support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die venezianische Lotterie spielen von Jan van Grevenbroeck

Die venezianische Lotterie spielen

(Playing the Venetian Lottery (pen, ink und wc on paper))


Jan van Grevenbroeck

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen, ink and watercolour on paper  ·  Bild ID: 34901

Nicht klassifizierte Künstler

Die venezianische Lotterie spielen von Jan van Grevenbroeck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
glücksspiel · spieler · spieler · schreibtisch · offizielle · remise de billet · ticket · Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richter spielt Karten mit maskiertem Mann, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Italien Das Spielzimmer: Eine Figur maskiert sich vor dem Dealer, der Karten zieht, Münzen werden auf dem Tisch gesammelt. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Eine Sängerin am Clavichord mit ihrem Lehrer Venezianischer Tätowierer Von den Unterstützern der Chicana, erlöse uns Herr: Karikatur über die Jagdsteuer, Ende des 18. Jahrhunderts Ein Magistrat spielt Karten mit einem maskierten Mann Der Sänger (Der Opernsänger spielt Klavier) Aquarellzeichnung und Tinte von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Der deutsche Bankier Jakob Fugger in seinem Büro mit seinem deutschen Buchhalter Matthäus Schwarz Offizier der Niederlande Geschichte Frankreichs: Kardinal de Richelieu (Armand Jean du Plessis) Vornehmer Kaufmann, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme Ein jüdischer Ladenbesitzer mit zwei Kunden Mann mit einer Schaukästchen Papst Clemens V. und Philipp IV. der Schöne, König von Frankreich, beschlossen die Templer zu eliminieren Heiratsagentur, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck Mads und Jesper in "Liebe ohne Strümpfe" Offizier aus den Niederlanden Kisselverkäufer und herrschaftlicher Kutscher aus der Serie Die Straßenhändler von St. Petersburg Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Jacques Coeur (ca. 1395-1456), graviert von Mignaret nach einer Zeichnung von Dupre, ca. 1840 Der Herrenschneider Französische Revolution: Die Landbewohner verkauften ihre Lebensmittel für Assignaten, die sie dann in Paris gegen Geld eintauschten Innenraum eines Gasthauses, Detail der Backgammon-Spieler Pfandleihe, Illustration aus Illustriertes Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Aquarell, Italien Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Der Kronprinz und sein Musiklehrer werden während einer Flötenstunde unterbrochen, 1729, 1936 Die Französische Revolution: karikaturistische Darstellung eines Mitglieds des Klerus, das gezwungen ist, das Eigentum der Kirche zurückzugeben. „Man muss dem Kaiser geben, was des Kaisers ist, und der Nation, was der Nation ist.“ Gravur von 1790 Paris, Bi Heinrich IV. (1553-1610) vor seinem Lehrer La Gaucherie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richter spielt Karten mit maskiertem Mann, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Italien Das Spielzimmer: Eine Figur maskiert sich vor dem Dealer, der Karten zieht, Münzen werden auf dem Tisch gesammelt. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Eine Sängerin am Clavichord mit ihrem Lehrer Venezianischer Tätowierer Von den Unterstützern der Chicana, erlöse uns Herr: Karikatur über die Jagdsteuer, Ende des 18. Jahrhunderts Ein Magistrat spielt Karten mit einem maskierten Mann Der Sänger (Der Opernsänger spielt Klavier) Aquarellzeichnung und Tinte von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Der deutsche Bankier Jakob Fugger in seinem Büro mit seinem deutschen Buchhalter Matthäus Schwarz Offizier der Niederlande Geschichte Frankreichs: Kardinal de Richelieu (Armand Jean du Plessis) Vornehmer Kaufmann, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme Ein jüdischer Ladenbesitzer mit zwei Kunden Mann mit einer Schaukästchen Papst Clemens V. und Philipp IV. der Schöne, König von Frankreich, beschlossen die Templer zu eliminieren Heiratsagentur, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck Mads und Jesper in "Liebe ohne Strümpfe" Offizier aus den Niederlanden Kisselverkäufer und herrschaftlicher Kutscher aus der Serie Die Straßenhändler von St. Petersburg Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Jacques Coeur (ca. 1395-1456), graviert von Mignaret nach einer Zeichnung von Dupre, ca. 1840 Der Herrenschneider Französische Revolution: Die Landbewohner verkauften ihre Lebensmittel für Assignaten, die sie dann in Paris gegen Geld eintauschten Innenraum eines Gasthauses, Detail der Backgammon-Spieler Pfandleihe, Illustration aus Illustriertes Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Aquarell, Italien Eine Untersuchung über die Uhrensteuer Der Kronprinz und sein Musiklehrer werden während einer Flötenstunde unterbrochen, 1729, 1936 Die Französische Revolution: karikaturistische Darstellung eines Mitglieds des Klerus, das gezwungen ist, das Eigentum der Kirche zurückzugeben. „Man muss dem Kaiser geben, was des Kaisers ist, und der Nation, was der Nation ist.“ Gravur von 1790 Paris, Bi Heinrich IV. (1553-1610) vor seinem Lehrer La Gaucherie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Kaktusfreund Stille Nacht Engel Musiker Frau am Fenster Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Faulheit Sonnenblumenstrauß, 1881 Danaë Amor und Psyche Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mandelblüte Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Kaktusfreund Stille Nacht Engel Musiker Frau am Fenster Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Faulheit Sonnenblumenstrauß, 1881 Danaë Amor und Psyche Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mandelblüte Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com