support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenraum des 17. Jahrhunderts (farbiger Stich) von Jean (after) Lepautre

Innenraum des 17. Jahrhunderts (farbiger Stich)

(17th Century Interior (coloured engraving))


Jean (after) Lepautre

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1456975

Nicht klassifizierte Künstler

Innenraum des 17. Jahrhunderts (farbiger Stich) von Jean (after) Lepautre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · 17 17. 17. 17. xvii. königlicher hof · gerichtsszene · kaisergericht · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · gericht · gerichtshof · gerichtssaal · gerichtshöfe · gerichtshöfe · strafgerichtshof · justiz · möbel · einrichtung · möbelstück · reichtum · wohlhabend · opulenz · königtum · königlich · gesellschaft · gesellschaften · interieur · indoor · indoors · innenraum · interieur · innere · gebäudeinterieur · vergoldung · vergoldung · interieur · historisch · historisch · möbel · siecle · 17th · farbe · meuble · interieur · interieur seigneurial · mobilier · xviie · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salon de la Paix aus dem 17. Jahrhundert, Schloss Versailles, Illustration aus dem Dictionnaire de l Kuppelraum, aus Die Geschichte der königlichen Residenzen Paris. Die große Treppe im Tuilerienpalast Die Versammlung im Salon Englische Teeparty mit dem Prinzen von Conti im Tempel, 1766 Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Bankett zur Hochzeit von Polignac Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „La Clemence de Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt in La Scala in Mailand 1819 und Darstellung des Raums im Königspalast von Tito Die Ruhestätte von Ludwig XVIII (1755-1824) in den Tuilerien Le Thé à l Kreißsaal Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Innenraum mit Figuren Studientag im Louvre, ca. 1850 (Lithografie) Innenraum eines türkischen Cafés, Konstantinopel, 1838 Theaterszene, Frankreich Das Hotel de Villars Das Innere einer Kirche, mit betenden Figuren Nachmittagstee im Tempel Alltagsleben in der französischen Geschichte Die Musik Pius IX in der päpstlichen Audienzhalle im Quirinal Männer und Frauen in einem reichen Haus des 18. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Das Wohnzimmer Bühnenbild von Sanquirico für die Oper „Anna Bolena“ von Gaetano Donizetti (1797-1848), aufgeführt im Teatro Carcano in Mailand Der Weiße Salon im Windsor Castle Imaginärer Palast mit David vor Saul Festliches Abendessen zur Feier der Hochzeit von Armand, Herzog von Polignac, mit der Baronin Idalia von Neukirchen in der Villa Gradenigo, Carpenedo Dinner des Prinzen von Conti (1717-76) im Tempel, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salon de la Paix aus dem 17. Jahrhundert, Schloss Versailles, Illustration aus dem Dictionnaire de l Kuppelraum, aus Die Geschichte der königlichen Residenzen Paris. Die große Treppe im Tuilerienpalast Die Versammlung im Salon Englische Teeparty mit dem Prinzen von Conti im Tempel, 1766 Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Bankett zur Hochzeit von Polignac Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „La Clemence de Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt in La Scala in Mailand 1819 und Darstellung des Raums im Königspalast von Tito Die Ruhestätte von Ludwig XVIII (1755-1824) in den Tuilerien Le Thé à l Kreißsaal Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Innenraum mit Figuren Studientag im Louvre, ca. 1850 (Lithografie) Innenraum eines türkischen Cafés, Konstantinopel, 1838 Theaterszene, Frankreich Das Hotel de Villars Das Innere einer Kirche, mit betenden Figuren Nachmittagstee im Tempel Alltagsleben in der französischen Geschichte Die Musik Pius IX in der päpstlichen Audienzhalle im Quirinal Männer und Frauen in einem reichen Haus des 18. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Das Wohnzimmer Bühnenbild von Sanquirico für die Oper „Anna Bolena“ von Gaetano Donizetti (1797-1848), aufgeführt im Teatro Carcano in Mailand Der Weiße Salon im Windsor Castle Imaginärer Palast mit David vor Saul Festliches Abendessen zur Feier der Hochzeit von Armand, Herzog von Polignac, mit der Baronin Idalia von Neukirchen in der Villa Gradenigo, Carpenedo Dinner des Prinzen von Conti (1717-76) im Tempel, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Katze in einem Regenbogen Die Wilde Jagd von Odin Roter Ballon, 1922 Die Erscheinung Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühstück der Ruderer Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sommernacht am Strand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Katze in einem Regenbogen Die Wilde Jagd von Odin Roter Ballon, 1922 Die Erscheinung Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühstück der Ruderer Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sommernacht am Strand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com