support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kolloquium von Poissy (9. Februar) von J. J. and Tortorel J. (fl.1568 92) Perrissin

Kolloquium von Poissy (9. Februar)

(Colloquium of Poissy (February 9)


J. J. and Tortorel J. (fl.1568 92) Perrissin

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 985296

Nicht klassifizierte Künstler

Kolloquium von Poissy (9. Februar) von J. J. and Tortorel J. (fl.1568 92) Perrissin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Poissy-Kolloquium (Poissy) im Jahr 1561. In der Mitte der König von Frankreich Karl IX. (1550-1574) und die Königinmutter Caterina de Das Kolloquium von Poissy Der Kaiser Karl V. (1500-58) kündigt die Abdankung seiner Macht über die Niederlande an seinen Sohn und Erben Philipp II. (1527-98) vor dem Hof in Brüssel am 25. Oktober 1555 an Treffen in der Kapelle von Fontainebleau Verlesung des Gnadenaktes am 05.04.1574 in Brüssel: Wilhelm I. von Oranien-Nassau, Prinz von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584), Initiator des Aufstands gegen Philipp II. von Spanien, bekannt als der Achtzigjährige Krieg, der in der Die Generalstände in Orleans, 1560 Königin Elisabeth I. (1533-1603) im Parlament Die Krönung von Karl I. Sitzung der Generalstaaten in Orléans, Januar 1561, Kupferstich von Franz Hogenberg Karl I. eröffnet die Sitzung des Parlaments, 1628 Der Prozess von Thomas Wentworth, Earl of Strafford, Westminster Hall, London, 1641 Der Hof von Orleans 1561 Das Parlament von Edward I. (1239-1307) Kopie aus dem Wriothesley-Manuskript von ca. 1523, veröffentlicht 1794 Das Parlament von König Edward I. Königin Elizabeth I. (1533-1603) und das Parlament Krönung von König James I. von England in der Westminster-Kathedrale am 25.07.1603 Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Erzherzog Matthias und Prinz von Oranien leisten den Eid, die Freiheit der Niederlande zu schützen Königin Elisabeth I. im Parlament, 16. Jahrhundert, ca. 1902-1905 Generalversammlung des Reichstags des Heiligen Römischen Reiches Das Unterhaus, aus einem Druck von 1648 Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Darstellung der Parlamentssitzung von London zur Verurteilung des Earl of Stafford, ca. 1642 Marsch des Königs und der Ritter des Heiligen Geistes im Hof von Fontainebleau Der Prozess des Earl of Strafford Die Prozession des Sarges der Heiligen Genoveva, mit Klerikern und Laien in sechs Reihen marschierend, 1652 Krönung von Kaiser Karl VI. als Graf von Flandern in Gent, 1717 Rede von König Ludwig XVI. zur Eröffnung der Generalstände in Versailles, 4. Mai 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Poissy-Kolloquium (Poissy) im Jahr 1561. In der Mitte der König von Frankreich Karl IX. (1550-1574) und die Königinmutter Caterina de Das Kolloquium von Poissy Der Kaiser Karl V. (1500-58) kündigt die Abdankung seiner Macht über die Niederlande an seinen Sohn und Erben Philipp II. (1527-98) vor dem Hof in Brüssel am 25. Oktober 1555 an Treffen in der Kapelle von Fontainebleau Verlesung des Gnadenaktes am 05.04.1574 in Brüssel: Wilhelm I. von Oranien-Nassau, Prinz von Oranien, genannt Wilhelm der Schweiger (1533-1584), Initiator des Aufstands gegen Philipp II. von Spanien, bekannt als der Achtzigjährige Krieg, der in der Die Generalstände in Orleans, 1560 Königin Elisabeth I. (1533-1603) im Parlament Die Krönung von Karl I. Sitzung der Generalstaaten in Orléans, Januar 1561, Kupferstich von Franz Hogenberg Karl I. eröffnet die Sitzung des Parlaments, 1628 Der Prozess von Thomas Wentworth, Earl of Strafford, Westminster Hall, London, 1641 Der Hof von Orleans 1561 Das Parlament von Edward I. (1239-1307) Kopie aus dem Wriothesley-Manuskript von ca. 1523, veröffentlicht 1794 Das Parlament von König Edward I. Königin Elizabeth I. (1533-1603) und das Parlament Krönung von König James I. von England in der Westminster-Kathedrale am 25.07.1603 Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Erzherzog Matthias und Prinz von Oranien leisten den Eid, die Freiheit der Niederlande zu schützen Königin Elisabeth I. im Parlament, 16. Jahrhundert, ca. 1902-1905 Generalversammlung des Reichstags des Heiligen Römischen Reiches Das Unterhaus, aus einem Druck von 1648 Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Darstellung der Parlamentssitzung von London zur Verurteilung des Earl of Stafford, ca. 1642 Marsch des Königs und der Ritter des Heiligen Geistes im Hof von Fontainebleau Der Prozess des Earl of Strafford Die Prozession des Sarges der Heiligen Genoveva, mit Klerikern und Laien in sechs Reihen marschierend, 1652 Krönung von Kaiser Karl VI. als Graf von Flandern in Gent, 1717 Rede von König Ludwig XVI. zur Eröffnung der Generalstände in Versailles, 4. Mai 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Nachtwache Die Sixtinische Madonna Schöne Prinzessin Sommernacht am Strand Heideprinzesschen Mondaufgang Steigender Weg Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Rapallo, Blick auf Portofino Segelboote auf dem Wannsee Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Nachtwache Die Sixtinische Madonna Schöne Prinzessin Sommernacht am Strand Heideprinzesschen Mondaufgang Steigender Weg Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Rapallo, Blick auf Portofino Segelboote auf dem Wannsee Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com