support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung. von Jan Wandelaar

Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung.

(Frontispice of “Hortus Cliffortianus” by Charles Linne (Carl von Linne, Linneus 1707 - 1778), Swedish naturalist. 1737. Engraving by Jan Wandelaar (1690-1759). Private collection.)


Jan Wandelaar

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 915899

Nicht klassifizierte Künstler

Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung. von Jan Wandelaar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Ontledigen en Ondekkigen...Brieven von Anton van Leeuwenhoek, 1686 Frontispiz zu Falscher Titel des Werks „Investigatio Arcanorum“ des niederländischen Händlers und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1722 Du siehst o schreckliche Gottheit den Sohn des bösen Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Venus, 1615 Sabbatzeremonie, Dämonen, Hexen und monströse Kreaturen tanzen. Gravur von Gillet Les Graces am Grab von Watteau, um 1720-1770 Anbetung der Göttin Venus Titelblatt für die Druckserie Die römischen Helden Zwölf Arbeiten des Herkules Bacchus auf einem Fass zwischen Amor und Musik Bacchus sitzt auf einem Fass zwischen Amor und Musik Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Lob der Akademiker der Royal Academy of Science... 1728 Merkur und Minerva bewaffnen einen Helden mit einer Stierhaut und einem Lorbeerkranz, 1604 Allegorie auf die Seidenindustrie in Amsterdam Falscher Titel des Werks „Arcana Natura Detecta“ von dem niederländischen Händler und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1695. Titelblatt für Lernen ist ein Glück für den Menschen; aus dieser Quelle fließen die Ströme des Überflusses Heilige Cäcilia mit Orgel in der Hand Allegorische Darstellung des (See-)Handels Flächendekoration mit Grotesken Allegorie von Rom, Titelblatt aus Die Römischen Helden Allegorische Darstellung mit Christian Gyldenløve Allegorisches Porträt von Cornelis Tromp, 1688 Sir Thomas Urquhart Eine Allegorie zu Ehren der Ankunft von Kardinal Franciotti als Bischof von Lucca, 1680-1700 Die sieben Tugenden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Ontledigen en Ondekkigen...Brieven von Anton van Leeuwenhoek, 1686 Frontispiz zu Falscher Titel des Werks „Investigatio Arcanorum“ des niederländischen Händlers und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1722 Du siehst o schreckliche Gottheit den Sohn des bösen Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Venus, 1615 Sabbatzeremonie, Dämonen, Hexen und monströse Kreaturen tanzen. Gravur von Gillet Les Graces am Grab von Watteau, um 1720-1770 Anbetung der Göttin Venus Titelblatt für die Druckserie Die römischen Helden Zwölf Arbeiten des Herkules Bacchus auf einem Fass zwischen Amor und Musik Bacchus sitzt auf einem Fass zwischen Amor und Musik Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Lob der Akademiker der Royal Academy of Science... 1728 Merkur und Minerva bewaffnen einen Helden mit einer Stierhaut und einem Lorbeerkranz, 1604 Allegorie auf die Seidenindustrie in Amsterdam Falscher Titel des Werks „Arcana Natura Detecta“ von dem niederländischen Händler und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1695. Titelblatt für Lernen ist ein Glück für den Menschen; aus dieser Quelle fließen die Ströme des Überflusses Heilige Cäcilia mit Orgel in der Hand Allegorische Darstellung des (See-)Handels Flächendekoration mit Grotesken Allegorie von Rom, Titelblatt aus Die Römischen Helden Allegorische Darstellung mit Christian Gyldenløve Allegorisches Porträt von Cornelis Tromp, 1688 Sir Thomas Urquhart Eine Allegorie zu Ehren der Ankunft von Kardinal Franciotti als Bischof von Lucca, 1680-1700 Die sieben Tugenden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Wandelaar

Bestrafung eines Sodomiten in der römischen Zeit Frontispiz von Albinus I, Pl. III: Skelett, Illustration aus Albinus I, Pl. I: Skelett, Illustration aus Albinus I, Pl. II: Skelett, Illustration aus Gravur der Muskelgruppen des Rückens, 1747 Albinus I, Pl. III: Muskulatur, Illustration aus Albinus II, Pl. II, Schädel, Illustration aus Allegorische Titelseite mit Erzvater Abraham und Wahrheit (Titelpagina für: Arnold Hoogvliet, Abraham de aartsvader, in XII Boeken, 1728) Muskeltafel VIII Albinus I, Tafel V: Muskulatur, Illustration aus Allegorische Titelseite mit dem Porträt des Schriftstellers Edward Simson Albinus, Uterus II, Pl. V, Illustration aus Albinus II, Pl. XXXIII: Skelett eines Fußes, Illustration aus Thronender Papst Adrian VI
Mehr Werke von Jan Wandelaar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Wandelaar

Bestrafung eines Sodomiten in der römischen Zeit Frontispiz von Albinus I, Pl. III: Skelett, Illustration aus Albinus I, Pl. I: Skelett, Illustration aus Albinus I, Pl. II: Skelett, Illustration aus Gravur der Muskelgruppen des Rückens, 1747 Albinus I, Pl. III: Muskulatur, Illustration aus Albinus II, Pl. II, Schädel, Illustration aus Allegorische Titelseite mit Erzvater Abraham und Wahrheit (Titelpagina für: Arnold Hoogvliet, Abraham de aartsvader, in XII Boeken, 1728) Muskeltafel VIII Albinus I, Tafel V: Muskulatur, Illustration aus Allegorische Titelseite mit dem Porträt des Schriftstellers Edward Simson Albinus, Uterus II, Pl. V, Illustration aus Albinus II, Pl. XXXIII: Skelett eines Fußes, Illustration aus Thronender Papst Adrian VI
Mehr Werke von Jan Wandelaar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Sintflut Der große Tag seines Zorns Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Haus des Fischers, Varengeville F. Goya, Hund Rapallo, Blick auf Portofino Traum von Arkadien Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Sintflut Der große Tag seines Zorns Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Haus des Fischers, Varengeville F. Goya, Hund Rapallo, Blick auf Portofino Traum von Arkadien Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com