support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Wilder von den Marquesas-Inseln, aus

Ein Wilder von den Marquesas-Inseln, aus 'Encyclopédie des Voyages', graviert von J. Laroque, 1796

(A Savage from the Marquesas Islands, from 'Encylopedie des Voyages', engraved by J. Laroque, 1796 )


Jacques Grasset de Saint Sauveur

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 188038

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Wilder von den Marquesas-Inseln, aus 'Encyclopédie des Voyages', graviert von J. Laroque, 1796 von Jacques Grasset de Saint Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sauvage des iles marquises · tracht · indianer · einwohner · federn · kopfschmuck · tracht · traditionell · ziergegenstände · inselbewohner · polynesien · polynesier · zeremoniengegenstände · messer · schlinge · armbinde · südpazifik · wildnis · dolch · fronde · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einheimischer von Neukaledonien, graviert von J. Laroque, 1796 Irokesen brechen zu einer Expedition auf, graviert von J. Laroque Mann aus Neukaledonien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Irokesenkrieger Irokesen „auf Entdeckungstour“ - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Einheimische Bewohner der Marquesas-Inseln, Illustration aus Histoire des Voyages Autour du Monde von J. Dufay, veröffentlicht von Courvalet & Co., Paris, 1826 (Farbstich) Krieger des Amazonas (in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, herausgegeben 1796) Ein Mann von der Osterinsel, aus Krieger des antiken Mexiko, Illustration aus König von Tahiti, Gesellschaftsinseln, Farbstich aus einer Zeichnung von Labrousse aus der Encyclopédie des Voyages von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Priester der Sandwichinseln - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 König von Tahiti - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset Saint-Sauveur Stange für Beschneidungen durch Neger auf der Insel Gorée, Senegal, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedia of voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Einheimischer von der Osterinsel, Farbgravur von Laroque Mann der Ohlone oder Costanoan tanzt in der Mission San Francisco Priester und Arzt aus Kalifornien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Irokesen-Krieger mit Keule Einheimischer der Insel Amboine, bewaffnet für den Krieg, aus Irokesen-Wilder, aus Sioux-Ballspieler We-Chush-Ta-Doo-Ta, Häuptling der Honduraner, 1780 Ein Adliger aus Virginia, 1780 Büßender Mann in Indien mit geflochtenem Haar (aus Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Sir William West als Sir Kenneth von Schottland Griot oder Minnesänger von Senegal, 1796 Die Rolle des Papageno, Figur aus Mozarts „Die Zauberflöte“ Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Irokesenkrieger, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einheimischer von Neukaledonien, graviert von J. Laroque, 1796 Irokesen brechen zu einer Expedition auf, graviert von J. Laroque Mann aus Neukaledonien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Irokesenkrieger Irokesen „auf Entdeckungstour“ - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Einheimische Bewohner der Marquesas-Inseln, Illustration aus Histoire des Voyages Autour du Monde von J. Dufay, veröffentlicht von Courvalet & Co., Paris, 1826 (Farbstich) Krieger des Amazonas (in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, herausgegeben 1796) Ein Mann von der Osterinsel, aus Krieger des antiken Mexiko, Illustration aus König von Tahiti, Gesellschaftsinseln, Farbstich aus einer Zeichnung von Labrousse aus der Encyclopédie des Voyages von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Priester der Sandwichinseln - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 König von Tahiti - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset Saint-Sauveur Stange für Beschneidungen durch Neger auf der Insel Gorée, Senegal, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedia of voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Einheimischer von der Osterinsel, Farbgravur von Laroque Mann der Ohlone oder Costanoan tanzt in der Mission San Francisco Priester und Arzt aus Kalifornien - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Irokesen-Krieger mit Keule Einheimischer der Insel Amboine, bewaffnet für den Krieg, aus Irokesen-Wilder, aus Sioux-Ballspieler We-Chush-Ta-Doo-Ta, Häuptling der Honduraner, 1780 Ein Adliger aus Virginia, 1780 Büßender Mann in Indien mit geflochtenem Haar (aus Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Sir William West als Sir Kenneth von Schottland Griot oder Minnesänger von Senegal, 1796 Die Rolle des Papageno, Figur aus Mozarts „Die Zauberflöte“ Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Irokesenkrieger, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Die japanische Brücke Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Ejiri in der Provinz Suruga Nach einem Sturm, 1903 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Ruhendes Launisch, 1930 Kanagawa Oki Nami Ura Der einsame Baum Uttewalder Grund Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Die japanische Brücke Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Ejiri in der Provinz Suruga Nach einem Sturm, 1903 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Ruhendes Launisch, 1930 Kanagawa Oki Nami Ura Der einsame Baum Uttewalder Grund Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com