support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau, die Punto in Aria Nadelspitze macht, ca. 1754, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, Band III von Jan van Grevenbroeck

Frau, die Punto in Aria Nadelspitze macht, ca. 1754, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, Band III

(Woman making punto in aria needle lace, ca 1754, illustration from Illustrated book of Venetian costumes, Volume III, c 147, by Jan Grevenbroeck (1731-1807), watercolour, Italy)


Jan van Grevenbroeck

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1111666

Nicht klassifizierte Künstler

Frau, die Punto in Aria Nadelspitze macht, ca. 1754, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, Band III von Jan van Grevenbroeck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spazierstock · stock · hund · textil · kunst · italienische kultur · arie · handwerk · ganze länge · 18. jahrhundert · ein tier · spitze · vertikal · aquarell · nadel · nähen · fähigkeit · sitzen · lebensstil · nur eine reife frau · eine person · illustration und malerei · geschichte · hobby · punto · venedig museo correr (kunstmuseum) · illustriertes buch venezianischer kostüme · jan grevenbroeck · Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Spinnerin Frau von La Rochelle strickt mit einem Hund, einem Papagei und einer Katze, die mit dem Wollknäuel spielen Madame Sans-Culotte, 1792 Madame Sans Culotte, ca. 1789 Damen beim Spinnen und Nähen, ca. 1765 Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Innenraum mit einer Frau beim Nähen Frau öffnet Austern, Druck aus der Serie Frauen von Paris, Frankreich Tischkunst: der Weg einer edlen Dame am Tisch Lesende alte Frau Mrs. Lorraine Smith, 19. Jahrhundert, 1916 Ein Couturier bei der Arbeit, graviert von Gervais, 1854 Dienerin beim Stricken, 1861 Madame Sans-Culotte, ca. 1794 Nadel einfädeln Eine Frau, die plissiert Innenraum mit einer jungen Frau, die Wolle spinnt Händler von Bohnen und getrockneten Linsen - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Die Spinnerin, 1652 Die Austernverkäuferin, aus Les Femmes de Paris Faulheit in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Mrs Eyre, 1842 Eine alte Frau beim Spinnen Porträt einer Dame mit Strickarbeit Porträt eines Indianers (Red Jacket) Eine Frau, die spinnt Eine besorgte Dame schaut auf ihre Uhr, gekleidet in Morgenkleid und Kopfbedeckung à la Marlborough, graviert von Dupin, Platte aus Kleines Mädchen mit ihrem Mittagessen (La Petite Fille aux Cerises) graviert von Charles Nicolas Cochin I (1688-1754) 1738 Die Rechenfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Spinnerin Frau von La Rochelle strickt mit einem Hund, einem Papagei und einer Katze, die mit dem Wollknäuel spielen Madame Sans-Culotte, 1792 Madame Sans Culotte, ca. 1789 Damen beim Spinnen und Nähen, ca. 1765 Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Innenraum mit einer Frau beim Nähen Frau öffnet Austern, Druck aus der Serie Frauen von Paris, Frankreich Tischkunst: der Weg einer edlen Dame am Tisch Lesende alte Frau Mrs. Lorraine Smith, 19. Jahrhundert, 1916 Ein Couturier bei der Arbeit, graviert von Gervais, 1854 Dienerin beim Stricken, 1861 Madame Sans-Culotte, ca. 1794 Nadel einfädeln Eine Frau, die plissiert Innenraum mit einer jungen Frau, die Wolle spinnt Händler von Bohnen und getrockneten Linsen - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Die Spinnerin, 1652 Die Austernverkäuferin, aus Les Femmes de Paris Faulheit in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Mrs Eyre, 1842 Eine alte Frau beim Spinnen Porträt einer Dame mit Strickarbeit Porträt eines Indianers (Red Jacket) Eine Frau, die spinnt Eine besorgte Dame schaut auf ihre Uhr, gekleidet in Morgenkleid und Kopfbedeckung à la Marlborough, graviert von Dupin, Platte aus Kleines Mädchen mit ihrem Mittagessen (La Petite Fille aux Cerises) graviert von Charles Nicolas Cochin I (1688-1754) 1738 Die Rechenfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Karnevalsfiguren in Venedig, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Harlekin, Commedia dell Bombista von venezianischen Schiffen Porträt von Claudio Monteverdi - Porträt von Claudio Monteverdi (1567-1643) italienischer Komponist nach einer Zeichnung von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Der Maskenladen des Karnevals von Venedig: Eine maskierte Figur holt eine Maske vom Handwerker ab. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Marco Polo. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Customs of the Venitians“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Masken des Karnevals von Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Ein Bombista aus dem venezianischen Arsenal Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Karnevalsfiguren in Venedig, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Harlekin, Commedia dell Bombista von venezianischen Schiffen Porträt von Claudio Monteverdi - Porträt von Claudio Monteverdi (1567-1643) italienischer Komponist nach einer Zeichnung von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Der Maskenladen des Karnevals von Venedig: Eine maskierte Figur holt eine Maske vom Handwerker ab. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Marco Polo. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Customs of the Venitians“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Masken des Karnevals von Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Ein Bombista aus dem venezianischen Arsenal Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Tod und Leben, ca. 1911 Mähende Bergbauern Sternennacht, ca. 1850-65 Gemütliche Ecke Das Herz der Anden Narziss Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Himmelsstudie Eine Vase mit Rosen Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Blühender Garten im Frühling Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Tod und Leben, ca. 1911 Mähende Bergbauern Sternennacht, ca. 1850-65 Gemütliche Ecke Das Herz der Anden Narziss Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Himmelsstudie Eine Vase mit Rosen Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Blühender Garten im Frühling Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com