support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Männliches Kostüm aus barbarischen und muslimischen Staaten, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus

Männliches Kostüm aus barbarischen und muslimischen Staaten, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus 'Encyclopedie des Voyages' von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

(Male costume from barbarian and Muslim states, color engraving from drawing by Labrousse (active 1796), from Encyclopedie des Voyages, by Jacques Grasset de Saint-Sauveur (1757-1810))


Jacques Grasset de Saint Sauveur

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1110023

Nicht klassifizierte Künstler

Männliches Kostüm aus barbarischen und muslimischen Staaten, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus 'Encyclopedie des Voyages' von Jacques Grasset de Saint-Sauveur von Jacques Grasset de Saint Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur) Porträt von Winter, in Othello, Oper von Gioacchino Rossini Ein Soldat der türkischen Flotte, 1780 Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Directoire: „ein Mitglied des Rates der Alten“ Gravur von Baron de Vinck (19. Jahrhundert) Paris, B.N. Persische Frau Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Calamin-Han, Kaiser und Herrscher von Asien aus Japanischer Kaiser Kaogun, 1780 Maure von Algier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Birmanischer Adliger Kostüm des Konditors des Sultanspalastes Hussein Pacha (1765-1838), der letzte Dey von Algier (1818-30), 1846 Spahis Kopf des Regains in Algerien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Unbekanntes Bild Mohammedanerin in Sommerkleidung - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Mlle Der Großwesir, 1780 König im Kongo - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset Saint-Sauveur Abayaldos. Kostümentwurf für die Oper Dom Sébastien, König von Portugal, 1843 Mamelukenoffizier, 1818 Chef der Palikares de la Scllade, in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithografiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Adolphe Nourit in der Oper Tarare von Antonio Salieri (1750 - 1825). Aladin, Sultan von Achem, 1780 Chatir, Tafel 28 aus Der Janitscharenbotschafter, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Aurengzeb, Großkhan der Mongolenhorden aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur) Porträt von Winter, in Othello, Oper von Gioacchino Rossini Ein Soldat der türkischen Flotte, 1780 Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Directoire: „ein Mitglied des Rates der Alten“ Gravur von Baron de Vinck (19. Jahrhundert) Paris, B.N. Persische Frau Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Calamin-Han, Kaiser und Herrscher von Asien aus Japanischer Kaiser Kaogun, 1780 Maure von Algier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Birmanischer Adliger Kostüm des Konditors des Sultanspalastes Hussein Pacha (1765-1838), der letzte Dey von Algier (1818-30), 1846 Spahis Kopf des Regains in Algerien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Unbekanntes Bild Mohammedanerin in Sommerkleidung - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Mlle Der Großwesir, 1780 König im Kongo - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset Saint-Sauveur Abayaldos. Kostümentwurf für die Oper Dom Sébastien, König von Portugal, 1843 Mamelukenoffizier, 1818 Chef der Palikares de la Scllade, in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithografiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Adolphe Nourit in der Oper Tarare von Antonio Salieri (1750 - 1825). Aladin, Sultan von Achem, 1780 Chatir, Tafel 28 aus Der Janitscharenbotschafter, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Aurengzeb, Großkhan der Mongolenhorden aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Hafen von Triest Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Erscheinung Villa am Meer Die Toteninsel Le Lavandou Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Rapallo, Blick auf Portofino Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Morgen im Kiefernwald Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Hafen von Triest Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Erscheinung Villa am Meer Die Toteninsel Le Lavandou Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Rapallo, Blick auf Portofino Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Morgen im Kiefernwald Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com