support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), US-Truppen greifen San Mateo bei Churubusco an von James (after) Walker

Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), US-Truppen greifen San Mateo bei Churubusco an

(Mexican-American War (1846-48), US troops attack San Mateo at Churubusco)


James (after) Walker

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1087024

Nicht klassifizierte Künstler

Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), US-Truppen greifen San Mateo bei Churubusco an von James (after) Walker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · schlacht · konfrontation · kampf · konflikt · zusammenstoß · gegeneinander · kampf gegen · kämpfe · soldat · kirche · außenseite · mexikanisch-amerikanischer krieg · schlachtfeld · architektur · kämpfe · soldaten · truppen · vereinigte staaten · mexiko · malerei · churubusco · san mateo · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Schlacht von Molino del Rey, US-Truppen greifen an General Scotts Einzug in Mexiko-Stadt, veröffentlicht 1851 General Scotts Einzug in Mexiko-Stadt, aus Der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, veröffentlicht 1851 Genl. Scotts Einzug in Mexiko Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Schlacht von Molino del Rey, US-Truppen greifen an General Scotts Einzug in Mexiko im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg Molino del Rey – Angriff auf die Casa Mata (8. September 1847) im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg Molino del Rey - Angriff auf den Molino, aus Der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, veröffentlicht 1851 Molino del Rey - Angriff auf den Molino, veröffentlicht 1851 Amerikanisch-Mexikanischer Krieg: Ansicht der Schlacht von Molino del Rey am 08.09.1847 (Detail). Gemälde von Constantino Escalante (1836-1868) Sturm auf Chapultepec im September 1847 während des Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. Gravur von 1850 Expedition aus Mexiko (1861-1867): General Francois Achille Bazaine Schlacht von Puebla, 5. Mai Erstürmung von Chapultepec – Pillows Angriff (13. September 1847) im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Der Einzug von General Lyautey (1854-1934) und General Mangin (1862-1925) in Marrakesch im Jahr 1912, 1915 Die Erstürmung des Chapultepec-Schlosses durch amerikanische Truppen, 14. September Eine Szene aus dem Unabhängigkeitskrieg in Ungarn 1849 Johann Sobieski bei der Entsatzung von Wien, 1683, ca. 1915 Molino del Rey Mexiko-Expedition: „Die Schlacht von Puebla am 5/05/1862 um die Stadt Puebla de los Angeles, zwischen den mexikanischen Armeen unter der Führung von Ignacio Zaragoza und denen des Zweiten Französischen Kaiserreichs unter der Führung von Charles Ferdinand L Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Kurdische und tatarische Krieger in Sadar Abbat, Armenien, Tafel 15 aus einem Buch über den Kaukasus, Rayot und Jacottet, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Italienische Einheit: am 26.05.1860 betrat Giuseppe Garibaldi an der Spitze seiner Rothemden, der Tausend, Palermo in Sizilien und versetzte dem Königreich der Bourbonen von Neapel einen entscheidenden Schlag. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Giuseppe Garibaldi betritt Palermo, 26. Mai 1860 Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Parade mit Alexander II. vor dem Anitschkow-Palast in St. Petersburg im Jahr 1856 Die Franzosen überqueren die Sesia bei Vercelli im Jahr 1859 Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, 19. Jahrhundert, 1909
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Schlacht von Molino del Rey, US-Truppen greifen an General Scotts Einzug in Mexiko-Stadt, veröffentlicht 1851 General Scotts Einzug in Mexiko-Stadt, aus Der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, veröffentlicht 1851 Genl. Scotts Einzug in Mexiko Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Schlacht von Molino del Rey, US-Truppen greifen an General Scotts Einzug in Mexiko im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg Molino del Rey – Angriff auf die Casa Mata (8. September 1847) im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg Molino del Rey - Angriff auf den Molino, aus Der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, veröffentlicht 1851 Molino del Rey - Angriff auf den Molino, veröffentlicht 1851 Amerikanisch-Mexikanischer Krieg: Ansicht der Schlacht von Molino del Rey am 08.09.1847 (Detail). Gemälde von Constantino Escalante (1836-1868) Sturm auf Chapultepec im September 1847 während des Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. Gravur von 1850 Expedition aus Mexiko (1861-1867): General Francois Achille Bazaine Schlacht von Puebla, 5. Mai Erstürmung von Chapultepec – Pillows Angriff (13. September 1847) im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Der Einzug von General Lyautey (1854-1934) und General Mangin (1862-1925) in Marrakesch im Jahr 1912, 1915 Die Erstürmung des Chapultepec-Schlosses durch amerikanische Truppen, 14. September Eine Szene aus dem Unabhängigkeitskrieg in Ungarn 1849 Johann Sobieski bei der Entsatzung von Wien, 1683, ca. 1915 Molino del Rey Mexiko-Expedition: „Die Schlacht von Puebla am 5/05/1862 um die Stadt Puebla de los Angeles, zwischen den mexikanischen Armeen unter der Führung von Ignacio Zaragoza und denen des Zweiten Französischen Kaiserreichs unter der Führung von Charles Ferdinand L Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Kurdische und tatarische Krieger in Sadar Abbat, Armenien, Tafel 15 aus einem Buch über den Kaukasus, Rayot und Jacottet, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Italienische Einheit: am 26.05.1860 betrat Giuseppe Garibaldi an der Spitze seiner Rothemden, der Tausend, Palermo in Sizilien und versetzte dem Königreich der Bourbonen von Neapel einen entscheidenden Schlag. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Giuseppe Garibaldi betritt Palermo, 26. Mai 1860 Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Parade mit Alexander II. vor dem Anitschkow-Palast in St. Petersburg im Jahr 1856 Die Franzosen überqueren die Sesia bei Vercelli im Jahr 1859 Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, 19. Jahrhundert, 1909
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Pferdestudie Apfelbaum I Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angst Höllensturz der Verdammten Sonnenblumen Lavendelfelder in der alten Provence Pappeln am Fluss Epte Die Erntearbeiter Salvator Mundi Ansicht von Kairuan Der Wanderer über dem Nebelmeer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Pferdestudie Apfelbaum I Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angst Höllensturz der Verdammten Sonnenblumen Lavendelfelder in der alten Provence Pappeln am Fluss Epte Die Erntearbeiter Salvator Mundi Ansicht von Kairuan Der Wanderer über dem Nebelmeer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com