen das Wörterbuch an Ludwig XIV. im Jahr 1694, graviert von Jean Mariette von Jean Baptiste Corneille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch könig · präsentation · wörterbuch · thron · empfang · gericht · höfling · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Vizekönig von Kanton gibt Commodore Anson eine Audienz, aus Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884 Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Wilhelm III. vertraut den jungen Herzog von Gloucester Bischof Burnett an Illustration aus Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Der Marquis de Puysieulx empfängt Philippe Nericault Destouches (1680-1754) und seine Truppe reisender Komödianten. Gravur von 1858-1859 Wilhelm III. vertraut den jungen Herzog von Gloucester Bischof Burnett an Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Gläubige warten vor dem Beichtstuhl, Gravur von Bernard Picart aus Gefangener unter Folter durch Brodequin, 1875 James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Hochzeitszeremonie portugiesischer Juden in Amsterdam, 1723 Casanova de Seingalt (1725 - 1798) Peau-D Szene aus Der Eid des Kaisers, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Die Halsbandaffäre, 15. August Königin Anne auf ihrem Sterbebett ernennt den Herzog von Shrewsbury zum Lordschatzmeister Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Die Theaterszene, aus Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV., 1680er Jahre, 19. Jahrhundert Empfang der korsischen Abordnung durch König Ludwig XV. (1710-1774) im Jahr 1769. Die Gesandten bitten darum, die Insel an Frankreich anzuschließen. Darstellung einer Szene aus dem Stück „La critique de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Vizekönig von Kanton gibt Commodore Anson eine Audienz, aus Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884 Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Wilhelm III. vertraut den jungen Herzog von Gloucester Bischof Burnett an Illustration aus Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Der Marquis de Puysieulx empfängt Philippe Nericault Destouches (1680-1754) und seine Truppe reisender Komödianten. Gravur von 1858-1859 Wilhelm III. vertraut den jungen Herzog von Gloucester Bischof Burnett an Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Gläubige warten vor dem Beichtstuhl, Gravur von Bernard Picart aus Gefangener unter Folter durch Brodequin, 1875 James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Hochzeitszeremonie portugiesischer Juden in Amsterdam, 1723 Casanova de Seingalt (1725 - 1798) Peau-D Szene aus Der Eid des Kaisers, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Die Halsbandaffäre, 15. August Königin Anne auf ihrem Sterbebett ernennt den Herzog von Shrewsbury zum Lordschatzmeister Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Die Theaterszene, aus Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV., 1680er Jahre, 19. Jahrhundert Empfang der korsischen Abordnung durch König Ludwig XV. (1710-1774) im Jahr 1769. Die Gesandten bitten darum, die Insel an Frankreich anzuschließen. Darstellung einer Szene aus dem Stück „La critique de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Wilde Jagd von Odin Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Le Lavandou Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das offene Fenster Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mädchen mit dem Perlenohrring Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der ruhige Fluss Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Wilde Jagd von Odin Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Le Lavandou Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das offene Fenster Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mädchen mit dem Perlenohrring Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der ruhige Fluss Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com