support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai von Jean (after) Froissart

Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai

(Coronation of French King Charles V on May 19)


Jean (after) Froissart

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1077025

Nicht klassifizierte Künstler

Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai von Jean (after) Froissart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 14. jahrhundert · xiv. jahrhundert · xiv. jahrhundert · 14. jahrhundert · 14 14o xiv xivo secolo · 14 14. xiv. xiv. jahrhundert · 14. jahrhundert · zeremonie · zeremonie · party · karl v. der weise könig von frankreich (1338-1380) · karl 5 · könig von frankreich · karl v. der weise · karl 5 der weise · karl der weise · valois (familie) · farbe · farben · farbe · farben · farben · bischof · bischöfe · priester · priester · mönch · klerie · mönche · religiöse ordnungen · religiöser orden · religion · religiös · religionen · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · geschichte · historisch · monarchie · monarchisch · königtum · königtum · könig · könige · königlich · kathedrale von reims · reims · marne (51) · champagner-ardennen · grand est · krönung mariens · krönung der jungfrau · alter · könig · jahrhundert · mittelalter · könig · mitte · moyen-alter · siecle · alter · familie · couronnement de charles v · xive · moyen · royale · famille · xivth · frankreich · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Papst Pius IX. überreicht dem Prinzen Lucien Bonaparte 1868 den Kardinalshut Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Canossa Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 Gravur in „Histoire des Papes-King-Queen-and-Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Papst Sixtus II. (gest. 258) verleiht dem Hl. Laurentius (gest. 258) das Diakonat aus der Kapelle von Nikolaus V. Hochzeit von Karl VIII., König von Frankreich, und Anne von Bretagne im Schloss von Langeais am 6. Dezember Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Eine Züchtigung in einer Schule der Bettelmönche, aus Ms.21,252, Illustration aus Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Krönung von Karl V., König von Frankreich Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Sakramente der katholischen Kirche Das Geständnis, 1885 Krönung der französischen Königin Marie de Medicis am 13. Mai Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Gerbert d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Papst Pius IX. überreicht dem Prinzen Lucien Bonaparte 1868 den Kardinalshut Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Canossa Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 Gravur in „Histoire des Papes-King-Queen-and-Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Papst Sixtus II. (gest. 258) verleiht dem Hl. Laurentius (gest. 258) das Diakonat aus der Kapelle von Nikolaus V. Hochzeit von Karl VIII., König von Frankreich, und Anne von Bretagne im Schloss von Langeais am 6. Dezember Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Eine Züchtigung in einer Schule der Bettelmönche, aus Ms.21,252, Illustration aus Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Krönung von Karl V., König von Frankreich Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Sakramente der katholischen Kirche Das Geständnis, 1885 Krönung der französischen Königin Marie de Medicis am 13. Mai Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Gerbert d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean (after) Froissart

König Richard II. von England empfängt seine Braut Isabella von ihrem Vater, König Karl VI. von Frankreich, Illustration aus Froissart schreibt seine Chroniken - Miniatur, Mittelalter Plünderung von Aalst (Flandern, Belgien), Mittelalter Jean Froissart, Chroniques (das Die Krönung von Heinrich IV. von England Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Predigt von John Ball an die Bauern, Illumination zu Jean Froissarts Chroniken (14. Jahrhundert) Der Angriff auf die starke Stadt Afrique, modernes Mehadia, Tunesien, aus Froissarts Chroniken
Mehr Werke von Jean (after) Froissart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean (after) Froissart

König Richard II. von England empfängt seine Braut Isabella von ihrem Vater, König Karl VI. von Frankreich, Illustration aus Froissart schreibt seine Chroniken - Miniatur, Mittelalter Plünderung von Aalst (Flandern, Belgien), Mittelalter Jean Froissart, Chroniques (das Die Krönung von Heinrich IV. von England Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Predigt von John Ball an die Bauern, Illumination zu Jean Froissarts Chroniken (14. Jahrhundert) Der Angriff auf die starke Stadt Afrique, modernes Mehadia, Tunesien, aus Froissarts Chroniken
Mehr Werke von Jean (after) Froissart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Wiesen bei Greifswald Die Verkündigung, ca. 1438-45 Fichtendickicht im Schnee Nach dem Bad Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Heideprinzesschen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Nach dem Bad, 1890 Eine Vase mit Rosen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Allee bei Arles mit Häusern Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Wiesen bei Greifswald Die Verkündigung, ca. 1438-45 Fichtendickicht im Schnee Nach dem Bad Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Heideprinzesschen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Nach dem Bad, 1890 Eine Vase mit Rosen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Allee bei Arles mit Häusern Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com