support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Historisierte Initiale

Historisierte Initiale 'S' zeigt Hiob, der Boten mit schlechten Nachrichten empfängt

(Historiated initial 'S' depicting Job receiving messengers with bad news )


Jacopo del Casentino

€ 115.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 298891

Nicht klassifizierte Künstler

Historisierte Initiale 'S' zeigt Hiob, der Boten mit schlechten Nachrichten empfängt von Jacopo del Casentino. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
florentiner · wildenstein nr. 4 · manuskript · mittelalter · bote · botschaft · von gott geprüft · glaubensprüfung · Musee Marmottan Monet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isaak lädt Esau zur Jagd ein. Manuskript (15. Jahrhundert) Der Prozess Jesu, von Meister von Rubio, Predella des Altars der Kirche Santa Maria, Rubio, Gemälde auf Holz Die Anbetung der Könige MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Martyrium der heiligen Agatha in einem Initial D, ca. 1470-73 Ms. 278A: Historisierte Initiale aus einem Antiphonar Miniatur Verlobungszeremonie aus „Decret de Gratien“ („Concordia discordantium canonum“ oder „Decretum Gratiani“) aus dem Jahr 1140, das die Gesetze und Kanones der römisch-katholischen Kirche regelt. 14. Jahrhundert Cesena Biblioteca Malatestiana Herodes I. der Große befiehlt das Massaker an unschuldigen Lettrinen, illuminiert von Antonio Cicognari. Detail eines Antiphonars. 1483. Cremone, choral 4, capitolo del duomo Ms 89 Ter fol.95 Ein kranker Mann und ein verkrüppelter Mann werden einem Arzt vorgestellt, aus einem Traktat von Abul Qasim Kalaf ibn al-Abbas al Zahrawi (Albucasis) Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri mit Virgil und Charon, in der Göttlichen Komödie - Miniatur König Heinrich II. von England empfängt einen Bischof und Soldaten Geburt und Namensgebung von Johannes dem Täufer Die Auferweckung des Lazarus Jakob trauert um das Verschwinden seines Sohnes Joseph St. Peter führt Jean de France (1340-1416) Herzog von Berry ins Paradies, aus den Grandes Heures de Duc de Berry, 1409 SS. Cosmas und Damian vor Diokletian, Predella vom Annalena-Altar, 1434 Allerheiligen in einem Initial E oder O, ca. 1430-40 Ausschnitt aus einem Graduale: Initiale I mit Abreise des Tobias Josephs Brüder zeigen ihrem Vater seinen blutbefleckten Mantel, 14. Jahrhundert Priester präsentiert ein Buch [an St. Augustinus?] Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Heiliger Bellinus feiert Messe König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) St. Maria Magdalena in der Wildnis um Aix, von Engeln zu St. Maximin getragen, der ihr die letzte Kommunion verabreicht, um 1330 Initiale S mit dem befreiten Heiligen Petrus aus dem Gefängnis, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Christus vor Pilatus Lettrine, die Engel und Philosophen darstellt, die diskutieren - in „De civitate dei“ von St. Augustinus. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Historiierte Initiale S mit der Enthauptung von Johannes dem Täufer, aus dem Graduale von Friedrich Zollner von Langenzenn, 1439-42 Dschingis Khan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isaak lädt Esau zur Jagd ein. Manuskript (15. Jahrhundert) Der Prozess Jesu, von Meister von Rubio, Predella des Altars der Kirche Santa Maria, Rubio, Gemälde auf Holz Die Anbetung der Könige MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Martyrium der heiligen Agatha in einem Initial D, ca. 1470-73 Ms. 278A: Historisierte Initiale aus einem Antiphonar Miniatur Verlobungszeremonie aus „Decret de Gratien“ („Concordia discordantium canonum“ oder „Decretum Gratiani“) aus dem Jahr 1140, das die Gesetze und Kanones der römisch-katholischen Kirche regelt. 14. Jahrhundert Cesena Biblioteca Malatestiana Herodes I. der Große befiehlt das Massaker an unschuldigen Lettrinen, illuminiert von Antonio Cicognari. Detail eines Antiphonars. 1483. Cremone, choral 4, capitolo del duomo Ms 89 Ter fol.95 Ein kranker Mann und ein verkrüppelter Mann werden einem Arzt vorgestellt, aus einem Traktat von Abul Qasim Kalaf ibn al-Abbas al Zahrawi (Albucasis) Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri mit Virgil und Charon, in der Göttlichen Komödie - Miniatur König Heinrich II. von England empfängt einen Bischof und Soldaten Geburt und Namensgebung von Johannes dem Täufer Die Auferweckung des Lazarus Jakob trauert um das Verschwinden seines Sohnes Joseph St. Peter führt Jean de France (1340-1416) Herzog von Berry ins Paradies, aus den Grandes Heures de Duc de Berry, 1409 SS. Cosmas und Damian vor Diokletian, Predella vom Annalena-Altar, 1434 Allerheiligen in einem Initial E oder O, ca. 1430-40 Ausschnitt aus einem Graduale: Initiale I mit Abreise des Tobias Josephs Brüder zeigen ihrem Vater seinen blutbefleckten Mantel, 14. Jahrhundert Priester präsentiert ein Buch [an St. Augustinus?] Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Heiliger Bellinus feiert Messe König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) St. Maria Magdalena in der Wildnis um Aix, von Engeln zu St. Maximin getragen, der ihr die letzte Kommunion verabreicht, um 1330 Initiale S mit dem befreiten Heiligen Petrus aus dem Gefängnis, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Christus vor Pilatus Lettrine, die Engel und Philosophen darstellt, die diskutieren - in „De civitate dei“ von St. Augustinus. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Historiierte Initiale S mit der Enthauptung von Johannes dem Täufer, aus dem Graduale von Friedrich Zollner von Langenzenn, 1439-42 Dschingis Khan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo del Casentino

St. Bartholomäus auf dem Thron mit Engeln Historisierte Initiale Heiliger Johannes der Täufer, Heiliger Johannes der Evangelist, Heiliger Ägidius Madonna und Kind auf dem Thron mit Heiligen und Engeln, ca. 1320-1325 Jungfrau und Kind, ca. 1337-39 Die Madonna und das Kind mit Johannes dem Täufer, Paulus und Engeln Madonna und Kind Jungfrau und Kind
Mehr Werke von Jacopo del Casentino anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo del Casentino

St. Bartholomäus auf dem Thron mit Engeln Historisierte Initiale Heiliger Johannes der Täufer, Heiliger Johannes der Evangelist, Heiliger Ägidius Madonna und Kind auf dem Thron mit Heiligen und Engeln, ca. 1320-1325 Jungfrau und Kind, ca. 1337-39 Die Madonna und das Kind mit Johannes dem Täufer, Paulus und Engeln Madonna und Kind Jungfrau und Kind
Mehr Werke von Jacopo del Casentino anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Beethovenfries Studie eines Löwen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Hafen von Triest Vampir Porträt einer Frau, 1910 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Kreidefelsen auf Rügen Pandämonium Baku Agitationspanel, 1927 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Beethovenfries Studie eines Löwen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Hafen von Triest Vampir Porträt einer Frau, 1910 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Kreidefelsen auf Rügen Pandämonium Baku Agitationspanel, 1927 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com